Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Jetzt, wo es draußen WARM wird . . .

  • 105 Antworten
  • 33558 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Duesentrieb

  • YaBB God
  • *****
  • 5.810
Re: Jetzt, wo es draußen WARM wird . . .
« Antwort #60 am: 11.05.2007 11:04 »
Hast Du ne Alternative? Muss tatsächlich ein LM350T her?

*

Offline Andy

  • YaBB God
  • *****
  • 891
Re: Jetzt, wo es draußen WARM wird . . .
« Antwort #61 am: 11.05.2007 12:18 »
Hast Du eine extra Heizwicklung -> dann entweder doppeln oder mal bei Marc gucken...
Die Lösung aus'm Bild erfordert zwingend einen Mittelabgriff! Aber reicht's nicht hin, wenn 4 Triodensysteme DC haben?

Gruß

Andy

*

Offline Duesentrieb

  • YaBB God
  • *****
  • 5.810
Re: Jetzt, wo es draußen WARM wird . . .
« Antwort #62 am: 11.05.2007 13:26 »
 ???  Stefan?

Danke Andy. Es sollen alle 6 sein, da bereits so verdrahtet. Das Jo's Zeichnung einen Mittelabgriff braucht verstehe ich nicht - er hat doch auch nur nen "künstlichen".

*

Offline ACY

  • YaBB God
  • *****
  • 1.670
  • Rock that world!
Re: Jetzt, wo es draußen WARM wird . . .
« Antwort #63 am: 11.05.2007 14:08 »
Hallo Jacob!
Hast du dich evenuell im Thread verflogen? ;-)

Ist ja richtig spannend hier im Moment!

Nice day, Grüsse: "ACY"
Alles nicht so wichtig! Ooooder doch? Griiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiins!!!

*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Re: Jetzt, wo es draußen WARM wird . . .
« Antwort #64 am: 11.05.2007 14:20 »
Wow, tatsächlich- das ist VOODOO!  Werd's gleich rüberschieben!

Gruß

Jacob
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)

*

Offline ACY

  • YaBB God
  • *****
  • 1.670
  • Rock that world!
Re: Jetzt, wo es draußen WARM wird . . .
« Antwort #65 am: 11.05.2007 14:34 »
............... hmmmmmmm............... seltsam, ich hatte gerade einem CC Widerstand ein Beinchen verbogen! Griiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiins!

Nice day, Grüsse: "ACY"
Alles nicht so wichtig! Ooooder doch? Griiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiins!!!

*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Re: Jetzt, wo es draußen WARM wird . . .
« Antwort #66 am: 11.05.2007 14:55 »
Obacht, Acy!

Immer dran denken: "... was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch u.s.w." sonst kommt der große Carbonator zu Dir in die Lounge und verbiegt Dir auch einfach mal ein Beinchen  :devil:

Gruß

Jacob
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)

*

Offline Dote

  • YaBB God
  • *****
  • 357
  • Where electrons fly
Re: Jetzt, wo es draußen WARM wird . . .
« Antwort #67 am: 11.05.2007 15:35 »
Hallo Olaf,

wow, sieht Super aus Dein Duesndiezel! Ich hätte ein Frage zu Deinem Plan, für die MIDI-Implementierung den Nobels MS-4 zu verwenden. So einen habe ich auch noch rumliegen.

Willst Du dann mit den Relais im MS-4 direkt die Umschalterei gestalten? Wäre ja eigentlich sehr praktisch, allerdings denke ich, dass es sich bei den Relais um SPST handelt?

Oder benutzt Du en MS-4 extern und schaltest damit über Klingenstecker nur die internen Relais?

Ich fände es ja Klasse, wenn mal jemand eine kleine PCB entwerfen würde, die MIDI erlaubt und an die man nur noch die Relais anschließen müsste. Gibt es sowas als Bausatz, oder einfach als fertige Platine auf dem Markt???

Viele Grüße,

Dominik


*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Re: Jetzt, wo es draußen WARM wird . . .
« Antwort #68 am: 11.05.2007 16:01 »
Hi Dominik,

wende Dich doch mal diesbezüglich an Stefan G. aus dem Forum.
Der wollte sowas flexibles vor längerer Zeit mal entwickeln, evtl. herstellen und dann anbieten.
Das ist aber (erstaunlicherweise) alles irgendwie wieder eingeschlafen, obwohl hier im Forum schon ein reges Interesse dran bestand...

Gruß

Jacob
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)

*

Offline Duesentrieb

  • YaBB God
  • *****
  • 5.810
Re: Jetzt, wo es draußen WARM wird . . .
« Antwort #69 am: 11.05.2007 16:51 »
Hallo Olaf,

wow, sieht Super aus Dein Duesndiezel! Ich hätte ein Frage zu Deinem Plan, für die MIDI-Implementierung den Nobels MS-4 zu verwenden. So einen habe ich auch noch rumliegen.

Willst Du dann mit den Relais im MS-4 direkt die Umschalterei gestalten? Wäre ja eigentlich sehr praktisch, allerdings denke ich, dass es sich bei den Relais um SPST handelt?

Oder benutzt Du en MS-4 extern und schaltest damit über Klingenstecker nur die internen Relais?

Ich fände es ja Klasse, wenn mal jemand eine kleine PCB entwerfen würde, die MIDI erlaubt und an die man nur noch die Relais anschließen müsste. Gibt es sowas als Bausatz, oder einfach als fertige Platine auf dem Markt???

Viele Grüße,

Dominik


Hi Dominik. Danke für die lieben Worte. Um ehrlich zu sein - ich habe noch keine Ahnung. Habe zwar selbst ein MS4 mindestens 5 Jahre benutzt, aber nie reingeschaut. Vermutlich lasse ich es wie es ist und werde nur die Klinkenbuchsen rausnehmen, bzw. dort den Kontakt anbringen. Das erscheint mir am einfachsten. Platz habe ich innen neben/über dem PT noch eine Menge.

DC ist mit Peters Hilfe nun auch wieder gerichtet. Es war der Bgl - typisch, 3 kanalige Amps bauen wollen und zu doof, um vier Dioden richtig zu setzen  ;D

Was macht Dein Projekt?

*

Offline GoFlo

  • Sr. Member
  • ****
  • 157
  • Tach auch
Re: Jetzt, wo es draußen WARM wird . . .
« Antwort #70 am: 11.05.2007 17:23 »
Keiner freut sich mit mir  :(

Nur weil ich nix schreibe heisst das nicht, dass ich mich nicht freue  ;D
Immer wieder bewundernswert deine Kreationen.

Warte auch gerade wieder auf eine Anhäufung von Zahlungsmitteln um das nächste Projekt zu starten...und dann kommst du und machst einem noch den Mund wässrig  :devil:

Gruss Flo

*

Offline Duesentrieb

  • YaBB God
  • *****
  • 5.810
Re: Jetzt, wo es draußen WARM wird . . .
« Antwort #71 am: 11.05.2007 17:34 »
 >:D ;D ;) :)

*

Offline Andy

  • YaBB God
  • *****
  • 891
Re: Jetzt, wo es draußen WARM wird . . .
« Antwort #72 am: 11.05.2007 18:18 »
Hi Dominik,

wende Dich doch mal diesbezüglich an Stefan G. aus dem Forum.
Der wollte sowas flexibles vor längerer Zeit mal entwickeln, evtl. herstellen und dann anbieten.
Das ist aber (erstaunlicherweise) alles irgendwie wieder eingeschlafen, obwohl hier im Forum schon ein reges Interesse dran bestand...

Gruß

Jacob

Gipps auch auf meiner HP (allerdings nur 2 Relais als Ersatz für'n Doppelfusschalter) -> MIDI-Kiste

Gruß

Andy

P.S.: Bin ab jetzt gleich eine Weile offline...

*

Offline Duesentrieb

  • YaBB God
  • *****
  • 5.810
Re: Jetzt, wo es draußen WARM wird . . .
« Antwort #73 am: 13.05.2007 11:41 »
Kleines, großes Update:

Es ist ein vierkanaliger Amp geworden (wenn Engl das darf, darf ich das auch: Sounds ohne eigenen EQ als Kanal bezeichnen  ;D)

Von links:
Kanal 1 - "Sparkle" (doch ein echter Clean) - der ist richtig geil
Volume, T,M,B
Kanal 2 - "Meat" - von AC/DC bis Zakk
Gain, T,M,B, Vol
Kanal 3 - "Sing" - Doug Aldridge mässig
Gain, T,M,B, Vol
Kanal 4 - "Shout" - noch ein wenig mehr ;)
Gain, Vol
Presence, Deep.

Schalter: Shout an/aus
Schalter: Sparkle, Meat, Sing


*

Offline Joachim

  • YaBB God
  • *****
  • 3.704
  • Live long and prosper
Re: Jetzt, wo es draußen WARM wird . . .
« Antwort #74 am: 13.05.2007 18:13 »
Hallo, Olaf,

viele Knöpfe für uns alte Männer :devil:. Aber schön :)

Das mit den Schaltern ist mir nicht ganz klar. Gibt's für die Kanäle einzelne Schalter und wie funktioniert das dann?

Grüße,
Joachim
Live long and prosper.