Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

800er Schaltung die pumpt

  • 98 Antworten
  • 33799 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline The Tube-Factor

  • YaBB God
  • *****
  • 617
Re: 800er Schaltung die pumpt
« Antwort #60 am: 11.04.2008 13:22 »
vielen dank!

Geld ist in diesem Fall nicht der Knackpunkt ( einmal nicht..) sondern eher das Layout bzw wie ich das alles vernünftig unterbringe. Auf dem Ceriatone Board ist halt nur begrenzt Platz, zusätzlich ist da ja noch die ganze ChannelSwitcherei..
Ich möchte die C´s und R´s halt nicht freischwingend da drauf basteln...

*

Offline Duesentrieb

  • YaBB God
  • *****
  • 5.810
Re: 800er Schaltung die pumpt
« Antwort #61 am: 11.04.2008 13:26 »
du weißt doch jetzt wie man Lötleisten "stackt" ;)

*

Offline The Tube-Factor

  • YaBB God
  • *****
  • 617
Re: 800er Schaltung die pumpt
« Antwort #62 am: 11.04.2008 13:35 »
 ;D

*

Offline The Tube-Factor

  • YaBB God
  • *****
  • 617
Re: 800er Schaltung die pumpt
« Antwort #63 am: 16.04.2008 19:14 »
Alles klar! War soweit erfolgreich. hört sich auch gut tight an..aber nur wenn ich den Bassregler nicht über fünf dreh ansonsten  hört sichs an wie ein depth maximal aufgedreht bei zu lautem Amp. Motorboating is das aber nicht oder?  Könnte das daran liegen dass der PI noch den Stock Filter hat? Das ist im 2203 ja ein 50/50 aber gebrückt. Kann ich da einfach nur eine hälfte benutzen?
Ansonsten: Woran könnte mein Problem liegen?
Koppel-C´s sind zwischen 1 und 2. Stufe .015 danach auch .015. lediglich im Pi sind noch die .022.
Der Preamp ist im Prinzip der Lead vom Slo..
« Letzte Änderung: 16.04.2008 22:03 von The Tube-Factor »

*

Offline kungfoo

  • YaBB God
  • *****
  • 625
  • rock and load...
Re: 800er Schaltung die pumpt
« Antwort #64 am: 19.08.2008 14:33 »
Irgendwie macht die Schaltung immer noch Probleme. Auch was den Sound angeht.
Da ist irgendwie viel zu viel "furzen" und zu wenig "fizzeln". Klar sind sich meine Ohren jetzt den Sound des SLO gewöhnt, aber ich habe das Gefühl irgendwie hat das Ding viel zu viel Bass...
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
PS: Ja, gleiche Schaltung die mit der EL34 vermutlich Kurzschluss gemacht hat. Das aber vermutlich aus Bias-Gründen.

*

Offline kungfoo

  • YaBB God
  • *****
  • 625
  • rock and load...
Re: 800er Schaltung die pumpt
« Antwort #65 am: 19.08.2008 15:25 »
Ich habe jetzt grade die Filterung nochmal durchgegangen. Das ist jetzt so:

Dioden Recti -> 50+50uF -> Fuse -> Choke -> 50uF -> 10k -> 50uF -> 5k -> 47uF -> 5k -> 47uF.

Was meinst du dazu Olaf?
Kann es sein, wenn der Amp einfach VIEL zu viel Bass macht, egal, was kommt (Neck Pickup unspielbar auf einer Paula, praktisch), dass die alten 50+50 Caps (hellblau) einfach total hinüber sind und sozusagen nix mehr filtern? Der Amp rauscht auch recht stark. Ich glaube ich versuche mal solche Teiler aufzutreiben, die da in die Schelle reinpassen...

*

Offline Duesentrieb

  • YaBB God
  • *****
  • 5.810
Re: 800er Schaltung die pumpt
« Antwort #66 am: 19.08.2008 15:56 »
Hmmm - was soll ich dazu sagen - kannst Du Dir mal 5 Minuten Zeit nehmen und alle Parameter beschreiben - ist schon so lange her . . .

*

Offline kungfoo

  • YaBB God
  • *****
  • 625
  • rock and load...
Re: 800er Schaltung die pumpt
« Antwort #67 am: 19.08.2008 17:47 »
Ok, das Ganze läuft mit einem 100W Z-Trafo aus einem JCM900.
OT: 50W Plexi von Ingo.
Spannungen, ohne Endstufenröhren, ohne Last.

V1: 251 | 263V
V2: 363V
V3: 233 | 227

V4,5: 481V.

Vom Schaltplan her, ziemlich genau, das was auf der ersten Seite dieses Freds noch gepostet war. Ausser: Wir haben mal den 220k Widerstand beim Poti reingemacht und dafür 220k anstatt 470pF/470k rein. PI sind .022 drin. Direkt an V1 habe ich heute wider ein 0.68 (so wie er auf Plan auch ist) eingelötet, das hat vieles schon mal verbessert, finde ich. Darunter sitzen 2.7k.
Die Frage ist einfach: Wenn's mit Bass Regler recht zu schon wummert, kann das daran liegen, das die Filterung (2x50+50, Jg. 1993) zur Sau ist?

Edit: Und vielleicht etwas kleines "Sizzle" reinzüchten wär noch schön. :D
« Letzte Änderung: 19.08.2008 17:49 von kungfoo »

*

Offline kungfoo

  • YaBB God
  • *****
  • 625
  • rock and load...
Re: 800er Schaltung die pumpt
« Antwort #68 am: 19.08.2008 17:57 »
In einem anderen Thread wurde mal geraten die Anodenspannung für 50W nicht über 420V zu setzen. Was sagt man dazu?

*

Offline Duesentrieb

  • YaBB God
  • *****
  • 5.810
Re: 800er Schaltung die pumpt
« Antwort #69 am: 19.08.2008 18:09 »
In einem anderen Thread wurde mal geraten die Anodenspannung für 50W nicht über 420V zu setzen. Was sagt man dazu?
Kiki.

1. Mach mal einen 2n2 über den 220k/parallel,
2. von der Mitte des Gainpotis einen 220k zur Masse und
3. verbinde Eingang und Mitte des Gainpotis.

*

Offline kungfoo

  • YaBB God
  • *****
  • 625
  • rock and load...
Re: 800er Schaltung die pumpt
« Antwort #70 am: 19.08.2008 18:45 »

*

Offline kungfoo

  • YaBB God
  • *****
  • 625
  • rock and load...
Re: 800er Schaltung die pumpt
« Antwort #71 am: 19.08.2008 19:21 »
1. Mach mal einen 2n2 über den 220k/parallel,
2. von der Mitte des Gainpotis einen 220k zur Masse und
3. verbinde Eingang und Mitte des Gainpotis.

1: Eher komisch.
2 + 3: Drastischer Effekt. Die Funktionsweise entzieht sich mir dabei :D
Hat der mit dem 220k einfach mehr Gain, oder macht es klanglich auch sonst noch einen Unterschied?

*

Offline Duesentrieb

  • YaBB God
  • *****
  • 5.810
Re: 800er Schaltung die pumpt
« Antwort #72 am: 19.08.2008 19:30 »
Du kannst ja bei 1 auch andere Werte probieren . . .

Der 220k vom Poti zur Masse holt Matsch aus dem Signal.

Wenn es jetzt immer noch zu matschig ist, statt 22nF Koppel-Cs mal an den beiden Stellen 10nF oder gar 4n7 probieren.

Ich würde auch mit der Gegenkopplung rumspielen. Hast Du jetzt einen 47k an 8 Ohm?

*

Offline kungfoo

  • YaBB God
  • *****
  • 625
  • rock and load...
Re: 800er Schaltung die pumpt
« Antwort #73 am: 19.08.2008 19:34 »
Der 220k vom Poti zur Masse holt Matsch aus dem Signal.

Aber mehr gain hat er so auch oder? Also ich habe jetzt von links nach rechts am Poti:

V1a -> 0.022 -> 220k -> Poti 1 -> Poti 2
V1b -> Poti 2
Poti 2 -> GND.

Ist das korrekt so?
Den anderen 0.022 hatte (jetzt grad nicht) ich über dem 220k der den 470k/470pF ersetzt hatte .

*

Offline kungfoo

  • YaBB God
  • *****
  • 625
  • rock and load...
Re: 800er Schaltung die pumpt
« Antwort #74 am: 19.08.2008 19:55 »
Ich würde auch mit der Gegenkopplung rumspielen. Hast Du jetzt einen 47k an 8 Ohm?

Öh, das kann jetzt fast nicht sein, aber ich messe da mit dem Multimeter 4.7k. Angehängt am 4 Ohm Tap. Das ist WAY out of league mit allem anderen was ich irgendwo finde. Mal auslöten und nachmessen.