Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Speaker an Amp - Impedanz

  • 16 Antworten
  • 6811 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline watzlawick

  • Jr. Member
  • **
  • 25
Re: Speaker an Amp - Impedanz
« Antwort #15 am: 7.07.2015 21:05 »
ist es dann ggf. sinnvoller nur die 2x12er anzuschließen und dann aus 16 Ohm beim Amp mit 2 Kabeln in beide Inputs der Box zu gehen?

*

Offline _peter

  • YaBB God
  • *****
  • 1.924
Re: Speaker an Amp - Impedanz
« Antwort #16 am: 7.07.2015 23:05 »
Hallo,

du solltest dir einfach mal die Grundlagen des Rechnens mit Impedanzen und die Funktionsweise
eines Mono-Stereo-Boxenterminals aneignen. Dazu gibt es garantiert viel im Internet und vielleicht
hilft die auch schon die Bedienungsanleitung deines Amps/deiner Box weiter.

Das ist nicht schwer und wenn du es einmal drauf hast, musst du nie wieder fragen und kannst bei
einer Show, wenn du über fremde Boxen spielst, selbst den richtigen Wert ermitteln. Das ganze
reduziert sich im Grunde auf folgende 3 Punkte:

- Man stellt den Impedanzwahlschater am Amp auf die Gesamtimpedanz der Boxen, die man dranhängt
- werden mehrere Boxen verbunden, sind dieser immer (falls nicht ausdrücklich anders angegeben)
  parallel geschaltet
- bei Parallelschaltung von Impedanzen ist die Gesamtimpedanz das Reziproke der Summe der reziproken
  Einzelimpedanzen, also Rges = 1 / ((1/R1) + (1/R2) )

Hat man zwei Boxen mit der gleichen Impedanz - und normalerweise sollte man nur dann Boxen kombinieren -,
dann vereinfacht sich die Formel auf Rges = R1/2. Zwei 16-Ohm-Boxen sind also zusammen 8 Ohm.

Wenn du nun zwei Kabel zu der 2x12er führst, sind die beiden Lautsprecher parallel geschaltet, egal ob Mono
oder Stereo. Da die Lautsprecher jeweils 16 Ohm haben, musst du den Amp also auf 8 Ohm stellen.

Gruß, Peter
vintagevalveamps
Der Imperativ von "messen" lautet: miss!