Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

PI18 Ground Scheme

  • 3 Antworten
  • 194 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Think Mupid

  • Jr. Member
  • **
  • 25
PI18 Ground Scheme
« am: 10.02.2025 16:31 »
Hallo,

ich habe mir ein paar Videos zum Thema "Ground Scheme" angeschaut, das ist ja ein komplexes Thema und offenbar für Amps mit höherem Gain auch durchaus relevant, um den Geräuschpegel zu senken.

Beim PI18 haben wir ja einen "Star Ground", also einen einzigen Punkt im Chassis wo alle Massen zusammengeführt werden. Wäre es nicht evtl. besser, wenn man die Masse des zweiten Doppel-Elko (der für Preamp und Phase Inverter zuständig ist , C102) mit einem separaten Kabel zur Hauptplatine in der Nähe der Eingangsbuchsen verbindet, anstelle mit dem "Star Ground"?

Viele Grüße
Markus

*

Offline Jürgen

  • YaBB God
  • *****
  • 408
Re: PI18 Ground Scheme
« Antwort #1 am: 10.02.2025 21:01 »
Man sagt, man sollte vom Minuspol des ersten NT-Elkos abgehen. Aber sowas probiere ich immer während des Bauens aus. Ich ziehe die Massestrippe halt immer so, wo es am wenigsten brummt. Theorie hin oder her...

Gruß, Jürgen

*

Online Helmholtz

  • YaBB God
  • *****
  • 410
Re: PI18 Ground Scheme
« Antwort #2 am: 10.02.2025 22:36 »
Der Star-Ground vermeidet Brummschleifen und schädliche Masseverkopplung zwischen Verstärkerstufen.
Zu verbessern gibt es hier nichts. Insbesondere ist es in aller Regel schädlich, das Chassis an einem zusätzlichen Punkt mit Masse verbinden.
Im Einzelfall lässt sich auch mit anderer Masseführung ein gutes Ergebnis erzielen.
Der einzig wahre gemeinsame Bezugspunkt im Amp ist der Minuspol des Ladekondensators.
Es ist daher sinnvoll, diesen mit dem Chassis zu verbinden und als Star-Ground zu verwenden.
Wo genau, ist sekundär.
(Im Internet wird viel erzählt...)
« Letzte Änderung: 10.02.2025 23:07 von Helmholtz »

*

Offline Think Mupid

  • Jr. Member
  • **
  • 25
Re: PI18 Ground Scheme
« Antwort #3 am: 11.02.2025 14:37 »
alles klar, vielen Dank!