wenn man es akademisch machen müsste, dann sollte man wenigstens zw. den Dielectic-typen unterscheiden.
Es gibt Polyester und Polypropylen, und zwar metalisiert und bulk foil. Demzufolge - 4 unterschiedliche Typen.
"WUDU" zur Seite, aber die klingen schon anders.
Dann sucht man, welche Typen in den Amps verwendet werden, die man in etwa nachbaut - und verbaut den gleichen Typ
Ich persönlich nehme die roten rechteckigen, die mit W vorne, MKS/FKS , MKP/FKP
Gehen aber nur mit PCBs gut.
Zum Mika - ja, der typ war schnell! aber auch nicht besonders Spannungsfest.

IM Tonestack würde ich den nicht haben wollen. Und auch nicht an den Anoden-Rs weiter als 2 Stufe.