So, jetzt werden hier sicherlich wieder einige stöhnen (...nicht SCHON wieder Recto..das hatten wir doch schon

), aber ich hab diesmal nur ein paar ganz konkrete Fragen für euch

.
Ich hab auch schon das ganze Forum durchsucht, bin mir aber trotzdem noch nicht 100%ig im Klaren. Also:
1) Gain-Potis: 250k oder 1M? Ich denke wenn die Dinger AUSGEMESSEN 250k zeigen werd ich wohl auch dazu greifen

...?
2) Channel-Cloning: Der Schalter hierzu wirft bei mir noch Fragen auf

. Wenn ich mir so die Wahrheitstabelle anschaue, scheint das ein Schalter mit zwei unabhängigen EIN-Schaltern und Mittelstellung (OFF) zu sein, also kein Wechsler mit gemeinsamem Pol. Stimmt das so? Ich finde so einen Schalter aber nirgends

.....
3) FX-Loop: Sind die Potis da auch logarithmisch? Hatte jetzt mal den Verdacht, da sie ja auch Laustärke regeln..
4) LDR's: hatte jetzt mal vor, für alle LDR's die VTL 5C1 zu nehmen, bis auf LDR3, dafür wollte ich den VTL 5C3/2 nehmen...spricht da was dagegen?
Soooo....das wärs dann (erstmal)

!
Gruß
Roman