Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Time Bomb V - 250W Bassamp mit Sende-/Radarpentoden

  • 243 Antworten
  • 75755 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Wuffenberg

  • YaBB God
  • *****
  • 825
  • Reign in Gain
Re: Time Bomb V - 250W Bassamp mit Sende-/Radarpentoden
« Antwort #135 am: 3.11.2018 18:16 »
Grins, ja so in etwa wird der Amp aussehen, war mal mit Powerpoint kreativ  :)

*

Offline bea

  • YaBB God
  • *****
  • 1.589
Re: Time Bomb V - 250W Bassamp mit Sende-/Radarpentoden
« Antwort #136 am: 3.11.2018 18:55 »
Vor einiger Zeit wollte ein Basser-Kollege mal einen Satz passender Boxen loswerden (ein Pärchen selbstgebaute TL606)
Liebe Grüße

Beate

*

Offline Wuffenberg

  • YaBB God
  • *****
  • 825
  • Reign in Gain
Re: Time Bomb V - 250W Bassamp mit Sende-/Radarpentoden
« Antwort #137 am: 3.11.2018 19:57 »
Juhu hab grade gesehen, dass im Shop das TT Lemberg British #15 auch in Zebra Tolex lieferbar ist  :topjob:
Bestellung an Dirk ist raus!

*

Offline Wuffenberg

  • YaBB God
  • *****
  • 825
  • Reign in Gain
Re: Time Bomb V - 250W Bassamp mit Sende-/Radarpentoden
« Antwort #138 am: 7.11.2018 13:34 »
Mist, mit den OT Bestellungen hab ich echt Pech:

"Hallo Tom,
der DCN xxx-xxx BV-Nr. xxxxxx ist leider nicht mehr lieferbar und wird bei uns auf Grund der sehr geringen Nachfrage und nicht mehr vorhandenem
Vormaterial auch nicht mehr hergestellt. Entsprechendes Angebot wird in Kürze aus unserer Internetzseite gelöscht.
Wir bedauern sehr, dass wir Ihnen nicht weiterhelfen können.
Mit freundlichen Grüßen
Wxxx AUDIO-ELECTRONIC"
 
Badel.pl antwortet nicht, Rondo Müller kann/will nicht, Ritter ist out-of-business  :facepalm:

Dann bleibts wohl bei dem indischen Brummer, es sei denn, einer von Euch hat noch n Tipp für mich. Das Problem sind die 8..10k RAA die meine GKs benötigen. Alle kommerziellen 250W Übertrager liegen bei Raa kleiner 2k....

*

Offline Doublecut

  • YaBB God
  • *****
  • 506
Re: Time Bomb V - 250W Bassamp mit Sende-/Radarpentoden
« Antwort #139 am: 7.11.2018 14:31 »
Son Mist,
Und ich dachte Müller Ronda kann alles ...
Aber gabs da nicht noch einen tschechischen Wickler?
Ich muss mal ein bisschen recherchieren, Grüße, Robert

*

Offline Doublecut

  • YaBB God
  • *****
  • 506
Re: Time Bomb V - 250W Bassamp mit Sende-/Radarpentoden
« Antwort #140 am: 7.11.2018 14:43 »
Beim suchen bin ich da rüber gestolpert:
https://www.lundahltransformers.com/products/

*

Offline Wuffenberg

  • YaBB God
  • *****
  • 825
  • Reign in Gain
Re: Time Bomb V - 250W Bassamp mit Sende-/Radarpentoden
« Antwort #141 am: 7.11.2018 17:43 »
Hi Robert,
also Badel lässt jetzt in Polen fertigen, deswegen hab ich meine ursprünglich deutsche Anfrage nochmal auf English übersetzt und nach Polen geschickt - und was kam zurück? "Können Sie uns bitte auf Deutsch anschreiben." Ahhhhh  :facepalm: :facepalm: :facepalm:

Ja Lundahl, die kenn ich. Die wohl hässlichsten Trafos weit und breit  ;D  Aber danke für den Tip. Hoffentlich kann Badel was fertigen, die machen Ringkern.

Gruss Tom

*

Offline Wuffenberg

  • YaBB God
  • *****
  • 825
  • Reign in Gain
Re: Time Bomb V - 250W Bassamp mit Sende-/Radarpentoden
« Antwort #142 am: 7.11.2018 17:54 »
Und von Laurent hab ich noch n Super Tip bekommen, die Jungs sitzen nur 50km entfernt im Norden von Mailand. Das wärs natürlich!!!

*

Offline Wuffenberg

  • YaBB God
  • *****
  • 825
  • Reign in Gain
Re: Time Bomb V - 250W Bassamp mit Sende-/Radarpentoden
« Antwort #143 am: 8.11.2018 12:56 »
Es gibt ein neues Video (naja, nicht ganz so neu, vom März diesen Jahres) zum Aufbau des Röhrenkompressors:

Time Bomb V - 250W Bass Amp (6) Compressor GK71 ГК71 GK-71

Greetings, Wuff

*

Offline Wuffenberg

  • YaBB God
  • *****
  • 825
  • Reign in Gain
Re: Time Bomb V - 250W Bassamp mit Sende-/Radarpentoden
« Antwort #144 am: 9.11.2018 12:56 »
So, nochmal danke an Laurent für den Tip mit der italineischen Trafoschmiede (darf ich den Namen hier erwähnen?). Hab dort einen neuen Power Transformer und einen Output Transformer für TB5 bestellt.

Der PT hat
  • 1100VAC für die GK71 Anoden
  • 550VAC für die G2 und den Paraphase
  • 100VAC für den Bias
  • 2x10VAC 6A für die GK Heizung
  • 6,3VAC 3A für die Vorstufe

und der OT
  • 250W RMS
  • Raa=7,5k
  • 2,4,8 und 16 Ohm Anzapfungen

Beide Trafos werden auf heftigem EI135 Kern gewickelt und sollen laut Anbieter mit galvanisch-grau verzinkten Trafohauben kommen (alternativ bieten sie auch Hammerschlag Lackierung an). Bin mal gespannt! Der Sprung von 900V auf 1100V sowie der richtige OT sollten nun wirklich zu einem Leistungssprung auf mindestens 250W führen.

Dazu kommt in ca 6 Wochen das Gehäuse vom TT Shop (ja, mit Zebra Tolex ;D ), Dirks Team war sogar in der Lage, noch ein paar last minute Änderungen an der HW zu bestätigen - danke dafür!

Das heisst auch, dass ich so langsam mit dem Aufbau des Alu Chassis beginnen kann. Grob steht das Layout ja schon, nun muss ich nochmal mit Lineal eine Bohrschablone machen, und die Standbohrmaschine wieder aufbauen. Ächz, ja, die Arbeit geht nicht aus  ;D


*

Offline Wuffenberg

  • YaBB God
  • *****
  • 825
  • Reign in Gain
Re: Time Bomb V - 250W Bassamp mit Sende-/Radarpentoden
« Antwort #145 am: 13.11.2018 12:20 »
Cool! Ich habe meine 2x12" PA Box aus dem Studio hier in den Workshop hochgewuchtet, und damit klingt der Bass nochmal deutlich besser! Vor allem rappelt und vibriert nichts, was bei dem Marshall 1960A doch sehr störend war. Die 2x12 kann auch logischwerweise die Tiefbässe viel besser. Freu freu. Jetzt lerne ich gerade die Tabs von Prowler (Iron Maiden)   :guitar:

Nächste Woche sollen die beiden Trafos geliefert werden, und in ein paar Wochen auch das TT-Cab. Solange werde ich doch auch mit dem Chassisaufbau warten, um wirklich klar entscheiden zu können, was wo in der Headhsell untergebracht wird. Da gibts nämlich noch ein paar Sachen zu klären, vor allem, da die Trafos nicht auf dem Chassis sitzen, sondern ins Gehäuse geschraubt werden. Aber es muss ja auch wartungsfreundlich sein. Entweder mach ich unten in die Headshell eine Wartungsklappe (analog zu alten Röhrenradios), oder setze die Trafos und das Aluchassis auf eine Holzplatte mit Bodenaussparung, die man dann in die Headshell reinschieben kann. Aber dazu möchte ich gern alle Teile besammen haben, um Anprobe zu machen.
Somit denke ich, dass der Amp erst im Januar oder Februar wirklich fertig ist.

*

Offline Wuffenberg

  • YaBB God
  • *****
  • 825
  • Reign in Gain
Re: Time Bomb V - 250W Bassamp mit Sende-/Radarpentoden
« Antwort #146 am: 15.11.2018 22:15 »
Nettes Problem: Spikes symmetrisch zur Netzspannung 50Hz am Ausgang Tonestack. Der Eingang mit 10k kurzgeschlossen, dh kein Bass angeschlossen (also keine Einstreuung in die Pickups).
Die Anoden-/Gitterspannung ist sauber und gerade wie ein Brett.
Bei der Heizung, egal ob mit AC von dem Trafo, der die Anodenspannungen der Vorstufe generiert, oder mit DC von Labornetzteil, kein Unterschied.
Der Haupttrafo für 1100V ist abgeschaltet. Die Heizung der Endröhren ist ebenfalls abgeschaltet.
Hab auch mal sporadisch die Verbraucher in meinem Workshop abgeschaltet, also zB PC, Laptop, Wandlampen, WLAN... keine Änderung.
Auf dem Netz seh ich auch keine Spikes.

Woher kann das nur kommen? Die Signalamplitude auf dem Oszi ist 20mVss, also ein minimalster Brumm. Aber die Spikes hört man, ist so ein unangenehm hohes Fiepen. War mir beim Probespielen aufgefallen.

 ??? ??? ???

*

Offline bea

  • YaBB God
  • *****
  • 1.589
Re: Time Bomb V - 250W Bassamp mit Sende-/Radarpentoden
« Antwort #147 am: 15.11.2018 23:11 »
Wie sieht denn das Heizsignal aus? Sauber oder mit Spikes? Was passiert, wenn Du von vorne beginnend Röhren ziehst?

« Letzte Änderung: 15.11.2018 23:13 von bea »
Liebe Grüße

Beate

*

Offline GeorgeB

  • Sr. Member
  • ****
  • 225
Re: Time Bomb V - 250W Bassamp mit Sende-/Radarpentoden
« Antwort #148 am: 15.11.2018 23:18 »
Verschwindet das Gebritzel in dem Moment wo/nachdem du Netz abschaltest (also die Kathoden noch heiß sind, und die Elkos noch voll)? Wenn ja, liegt die Ursache direkt oder indirekt an Netzteilschaltung/-Layout/-Verkabelung, dann also dort systematisch weiter suchen.  Wenn nein, fängt sich der Amp aus der Umgebung was ein...

*

Offline Wuffenberg

  • YaBB God
  • *****
  • 825
  • Reign in Gain
Re: Time Bomb V - 250W Bassamp mit Sende-/Radarpentoden
« Antwort #149 am: 16.11.2018 00:27 »
Wenn ich die Heizspannung der Vorstufe einseitig abklemme, bleiben die Spikes oder werden sogar grösser, bis die Katoden abgekühlt sind. Ziehe ich beide Heizkabel, verschwinden die Spikes anscheinend.
Schalte ich den gesamten Vorstufen Ringkern-Trafo ab, verschwindet das Fiepen sofort. Vielleicht macht der Brückengleichrichter (RS607) ein paar Probleme? Ob ich den mal gegen 4Stk der ultra-schnellen UF5408 tauschen sollte?

Trotzdem mysteriös, da ich die Spikes weder auf der Heizspannung noch auf der Betriebsspannung sehe....