Hi Experten,
ich habe vor vielen Jahren ein Pärchen 6V6 von einem seinerzeitigen Musikgeschäft bekommen und gerade mal ausgebuddelt.
Die Schachteln neutral weiß, nur den Aufdruck auf der Lasche entsprechend Abbildung.
Die Röhren selbst haben weder auf dem Sockel noch seitlich auf dem Glaskolben einen Typaufdruck bzw. Firmenlogo, nur oben auf dem verspiegelten Hintergrund schwach lesbar aber wischfest:
6V6
GT (ohne A)
U.S.A.
Was das Bild evtl. nicht hergibt:
Das Anodenblech sieht seidenmatt schwarz aus, ohne Schlitze, Laschen usw..
Getter ringförmig, ca. 12,5mm Durchmesser, ein Tragärmchen.
Der Glaskolben ist innen leicht geschwärzt, so etwa wie leicht verrußt, und man sieht teils vertikale Kratzspuren vom Glimmerplättchen beim reinschieben des Systems…
Aus dem Bauch raus:
Hammond selber sicher nicht…
RCA oder Tung-Sol / USA ? Oder Westinghouse selber ?
Angeblich hat Westinghouse gelegentlich Sockel an Tung-Sol geliefert…eine Chimäre ?
Wieauchimmer, hat jemand einen sachdienlichen Hinweis?
Danke & Grüße
Rainer