Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Mesa 295 mit merkwürdiger Röhren Bestückung

  • 5 Antworten
  • 4263 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Jens

  • Gast
Hallo zusammen.

Ich spiel seit gut einem Jahr u.a. über eine Mesa Boogie Simul Class 295 Endstufe. (Die Version mit allen Potis auf der Frontplatte)
Hab mir gestern mal die Röhren angeschaut, weil ich über Röhrenwechsel in den nächsten Monaten nachdenke.
Drin sind :
Mesa Boogie STR 430 (6l6) in der Mitte und Mesa Boogie STR425 (6L6/5881) außen.
Soweit ich weiß, sollten doch außen eigentlich EL34 sitzen???
Warum funktioniert die Kiste trotzdem einwandfrei trotz eigentlich falscher Röhren?
Kann ich die Kiste einfach wieder in den Urzustand mit EL 34ern zurückversetzen oder ist davon abzuraten?
Muß ich unbedingt original Boogie Röhren nehmen, oder gibt es auch andere Hersteller, die Röhren für die fixed Bias Einstellung der Boogie Verstärker herstellen? (Hab den Verdacht, dass man den Aufpreis bei Boogie nur für die Aufschrift bezahlt...)

....so viele Fragen  ;D
« Letzte Änderung: 28.02.2006 11:07 von Jens »

*

Offline Hostettler

  • YaBB God
  • *****
  • 961
  • tubi or not tubi!
Re: Mesa 295 mit merkwürdiger Röhren Bestückung
« Antwort #1 am: 28.02.2006 11:22 »
Hallo Jens,

dein Verdacht ist völlig unbegründet. Wenn du im beileigenden Link das Schema anschaust, so wirst du feststellen dass alle vier Endröhren 6L6 sind.

http://www.mif.pg.gda.pl/homepages/tom/files/SSC290.zip

Grüsse aus der Schweiz

Hoschi

*

Offline LöD

  • YaBB God
  • *****
  • 2.348
  • nichts ist gelber als Gelb selber!
Re: Mesa 295 mit merkwürdiger Röhren Bestückung
« Antwort #2 am: 28.02.2006 12:26 »
Einspruch!
hier gehts um ne 295 und nicht ne 290!

ich hab selber ne 295 mit der 6L6 innen und EL34 außen bestückung, genauso wie bei meinem MarkIII Simul Class.
Dann hab ich noch ne 395 die läuft mit 6L6 überall.
Ich schau mal was ich an Schematics daheim habe. Aber ich glaube die Endstufen unterscheiden sich nicht wirklich.

(Hab meinen Mark III lange mit 6L6 gespielt, das hat der vertragen.)

Röhren mit Farbcodes gibt’s hier bei Tubetown (Tone Selection).
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben. (A.v.Humboldt)

*

Jens

  • Gast
Re: Mesa 295 mit merkwürdiger Röhren Bestückung
« Antwort #3 am: 1.03.2006 15:03 »
Danke schon mal für die schnellen Antworten und die Info zu den Röhren.

Es handelt sich tatsächlich um die simul class 295

Leider weiß ich immer noch nicht, ob ich jetzt statt der 6l6/5881 die EL 34 installieren kann, ohne das ich das Gerät in die ewigen Jagdgründe schicke.

Da wär ich für einen Tip echt dankbar.


*

Offline hooty

  • Sr. Member
  • ****
  • 241
  • Wir versuchen die Weltherrschaft an uns zu reißen!
Re: Mesa 295 mit merkwürdiger Röhren Bestückung
« Antwort #4 am: 1.03.2006 16:30 »
Wie bereits schon gesagt, gehören da nominell EL34 in die äußeren Positionen. Nur wird Dir hier leider keiner sagen können, ob der Vorbesitzer eventuell da was an der Ruhestromeinstellung verändert hat. Der Gang zu einem Techniker wird Dir wohl nicht erspart bleiben, da ja bei den Mesa's von Haus aus kein Trimpoti vorhanden ist...

Gruß,
hooty

*

Offline LöD

  • YaBB God
  • *****
  • 2.348
  • nichts ist gelber als Gelb selber!
Re: Mesa 295 mit merkwürdiger Röhren Bestückung
« Antwort #5 am: 1.03.2006 18:20 »
also ich hab im mark III einfach el34 und 6l6 wie wild rumgesteckt. das hat den ned interessiert...
aber darauf geb ich keine garantie!!!!

mir hat mal n tech gesagt: die mesa exportmodelle werden so kalt eingestellt (reduziert servicefälle) das du nie nen zu hohen ruhestrom habe kannst (höchstens mit 6v6)

deshalb gönn ich meiner 395 simul endstufe demnächst regelbare bias potis!
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben. (A.v.Humboldt)