Woher hast du den das?
Ich hab die Formel noch nie so gesehen, also hab ich im Diciol nachgeschlagen, nichts.. Im Schröder hab ich jetzt folgende Formel gefunden:
Ck~3/(D*(Ri+Ra)*2*Pi*f) = 3*µ/((Ri+Ra)*2*Pi*f)
Setzte ich jetzt diese Marshall Werte ein, komme ich auf 432Hz. Also irgendwer von uns lügt

Martin, hast du da irgenwelche Infos?
Ich werd das mal eben simulieren... Ahja, Michael, du hast eine PN von mir.
EDIT:
Simulation sagt 170Hz.
Und die einfach einfach Rechnung sagt 86Hz.
Aber was mir grad einfällt (um diese Zeit

): In der Schröder Formel ist NIRGENDS der Rk drin.. Was soll das? :/
lg Stefan
