Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

TT Jim - leichtes Brummen - Normal od. Fehler??

  • 2 Antworten
  • 231 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline ast_lindau

  • Jr. Member
  • **
  • 13
Hallo Selberbaugemeinde,
ich habe wieder mal meinen TT Jim ausgekramt und in wieder seiner Bestimmung zugeführt   :guitar: . Mir Fällt auf, dass er ein leichtes Brummen hat.
Das Brummen ist Lautstärke unabhängig, lediglich bei Aufdrehen des Masters kommt etwas Rauschen hinzu. Dieses Rauschen sehe ich als völlig normal an.
Das "Brummen" stört beim Spielen nicht - ist da auch nicht hörbar.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob es sich um einen "Fehler" oder um eine Normalität handelt. Dirk sprach in einem Beitrag davon dass SE Endstufen kritischer sind wie PP Endstufen.
Ich gehe davon aus - da unabhängig von MasterVol - das "Brummen" eher in der Endstufe entsteht.

Folgende Checks habe ich bereits ohne Verbesserung durchgeführt.
- Spannungen liegen alle um die Werte wie im Schaltplan bzw. sind insg. stimmig.
- Kontrolle aller Lötpunkte insb. auf PSU und Platine
- Kabel gekürzt
- Positionsveränderungen der EL84 Anschlusskabel brachten keine Verbesserung
- Optimierung der Kabel insb. im Bereich der Endstufe - siehe Bild - brachte ebenfalls keine Veränderung
- Kontrolle und nachlöten der Symetrierwiderstände der Heizung (Widerstände weichen nur gering im Effektivwert ab 99,7 Ohm zu 100Ohm)
- Massestern, Kontakt zu Chassis
- R6 habe ich mit 8,2K und 10k getestet - jeweils gleiches Ergebnis
- Klangbild erwartungskonform und ohne neg. Auffälligkeiten


Die Aufnahme wurde ohne angeschlossene Gitarre, Tone-Potis Mittelstellung, Vol-Poti max. Master Vol wurde zum Schluß der Aufnahme auf Maximum gedreht.
(Leider habe ich z.Z. kein Oszilloskop und die Diagnose zu professionalisieren)

Ich freue mich über Eure Rückmeldungen und Erfahrungen?






*

Offline ast_lindau

  • Jr. Member
  • **
  • 13
Re: TT Jim - leichtes Brummen - Normal od. Fehler??
« Antwort #1 am: 30.03.2025 22:10 »
Ich habe gerade mit einem Oszilloskop die Heizspannung untersucht. Symetrierung funktioniert einwandfrei, Spannung an jedem Widerstand gleich hoch, Phasenverschiebung+, sauberer Sinus.

*

Offline ast_lindau

  • Jr. Member
  • **
  • 13
Re: TT Jim - leichtes Brummen - Normal od. Fehler??
« Antwort #2 am: Gestern um 09:23 Nachmittag »
Messung JIM  (Vol 0, Master 0, B,M,T = Mitte)
B1 = 269,8V,  Restwelligkeit, Brummspannung: Vss 2,58V, 100hz
B2 = 251,0V,  Restwelligkeit, Brummspannung: Vss 180mV, 100hz
B3 = 196,9 V, Restwelligkeit, Brummspannung: Vss 8,2mV, 75hz

Heizspannung:     V(R23)ss 9,049V, Veff 6,39V
                                V(R24)ss 9,048V, Veff 6,38V

Brummspannung EL84 Pin 2 u 7 bei Vol=0 und Master = 0; Brummspannung an Pin 7 252mV 100hz
Brummspannung EL84 Pin 2 u 7 bei Vol= max und Master = max; Rauschen (normal) überlagert o.g. Brummspannung
« Letzte Änderung: Gestern um 09:29 Nachmittag von ast_lindau »