Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Kabel an FX Loop vertauscht,-Amp leise und zerrt

  • 14 Antworten
  • 7103 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline miessa

  • Full Member
  • ***
  • 41
Hallo,
ich habe im Eifer des Gefechts Pedale falsch an meinem 83er Concert (Rivera) angeschlossen :facepalm:.
Es sind vier tc mini Pedale auf dem Board,Polytune,Spark,Flashback und Shaker.
Polytune und Spark sollten zwischen Gitarre und Amp,Flashback und Shaker in den Effektweg.
Irgendwie habe ich es geschafft die Kabel zu vertauschen und ich dachte noch vorher daran die zu markieren :-\
Kurz,es gab ein fiepsendes Geräusch und seitdem ist die gewohnte Lautstärke geringer und er klingt schon "farty" im Cleankanal. :-[
Die Sicherungen am Backpanel hab ich geprüft und die Vorstufenröhren mal komplett ausgetauscht,keine Veränderung,das war eigentlich schon klar aber zu viel mehr reichen meine Fähigkeiten am Amp nicht aus.
Der Amp hat nen clean und lead mod von Tonehunter weswegen ich nun überlege das dort fixen zu lassen oder habt ihr eine Empfehlung für den Raum Oldenburg,NDS für mich
Beste Grüße,
Michael
Gruß,
Michael

*

Offline cca88

  • YaBB God
  • *****
  • 3.924
Re: Kabel an FX Loop vertauscht,-Amp leise und zerrt
« Antwort #1 am: 10.07.2016 20:14 »
Hallo,
ich habe im Eifer des Gefechts Pedale falsch an meinem 83er Concert (Rivera) angeschlossen :facepalm:.
Es sind vier tc mini Pedale auf dem Board,Polytune,Spark,Flashback und Shaker.
Polytune und Spark sollten zwischen Gitarre und Amp,Flashback und Shaker in den Effektweg.
Irgendwie habe ich es geschafft die Kabel zu vertauschen und ich dachte noch vorher daran die zu markieren :-\
Kurz,es gab ein fiepsendes Geräusch und seitdem ist die gewohnte Lautstärke geringer und er klingt schon "farty" im Cleankanal. :-[
Die Sicherungen am Backpanel hab ich geprüft und die Vorstufenröhren mal komplett ausgetauscht,keine Veränderung,das war eigentlich schon klar aber zu viel mehr reichen meine Fähigkeiten am Amp nicht aus.
Der Amp hat nen clean und lead mod von Tonehunter weswegen ich nun überlege das dort fixen zu lassen oder habt ihr eine Empfehlung für den Raum Oldenburg,NDS für mich
Beste Grüße,
Michael

Hallo Michael,

nimm ein kurzes Patchkabel - und überbrück damit den Einschleifweg...

Ich bin überzeugt, das hilft... DIESEN Einschleifweg kannst Du meines Erachtens nicht durch einen "Fehlanschluß" geschrottet haben...

Grüße

Jochen


*

Offline miessa

  • Full Member
  • ***
  • 41
Re: Kabel an FX Loop vertauscht,-Amp leise und zerrt
« Antwort #2 am: 10.07.2016 20:47 »
Hallo Jochen,
hab ein kurzes Patchkabel eingesteckt,Send und Return Level voll auf,und für einen kurzen Moment gab es keine Änderung dann ein Knack und es wurde deutlich lauter.
Es rauscht sehr,aber das kann jetzt natürlich an den Send/Return Einstellungen liegen.
OK,Patchkabel wieder raus,-Amp wieder leiser aber doch lauter als vorher und nicht so laut als sonst wie mir scheint.
Grüße,
Michael


Gruß,
Michael

*

Offline cca88

  • YaBB God
  • *****
  • 3.924
Re: Kabel an FX Loop vertauscht,-Amp leise und zerrt
« Antwort #3 am: 10.07.2016 21:23 »
Hallo Jochen,
hab ein kurzes Patchkabel eingesteckt,Send und Return Level voll auf,und für einen kurzen Moment gab es keine Änderung dann ein Knack und es wurde deutlich lauter.
Es rauscht sehr,aber das kann jetzt natürlich an den Send/Return Einstellungen liegen.
OK,Patchkabel wieder raus,-Amp wieder leiser aber doch lauter als vorher und nicht so laut als sonst wie mir scheint.
Grüße,
Michael

...vorsichtige Ferndiagnose...

die Schaltkontakte an der Returnbuchse arbeiten nicht richtig....

mit Patchkabel arbeitet andiesem Amp die Aufholerschaltung der Loop - ohne nicht,....

Vorsichtiger - vorsichtiger - Einsatz von Kontaktspray, könnte Linderung des Symptoms verschaffen...

Ob es die "Original"-Klinkenbuchse noch gibt - keine Ahnung....


Aber da wird der Hund wohl begraben sein


Grüße

Jochen

*

Offline miessa

  • Full Member
  • ***
  • 41
Re: Kabel an FX Loop vertauscht,-Amp leise und zerrt
« Antwort #4 am: 10.07.2016 22:17 »
Kontaktspray habe ich nicht da.
Könnte aber morgen fürs erste Loctite Reiniger von der Arbeit mitbringen,weiß jetzt nicht ob es 7063/61 oder wohl besser 7039 ist.
Sowas vielleicht auf ein Q-Tip gesprüht und dann damit in die Buchse stell ich mir vor.
Grüße,
Michael

Edit,
kann ja evtl. so nicht gehen denn die Kontakte berührt der Tip ja wie auch der Klinkenstecker nicht?
Welches Kontaktspray sollte ich mir besorgen?
« Letzte Änderung: 10.07.2016 22:23 von miessa »
Gruß,
Michael

*

Stone

  • Gast
Re: Kabel an FX Loop vertauscht,-Amp leise und zerrt
« Antwort #5 am: 10.07.2016 23:31 »
Hi

Wenn es die gleichen Buchsen, wie z.B. in Marshalls sind oder generell die Cliff-Buchsen, dann ist der Defekt "mechanisch", wie schon von Jochen beschrieben / vermutet.

Die Kontakte der Buchse werden gebrückt, wenn Du den Stecker ziehst; liegen die Kontakte nicht richtig aufeinander entstehen Übergangswiderstände und -kapazitäten.

Hin und wieder kann man die Kontakte wieder entsprechend biegen, meist sind sie aber oxidiert. Bei Dir würde ich darauf tippen, dass eine der Laschen in den Buchsen einfach nicht mehr richtig "zurückschnappt".

Gruß, Stone

*

Offline miessa

  • Full Member
  • ***
  • 41
Re: Kabel an FX Loop vertauscht,-Amp leise und zerrt
« Antwort #6 am: 10.07.2016 23:55 »
Hi,
mechanisch wäre gut,da kann ich mit!
Guck ich mir morgen mal an.
Hab schon mal das hier im Warenkorb ,Teslanol Kontaktspray T6, 200 ml,das deckt sich mit Euren Beschreibungen.
Gruß,
Michael
« Letzte Änderung: 10.07.2016 23:57 von miessa »
Gruß,
Michael

*

Offline cca88

  • YaBB God
  • *****
  • 3.924
Re: Kabel an FX Loop vertauscht,-Amp leise und zerrt
« Antwort #7 am: 11.07.2016 07:22 »
Hi

Wenn es die gleichen Buchsen, wie z.B. in Marshalls sind oder generell die Cliff-Buchsen, dann ist der Defekt "mechanisch", wie schon von Jochen beschrieben / vermutet.

Die Kontakte der Buchse werden gebrückt, wenn Du den Stecker ziehst; liegen die Kontakte nicht richtig aufeinander entstehen Übergangswiderstände und -kapazitäten.

Hin und wieder kann man die Kontakte wieder entsprechend biegen, meist sind sie aber oxidiert. Bei Dir würde ich darauf tippen, dass eine der Laschen in den Buchsen einfach nicht mehr richtig "zurückschnappt".

Gruß, Stone

Hallo Stone,

es sind etwas komplexere Buchsen als die Cliffs... 

hab mal versucht ein Foto zu schießen...

Der Schaltkontakt da drin ist isoliert, aber das Problem ist grundsätzlich das Gleiche...
Bei dem Concert, wird dadurch aber gleich der ganze Einschleifweg überbrückt...



Grüße

*

Stone

  • Gast
Re: Kabel an FX Loop vertauscht,-Amp leise und zerrt
« Antwort #8 am: 11.07.2016 07:59 »
Hi

Ah - die Teile.

Da würde ich es als erstes auch mal mit nachbiegen der Kontakte versuchen und erst im zweiten Schritt über Kontaktspray nachdenken.

Gleich die komplette Loop zu überspringen ist ja auch mal 'nen Gedanke ...

Gruß, Stone

*

Offline cca88

  • YaBB God
  • *****
  • 3.924
Re: Kabel an FX Loop vertauscht,-Amp leise und zerrt
« Antwort #9 am: 11.07.2016 20:00 »
Hi

Ah - die Teile.

Da würde ich es als erstes auch mal mit nachbiegen der Kontakte versuchen und erst im zweiten Schritt über Kontaktspray nachdenken.

Gleich die komplette Loop zu überspringen ist ja auch mal 'nen Gedanke ...

Gruß, Stone

..hat der gute Paul schon geschickt gemacht - gell?

Was ich bei den Teilen - vor dem Nachbiegen, wenn noch Federspannung da ist, gerne mach - ist ein mit Deoxit getränktes Papier einzuklemmen und durchzuziehen...

War bisher recht erfolgreich...

Grüße

Jochen


*

Stone

  • Gast
Re: Kabel an FX Loop vertauscht,-Amp leise und zerrt
« Antwort #10 am: 11.07.2016 20:51 »
Hi

Hm - das zieht auf jeden Fall den Schmutz vom Kontakt und reinigt; Kontaktspray zieht ja eher nochmal 'nen Film drüber ...

Ob ich die Loop nun ganz ausblenden würde, weiß ich nicht - kommt auf 'nen A/B Vergleich an. Die Verluste durch FX sind eh so groß, dass die Loop im Sound auch nichts ausmacht - wenn man natürlich nur Tretminen vor dem Amp spielt, ist es interessant.

Gruß, Stone

*

Offline miessa

  • Full Member
  • ***
  • 41
Re: Kabel an FX Loop vertauscht,-Amp leise und zerrt
« Antwort #11 am: 11.07.2016 20:54 »
Hallo,
heut geht nix mehr,war ein langer Tag für mich und morgen wird es auch so sein,nach kochen und essen gehts wohl auf die Couch.
Hab aber eben noch Deoxit D5 Kontaktspray 200ml bestellt welches Mittwoch eintrudeln sollte und da habe ich nachmittags immer frei.
Ich danke Euch schon mal für die Tips und melde mich dann.
Grüße,
Michael
Gruß,
Michael

*

Offline miessa

  • Full Member
  • ***
  • 41
Re: Kabel an FX Loop vertauscht,-Amp leise und zerrt
« Antwort #12 am: 13.07.2016 20:47 »
So,
ich hab mich dann mal mit einem geeigneten Tuch und sparsamen Einsatz von Deoxit D5 über die Klinkenbuchsenkontakte im FX hergemacht,
aber zum nachbiegen der Kontakte war mein Werkzeug leider nicht tauglich,da besorg ich mir noch was.
Also,die Gitarre direkt in den Amp scheint in gewohnter Lautstärke aber ist der FX belegt oder gepatcht tönt es immer noch dünn und leise.
Wegen der Nachbarn kann ich erst am WE mal ein wenig lauter spielen und auch noch mal die Kontakte nachbiegen.
Grüße,
Michael
Gruß,
Michael

*

Offline miessa

  • Full Member
  • ***
  • 41
Re: Kabel an FX Loop vertauscht,-Amp leise und zerrt
« Antwort #13 am: 13.07.2016 20:59 »
Nachtrag:
Gitarre direkt in den Amp scheint bei geringer Zimmerlautstärke im Clean Kanal ok,ist aber im Drive Kanal deutlich schlechter.
Gruß,
Michael

*

Offline miessa

  • Full Member
  • ***
  • 41
Re: Kabel an FX Loop vertauscht,-Amp leise und zerrt
« Antwort #14 am: 31.07.2016 17:54 »
Bingo!!! :topjob:

So,nachdem Nachbiegen der Kontakte keinen Erfolg brachte und ich im Netz einige Vorher/Nachher Bilder von gereinigten Klinkenbuchsen sah,hab ich jetzt mit einem bestimmt 30 Jahre alten Holzspatel aus meinem Fundus welcher an beiden Enden mit einer Art künstlichem Wildleder versehen ist und ein wenig Deoxit daran gesprüht die Kontakte der Klinkenbuchsen nochmal bearbeitet.
Die Lautstärke ist wieder da soweit ich das hier wegen der Nachbarn eingeschränkt beurteilen kann :)und ich muß mich auch erstmal wieder an den Amp gewöhnen.
Aber ich denke es ist alles wieder gut und weiteres von mir dazu gibt es nach dem Einsatz im Proberaum.
Besten Gruß und vielen Dank den Tipgebern.
Michael


Gruß,
Michael