Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Kleiner High-Gainer

  • 25 Antworten
  • 9320 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Fody

  • YaBB God
  • *****
  • 824
  • Perpetuum Oscille
Re: Kleiner High-Gainer
« Antwort #15 am: 15.02.2015 15:37 »
Hallo,

Ich würde über den Schalter beim Kathoden-C noch einen grösseren Widerstand drüberlöten, damit es nicht knallt beim schalten.
Das mit dem 100pF über der Anode verstehe ich nicht ganz...Du baust jetzt schon Gegenmassnahmen gegen ein schlechtes Layout ein, obwohl noch keine einzige Strippe gezogen wurde?!
Wo wir gerade dabei sind....Machst du uns einen Verdrahtungsplan, bevor du die Kiste zusammenlötest?

Gruss Casim
Wenn man nix reinsteckt, kann auch nix rauskommen!

*

Offline franzjoy

  • Full Member
  • ***
  • 51
Re: Kleiner High-Gainer
« Antwort #16 am: 25.02.2015 13:08 »
Kurzer Zwischenstand:

Natürlich hab ich die Kiste zusammengezimmert bevor ich einen Plan gemacht hab.  ::)

Beim ersten Anschalten war der Amp sehr sehr Clean. Da stellte sich heraus, dass ich anscheinend einen Widerstand der für die Anoden vorgesehen war, an die Kathode gehängt habe  :facepalm:
Nach dem Austausch lief aber alles fast wie geplant.
Ordentlicher High-Gain!

Der Tonestack mit dem Bandpass agiert extrem effektiv...zu effektiv. -30dB sind einfach zu viel, wenn auch die klangliche Beeinflussung super ist, aber ohne eine weitere Stufe zum Aufholen des Signals, nicht brauchbar in dieser Schaltung.
Er nimmt also tatsächlich viel zu viel Pegel weg, und die Endstufe wird nicht mehr voll ausgesteuert. Schade eigentlich.
Da werde ich ein konventionelles Design brauchen für den Tonestack.

Was noch etwas unschön war, waren einige kratizge Höhen. Ich hab daher den Anodenkondensator auf 1n erhöht - Kratzen Weg.

*

Offline franzjoy

  • Full Member
  • ***
  • 51
Re: Kleiner High-Gainer
« Antwort #17 am: 25.02.2015 21:20 »
Oh und hier ein kleines Klangbeispiel:

https://soundcloud.com/franz-joy/my-second-amp-build

*

Offline Fody

  • YaBB God
  • *****
  • 824
  • Perpetuum Oscille
Re: Kleiner High-Gainer
« Antwort #18 am: 25.02.2015 21:27 »
tönt ordentlich!  :topjob:
Wenn man nix reinsteckt, kann auch nix rauskommen!

*

Offline franzjoy

  • Full Member
  • ***
  • 51
Re: Kleiner High-Gainer
« Antwort #19 am: 28.02.2015 15:39 »
Sodele,

der Kleine hat jetzt einen Marshall-ähnlichen Tonestack bekommen, da ich mit Wine den TSC auch mal unter Mac ausführen konnte.
Schaltplan folgt in Kürze, aber hier erst mal, wie immer ein Clip: https://soundcloud.com/franz-joy/diy-amp-clip-final

Oldschool-Metal bringt er auf jeden Fall.

Auf einen Boost hab ich bisweilen verzichtet. Mehr kann man aus den 3 Triodenstufen nicht rausholen, denk ich.
Er ist jetzt wohl sehr nah am Hi-Octane.

An der Frontplatte ist noch Platz für einen kleinen Kippschalter. Hat jemand eine Idee, was man damit noch anfangen könnte?

*

Offline franzjoy

  • Full Member
  • ***
  • 51
Re: Kleiner High-Gainer
« Antwort #20 am: 28.02.2015 15:52 »
Und da ist der Schaltplan

*

Offline corne

  • YaBB God
  • *****
  • 940
Re: Kleiner High-Gainer
« Antwort #21 am: 28.02.2015 15:53 »
also mein hi-octane klang ganz anders ... die verzerrung war kratziger udn auch nich so "dunkel" und gewummert hat er auch nicht ganz so  ;D na wenn ich ihn wieder zusammen hab, mach ich nochmal nen vergleich.

also deinen find ich toll  :topjob:
Move your ass for rock 'n roll baby .... move!!

*

Offline Laurent

  • YaBB God
  • *****
  • 2.028
  • Nichts ist unmöglich
Re: Kleiner High-Gainer
« Antwort #22 am: 28.02.2015 16:04 »
Moin,

Klingt schön deftig. Passt  :topjob:

Gruß,
Laurent

*

Offline Stefan_L_01

  • YaBB God
  • *****
  • 642
Re: Kleiner High-Gainer
« Antwort #23 am: 2.03.2015 18:02 »
Was fuer ein Ug hat denn der CF? Bzw. Ua der Stufe davor?

*

Offline svenbode

  • Sr. Member
  • ****
  • 126
Re: Kleiner High-Gainer
« Antwort #24 am: 15.03.2015 12:45 »
An der Frontplatte ist noch Platz für einen kleinen Kippschalter. Hat jemand eine Idee, was man damit noch anfangen könnte?

Mach doch C3 oder C4 schaltbar oder schalte nen parallel C zu einem der beiden.

Gruß
Sven
Gebaut: BluesBear MK 1 (Blues 2 Röhren)
Im Bau: BluesBear MK2 (EL84 PP Experimentierplatform)

Soundchasing is Art

*

Offline Laurent

  • YaBB God
  • *****
  • 2.028
  • Nichts ist unmöglich
Re: Kleiner High-Gainer
« Antwort #25 am: 15.03.2015 13:33 »
BTW, wenn du nach dem KF nichts anderes hast als der TS, kannst du C7 komplett weglassen.
Und wenn du C7 lassen willst, kannst du mit dem Wert von R17 spielen (SPDT Schalter an der Frontplatte und zwischen 3 Werten spielen - // Wiederstände ).

Gruß,
Laurent