hallo allerseits
mMn 50% von die Vox sound kommt aus die Bulldogs,
steven

& die "Cut"-Regelung sei an der Stelle auch noch erwähnt...
@Steven - Es gab zu aktiven Zeiten eine Webseite.
Da Bob Reinhardt aber seit Jahren keine Amps mehr produziert, gibt es wohl auch keine Website mehr.
Der "Reinhardt - Rocket" heißt übrigens "Talyn" und geht wohl tatsächlich in die Richtung AC30. (halt mit weniger Knöppen

)
Dieser wird von Knopfler, neben dem "Komet 60", auch benutzt - zumindest live. Die beiden Reinhardt "Storm 33", die man immer auf der Bühne sieht, sind "Placebos" (oder Reinhardt-Amp Werbung

)
Das wahre Leben spielt allerdings sich Hinter der Bühne ab - siehe pic.
Interessant finde ich, dass er wohl so eine Art ReAmping fährt, da die von ihm benutzen Amps allesamt kein FX-loop besitzen.
Damit das git-Signal in etwa wieder so in die Amps fließt, wie es impedanzmäßig aus der gitarre kommt, wird dieses direkt vor dem AMP nochmal einer Impedanz-Wandlung unterworfen.
Eine Vorstellung aller Reinhardt Amps von Bob selbst gibt übrigens es hier:
https://www.youtube.com/watch?v=Ui7qAf1VB4Egrüße Axel