Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Reihenfolge Compressor/Noisegate

  • 2 Antworten
  • 2816 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline doctormolotov

  • YaBB God
  • *****
  • 555
  • no pain no gain
Reihenfolge Compressor/Noisegate
« am: 27.03.2008 16:26 »
Hallo zusammen,

den Mischern zuliebe hab ich vor, meine Effektkette am Ende mit nem Compressor und Noise Gate zu versehen.
Die beiden Eigenbauten kommen aus Platzgründen in ein Gehäuse.

Welche Verdrahtungsreihenfolge haltet Ihr für sinnvoller? Erst durchs Noisegate oder erst durch den Compressor?

Wird, wenn das Gate nach dem Compressor kommt, die Einstellung des Threshold schwerer (Rauschen wird hochkomprimiert) oder einfacher (Threshold kann höher gewählt werden, da das Signal gleichmäßig stark kommt) ? Hab da nen Knoten im Hirn.

Der Compressor nach dem Gate sollte das stummgeschaltete Signal eigentlich nur unwesentlich "nachverdrecken" ... was denkt ihr?

Gruß Bernhard

*

DennisW

  • Gast
Re: Reihenfolge Compressor/Noisegate
« Antwort #1 am: 28.03.2008 19:11 »
Hi,
ich glaube ich würde das Gate ans Ende stetzen da es sonst ein leises und uncompremiertes Signal ungewollt abschneidet.

Gruß Dennis

*

Offline doctormolotov

  • YaBB God
  • *****
  • 555
  • no pain no gain
Re: Reihenfolge Compressor/Noisegate
« Antwort #2 am: 31.03.2008 16:15 »
Servus Dennis,

Danke Dir! Klingt irgendwie logisch.
Allerdings sind meine Bedenken, daß der Noisegate-Threshold mit nem komprimierten Signal (komprimiertes Rauschen??) nicht viel anfangen hann, noch nicht ganz entkräftet... Der Pegelunterschied zwischen laut und leise nach nem Compressor ist ja laut Plan kleiner als vorher - und darauf soll das Gate reagieren... hmm...

Werd einfach mal beides ausprobieren.

Gruß Bernhard
« Letzte Änderung: 31.03.2008 16:18 von doctormolotov »