Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Jay, mein erster Schaden!

  • 7 Antworten
  • 3364 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline FloPoeKo

  • Sr. Member
  • ****
  • 162
Jay, mein erster Schaden!
« am: 2.03.2015 17:56 »
Hallo Allerseits,

ich habe gerade meinen Bluesdriver beim modden zum erliegen gebracht. Bypass-Betrieb funktioniert, aber im eingeschalteten Zustand kommt nichts. Ich konnte auch schon eingrenzen... Ich habe per "Knacktest" mit einem kleinen Schraubenziehen mal alle Pins in der Signalkette von hinten zurückverfolgt und festgestellt, dass der Fehler irgendwo ab Q-13/14 entsteht.

Alle Teile vor Q 14 zeigen keine Reaktion. Ich habe bei Q14 an 2 Beinchen ein Knacken, aber bei Q13 nur an einem Beinchen, an den andern beiden keines... Wie kann ich denn vorgehen?

Schaltplan anbei...

*

Offline Thisamplifierisloud

  • YaBB God
  • *****
  • 752
Re: Jay, mein erster Schaden!
« Antwort #1 am: 2.03.2015 18:34 »
Mit nem Oszi das Signal vom Eingang her verfolgen scheint mit zielführender.

Gruß

Bernhard
Der den Argumentenverstärker trägt.

*

Offline FloPoeKo

  • Sr. Member
  • ****
  • 162
Re: Jay, mein erster Schaden!
« Antwort #2 am: 2.03.2015 18:44 »
Nice thing if you have it... Vielleicht probiere ich es mal mit dem Konzept "audio probe"...

Irgendetwas was man mit einem Multimeter erledigen kann?

*

Offline Fritz1949

  • Sr. Member
  • ****
  • 216
Re: Jay, mein erster Schaden!
« Antwort #3 am: 3.03.2015 11:14 »
Irgendetwas was man mit einem Multimeter erledigen kann?

Hallo,

ja, Spannungen messen!

Wenn du mit "audio probe" das Signal verfolgen meinst kann ich das nur empfehlen. Sinnvoll ist es dabei zwischen Prüfspitze + und Verstärkereingang einen Kondensator zu schalten.

Gruß, Fritz.
Musik machen.
Bastel mit Dynacord BASS-KING und Eminent.
Z.B. aus BASS-KING T "all tube" Gitarrenverstärker.
Gitarren justieren, Gitarrenelektronik, Aufnahmetechnik, mixen.

*

Offline FloPoeKo

  • Sr. Member
  • ****
  • 162
Re: Jay, mein erster Schaden!
« Antwort #4 am: 4.03.2015 00:46 »
Habe das Signal durchverfolgt, sowohl vorwärts als auch rückwärts. Bei zwischen Q13 und R27 liegt das Problem. Da kommt von Q14 am Source-Beinchen noch was an, geht aber am Gate oder Drain nichts mehr und am Ausgang von R27 habe ich auch Signal. Nehme an, JFET kaputt...

*

Offline FloPoeKo

  • Sr. Member
  • ****
  • 162
Re: Jay, mein erster Schaden!
« Antwort #5 am: 4.03.2015 07:39 »
Ich muss das glaube ich genauer schreiben:

Wenn ich mich ab Ausgang nach Vorne vorarbeite kann ich mit der Sonde maximal bis Ausgang von R27 ein Signal reinschicken, was dann auch tatsächlich den Amp erreicht.

Ab Eingang "Effekt" nach Hinten kann ich maximal bis zum Eingang von Q13 am Input anliegendes Signal mit der Sonde abgreifen, danach ist auf direktem Weg Stille.

Wenn es tatsächlich Q13 ist, was müsste ich denn da an Spannungen sehen?

*

Offline Robinrockt

  • YaBB God
  • *****
  • 1.243
Re: Jay, mein erster Schaden!
« Antwort #6 am: 4.03.2015 12:34 »
Hallo,

was hast du denn genau "gemoddet" ? evtl. könnte man dann ja besser auf den Defekt schließen.
Den JFET könnte man durchpiepen und auf hochohmigkeit prüfen. Ja, ist kein hundertprozentiger Test aber dürfte hier wohl absolut ausreichen, wenn ich das richtig sehe(ansonsten bitte ich um Korrektur).

Viele Grüße,
Robin
Gefangen vom Ton

*

Offline FloPoeKo

  • Sr. Member
  • ****
  • 162
Re: Jay, mein erster Schaden!
« Antwort #7 am: 6.03.2015 15:27 »
Ich habe die beiden letzten beiden Bauteile nach dem letzten Hörtest wieder zurückgebaut. Das hat nichts gebracht.
Im Kern hatte ich R36 nach 33K und C26 nach 470pf geändert. Das sollte aber den Transistior nicht betroffen haben...