Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Netztrafo defekt - Erfahrungen?

  • 2 Antworten
  • 2744 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Meikel

  • YaBB God
  • *****
  • 545
Netztrafo defekt - Erfahrungen?
« am: 17.04.2015 08:39 »
Guten Morgen,

meine Frage bezieht sich eher auf allgemeine Erfahrungen wie folgt:

Der vom Händler gelieferte neue Netztrafo für einen vollkommen intakten SF Vibrolux Reverb (er soll gegen das dort eingebaute US-Pendant ausgetauscht werden) hat Sekunden nach seiner Inbetriebnahme einen Defekt angezeigt. Er begann laut zu brummen, wird schnell sehr heiss und beginnt zu riechen. Als Ursache konnte ich einen Defekt in der HV-Wicklung ausmachen: Während die beiden Anodenspannungen stark differieren, hat der Bias-Anzapf null Volt, außerdem weist sein DC-Widerstand Null gegen einen der beiden red-Anschlüsse auf. Alle übrigen Sekundärspannungen sind ok.

Ich hatte den Trafo vor dem Einbau hinsichtlich seiner DC-Widerstände mit meinem Ohmmeter getestet, sie waren soweit ok. Ebenso kann ich dem Trafo einen fachgerechten Einbau und vollkommen korrekten Anschluss attestieren.

Ich soll nun vereinbarungsgemäß nach meinem Anruf den Trafo zurücksenden. Er wird geprüft und erst anschliessend bekomme ich einen neuen Trafo. Wartezeit mindestens eine Woche. Zwar habe ich dem Händler versucht klarzumachen, dass es sich um ein dringendes Kundenprojekt handelt, aber er hat hier seine Regel. Ok, ist so, habe ich zu akzeptieren.

Soweit der Sachverhalt, hier meine Frage:

Ist Euch so etwas auch schon passiert, dass schon ein neuer Trafo defekt ging?

Gruß Michael

*

Offline Meikel

  • YaBB God
  • *****
  • 545
Re: Netztrafo defekt - Erfahrungen?
« Antwort #1 am: 30.04.2015 09:35 »
Hallo,

der Trafo ist längst kostenlos ausgetauscht, aber der Kern meiner Frage war der schnelle Defekt desgleichen: Da keine Antworten kamen, schliesse ich daraus, dass ich wohl zur Zeit der einzige Anwender bin oder war, dem das passiert ist.

Gruß Michael

@ Dirk, dann kannst Du meine zwei Postings eigentlich löschen, unnötig hier herumdümpeln müssen sie ja nicht.


*

Germy

  • Gast
Re: Netztrafo defekt - Erfahrungen?
« Antwort #2 am: 14.05.2015 19:38 »
Moin,

bin jetzt erst über dein Posting gestolpert.

Ja, ich hatte auch schon so einen Fall. Der war viel gefährlicher. Ich hatte auf der 6,3V Wicklung mal eben 130V drauf und durch meine Gleichrichtung lagen die auch auf dem Chassis. Das hat mir so einiges an Material zerschlagen. Seit dem kaufe ich von diesem Hersteller nichts mehr. Hätte er den Trafo einfach zurückgenommen und Ersatz geliefert, so wäre ja alles in Ordnung gewesen, aber da ich noch einen langen Mailaustausch führen musste, in dem mir Unfähigkeit als Argument für den defekten Trafo vorgeworfen wurde, war der Spaß vorbei. Das dauerte einen Monat und ich war kurz davor den Trafo bei meinem Freund (technisch physikalische Bundesanstallt Berlin) mal untersuchen zu lassen. Erst auf die Androhung hin bekam ich Ersatz.
Den habe ich dann sofort Verkauft, weil ich kein vertrauen mehr hatte.

Ich verwende sehr oft Trafos von Hammond. Noch nie hatte ich einen defekten Trafo, der nicht genau das tat, was ich wollte.

Gruß Germy