Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Tubedriver - ECC83 klingen bröselig bei Niederspannung

  • 25 Antworten
  • 11927 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline bea

  • YaBB God
  • *****
  • 1.589
Re: Tubedriver - ECC83 klingen bröselig bei Niederspannung
« Antwort #15 am: 21.07.2015 14:38 »
Bei den Widerständen könnte es sich auch um Pullup-Widerstände zur Abeitspunkteinstellung handeln. Wird bei LoV-Schaltungen gelegentlich gemacht, und führt tatsächlich auch zu etwas besseren Ergebnissen. Man nutzt dazu den Gitterstrom. Eine Diskussion dazu findet sich in einem Artikel auf Merlins Webseite.
Liebe Grüße

Beate

*

Offline Athlord

  • YaBB God
  • *****
  • 3.229
Re: Tubedriver - ECC83 klingen bröselig bei Niederspannung
« Antwort #16 am: 21.07.2015 15:05 »
Moin,
mal abgesehen davon, das das Ding so nix taugt...  :headphone:
Für 14,95€ gibt es:
1x 12AX7
1x Blechgehäuse
3x Poti mit Knöppkes
Buchsen, Bauteile und Hastenichgesehn

Als Bastelausgangsbasis wohl mehr als ideal und günstig!
Nur mal so bemerkt...  :devil:
Gruss
Jürgen
Ich danke allen, die nichts zur Sache beizutragen hatten und trotzdem geschwiegen haben!

*

Offline bea

  • YaBB God
  • *****
  • 1.589
Re: Tubedriver - ECC83 klingen bröselig bei Niederspannung
« Antwort #17 am: 21.07.2015 16:38 »
Ist mir auch schon aufgefallen, und natürlich auch schon anderen. Wenn ich mit meinen LoV-Basteleien schon weiter wäre, wäre das ein idealer Teileträger.
Liebe Grüße

Beate

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.935
  • 2T or not 2T
Re: Tubedriver - ECC83 klingen bröselig bei Niederspannung
« Antwort #18 am: 21.07.2015 16:53 »
Für 14,95€ gibt es:

hat das Teil vor ein paar Monaten nicht mal um die 60 Euro gekostet ?

Das Hauptproblem bei dem Thema "Niederspannung" ist aber eher die Erwartungshaltung. Man kann mit solchen Niederspannungsteilen ein paar nette Sachen machen die auch sehr gut funktionieren und klingen (siehe Banana-Booster) aber bei vielen Leuten wird die Erwartung mit der Anzahl der verbauten Röhren exponentiell gesteigert und am Ende steht dann der berühmte Satz (den man auch oftmals von seiner Lebensabschnittsbegleitung hört) "So habe ich mir das aber nicht vorgestellt". Daher habe ich auch für mich vor längerer Zeit den Entschluss gefasst, dieses Thema nicht weiter - zumindest öffentlich - aus zu bauen.

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline dukesupersurf

  • YaBB God
  • *****
  • 1.286
Re: Tubedriver - ECC83 klingen bröselig bei Niederspannung
« Antwort #19 am: 24.07.2015 12:50 »
Bin ja mal gespannt , wann der "Teileträger" ausverkauft ist , ich brauch auch noch welche  :police: !

Also , ich glaub nicht , daß die Schaltung im Gegensatz zum Produkt Behringermist ist , da es die schon länger gibt ( B.K. Butler Tube Drive ).
Seltsame Schaltungen ( die angeblich nicht funktionieren dürften ) machen schon seit den 60ern ( 3 Transistor Germanium Tonebender ) interessante Verzerrungen . Aber die Übergänge Clean-Crunch-Bruzzel sind hier allerdings grottig im Vergleich zu HV-Schaltungen .Doch vergleicht mal mit dem Big Muff , wer hier transparenter klingt :

https://www.youtube.com/watch?v=Oq5pyv2Hqxg   ( VT911 vs BM )

Den OP-Teil nehme ich in der Tat asl Booster , die erste Triode für die Oszibilder und einem Overdrive und die zweite Stufe als "Bruzzler" .
Hab im Netz gefunden , daß andere Leute die Röhrenbeschaltung geändert haben ( kleinere Ras usw. ) .

tschüß , Thomas



*

Offline Athlord

  • YaBB God
  • *****
  • 3.229
Re: Tubedriver - ECC83 klingen bröselig bei Niederspannung
« Antwort #20 am: 24.07.2015 16:09 »
Für 14,95€ gibt es:
1x 12AX7
1x Blechgehäuse
3x Poti mit Knöppkes
Buchsen, Bauteile und Hastenichgesehn

+ Netzteil 9V 300mA
Die Röhre ist eine (Shuguang) 12AX7Q "Bugera Premium Selected"

Innen:


Warum der Schalter nix taugt?
Einfacher gehts nicht:


Hauptplatine:


Spannungsversorgung:


...und 1 Minute später:


Damit lässt sich was machen!

Gruss
Jürgen
Ich danke allen, die nichts zur Sache beizutragen hatten und trotzdem geschwiegen haben!

*

Offline Robinrockt

  • YaBB God
  • *****
  • 1.243
Re: Tubedriver - ECC83 klingen bröselig bei Niederspannung
« Antwort #21 am: 24.07.2015 17:14 »
Hallo Jürgen,

danke für´s posten :bier: für den Preis kann man da ja nicht viel falsch machen. Wären 4 gain Stufen in einem ganz vernünftigem Gehäuse oder 2 Röhren Stufen. Gut, der Schalter ist Müll ;D
Mal sehen, ob der große T da noch ein paar übrig hat.
Schönes Wochenende.

Viele Grüße,
Robin
Gefangen vom Ton

*

Offline Athlord

  • YaBB God
  • *****
  • 3.229
Re: Tubedriver - ECC83 klingen bröselig bei Niederspannung
« Antwort #22 am: 25.07.2015 12:42 »
Moin,
ich habe mir das alles mal genauer angesehen und mit den im Netz kursierenden Plänen verglichen.
Ich habe einige Unterschiede festgestellt und den Plan jetzt mal nach dem aktuell mir vorliegendem Gerät korrigiert
und auch die PCB´s mit eingezeichnet.
Gruss
Jürgen

Ich danke allen, die nichts zur Sache beizutragen hatten und trotzdem geschwiegen haben!

*

Offline dukesupersurf

  • YaBB God
  • *****
  • 1.286
Re: Tubedriver - ECC83 klingen bröselig bei Niederspannung
« Antwort #23 am: 25.07.2015 17:22 »
Hallo ,
bei meinem Teil  fehlte C4 parallel R10 , stattdessen am OP-Out . Das in Kombination mit der fehlenden Siebung und dem pfeifenden Netzteil ( das auch gerne 12V sein könnte ) verursacht die Nebengeräusche . C9 fehlte , kann gerne auch 470p sein .
Wenn jetzt R5 auf 2.2k erhöht , C6 ein 1/10 und c11x10 klingt es aufgeräumter und gain kann viel besser dosiert werden .
Der Schalter , wenn er manchmal nicht trifft , muß genauer verklebt werden oder ne dünne Distanzscheibe nachlegen .Aber ist dieses Gedöns denn noch billiger als ein vernünftiger ?

Und wenn Thomann mitliest , wäre ein Dankeschön für die Ingenieursleistung angebracht ( wozu habt Ihr eigenlich Eure Haustechniker ? )

tschüß , Thomas

*

Offline Athlord

  • YaBB God
  • *****
  • 3.229
Re: Tubedriver - ECC83 klingen bröselig bei Niederspannung
« Antwort #24 am: 25.07.2015 22:19 »
Moin,
das beiliegende Netzteil kann so in den Elektroschrott - das ist nur Grütze!
Wenn man stattdessen ein 9V DC Netzteil von Ibanez nimmt,
dann klingt das VT911 ohne irgendwelche Modifikationen erstaunlich gut.
Auch bei meinem Gerät ist der Regelweg von Drive schon bei 2 Uhr am Ende - dann kommt schlichtweg nix mehr...
Werde morgen mal ein bisschen löten.  ;D
Danke und Grüße
Jürgen
Ich danke allen, die nichts zur Sache beizutragen hatten und trotzdem geschwiegen haben!

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.935
  • 2T or not 2T
Re: Tubedriver - ECC83 klingen bröselig bei Niederspannung
« Antwort #25 am: 25.07.2015 22:55 »
Danke Athlord für die Infos von Deiner Seite.

Ich möchte aber nochmal darauf Hinweisen, dass die meisten JJ 12AX7 Röhren mit dieser Schaltung nicht laufen, was nach meinen Versuchen an der zu geringen Anodenspannung liegt. Die Chinesischen 12AX7 funktionieren alle ohne Probleme, auch sollten russische 12AX7 aus aktueller Produktion funktionieren.

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.