Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

SLO-100 Clone auf ----

  • 23 Antworten
  • 11286 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Marcus_H

  • Jr. Member
  • **
  • 26
SLO-100 Clone auf ----
« am: 20.05.2008 11:08 »
Weiss einer von wem der SLO-100 Clone ist, der momentan auf ---- versteigert wird? Vielleicht ist der Erbauer ja sogar selbst hier und kann was zu dem Teil sagen...ansonsten: Lohnt sich ein Gebot auf das Teil, wie weit kann, sollte man hochgehen? (da keine Links erlaubt sind, einfach auf ---- im Bereich Musikinstrumente 'Soldano' als Suchbegriff eingeben, dann findet man den Clone schon. Apropos: Da ist auch ein netter X-99! Allerdings 2.300 Euro Startpreis...aua!)

*

Offline matchboxracer

  • Sr. Member
  • ****
  • 217
Re: SLO-100 Clone auf ----
« Antwort #1 am: 20.05.2008 14:27 »
Sieht aus wie mein alter. Ich behaupte auch einfach mal, dass er es ist. Hab den Amp selber nie ans laufen bekommen (aus Mangel an Fachwissen). Auf den Bildern sieht er allerdings noch genau so aus, wie ich ihn verkauft hatte. Der Amp ist vor ca. 2-3 Monaten für 300€ bei ---- über die Theke gegangen.

*

Offline Black Night

  • Full Member
  • ***
  • 60
  • PUTZ MICH!!!
Re: SLO-100 Clone auf ----
« Antwort #2 am: 20.05.2008 15:20 »
hi,

kannst du mal kurz sagen was für Trafos du damals verbaut hast und welche RÖhren du verwendet hast, vielleicht kaufe ich ja das Teil und schlachte es für meinen eigenen SLO-Clone.

Gruß Johannes

*

Offline matchboxracer

  • Sr. Member
  • ****
  • 217
Re: SLO-100 Clone auf ----
« Antwort #3 am: 20.05.2008 15:48 »
Das Chassis ist von Weber genau wie der PT, OT und Choke (die Trafos sind made in China). Die Vorstufen Röhren sind China Böller (ka welche Marke... auch von Weber). Bei den 5881 Endröhren handelt es sich um welche von Ruby Tubes. Der Rest kommt eigentlich von Tube Town.

*

Offline Kramusha

  • YaBB God
  • *****
  • 2.005
Re: SLO-100 Clone auf ----
« Antwort #4 am: 20.05.2008 16:11 »
Dann hat der neue Besitzer das Teil wahrscheinlich auch nicht zum Laufen gebracht.. Für Teile reichts immer.

Lg Stefan :)

*

Offline matchboxracer

  • Sr. Member
  • ****
  • 217
Re: SLO-100 Clone auf ----
« Antwort #5 am: 20.05.2008 18:33 »
Der, der den Amp jetzt verkauft, war auf jeden Fall nicht der alte Käufer (von meiner Auktion). Ich denke mal, das er den Amp zum laufen gebracht hat. So stehts zumindest in der Beschreibung... alles andere wäre ja verarsche...

*

Offline Marcus_H

  • Jr. Member
  • **
  • 26
Re: SLO-100 Clone auf ----
« Antwort #6 am: 25.05.2008 13:29 »
Für die, die es interessiert: Der Slo CLone ist weggegangen für 581 Euro. Der X-99 ist zum Startpreis von 2.300 Euro verkauft worden.

*

Offline matchboxracer

  • Sr. Member
  • ****
  • 217
Re: SLO-100 Clone auf ----
« Antwort #7 am: 25.05.2008 13:54 »
581 Euro?!?!?
Da hätte man ja (fast) zwei Bausätze von kaufen können  ;)

*

custom

  • Gast
Re: SLO-100 Clone auf ----
« Antwort #8 am: 25.05.2008 16:38 »
Ich weiss nicht. Ich hatte seinerzeit um die 600.- € nur für die Teile bezahlt. Und dann noch die vielen Stunden Arbeit. Ich glaube nicht, daß er einen Gewinn erzielt hat.

Gruß, Bernd

*

Offline matchboxracer

  • Sr. Member
  • ****
  • 217
Re: SLO-100 Clone auf ----
« Antwort #9 am: 25.05.2008 18:19 »
Die Teile stammen ja fast alle aus den USA von Ted Weber (Heather Kit). Inkl. Versand und Zoll haben die kompletten Teile 330€ gekostet.

*

custom

  • Gast
Re: SLO-100 Clone auf ----
« Antwort #10 am: 25.05.2008 18:45 »
Da fragt man sich ja sogleich warum das Zeug, besonders Trafos, bei uns so teuer ist. Der Dollar-Preisvorteil scheint beim deutschen Endkunden nicht anzukommen.

Bernd
« Letzte Änderung: 25.05.2008 18:49 von custom »

*

Offline matchboxracer

  • Sr. Member
  • ****
  • 217
Re: SLO-100 Clone auf ----
« Antwort #11 am: 25.05.2008 19:14 »
Wenn man mal von der Qualität absieht(die war gerade bei den Weber Trafos echt  :-X). Ich persönlich kaufe viel in den USA. 1. Natürlich wegen dem schwachen Dollar und 2. sind viele Sachen in den USA sehr viel billiger als hier. Z.B. habe ich mir letzte Woche in den USA ein Krank Distortion Pedal bestellt. In Deutschland kostet dieses 189€ in den USA nur 149$. Da hab ich jetzt inkl. Versand und Zoll nur 118€ für bezahlt...

*

custom

  • Gast
Re: SLO-100 Clone auf ----
« Antwort #12 am: 25.05.2008 19:24 »
Wenn man mal in der Bucht die Artikelnummer 180244074419 eingibt, fragt man sich schon, wie der das macht. Umgerechnet 44€, und das ist der VK. Aber wir schweifen vom Thema ab, ausserdem kriegen wir bestimmt gleich von Dirk eins wegen "Schreibens von blasphemischen Forumsbeiträgen" auf die Mütze.  ;D

Gruß, Bernd
« Letzte Änderung: 25.05.2008 19:38 von custom »

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.935
  • 2T or not 2T
Re: SLO-100 Clone auf ----
« Antwort #13 am: 25.05.2008 20:10 »
Hallo,

also rechnen wir mal:
ca 45 € für den Trafo NETTO
ca. 30 € Transport - je nach Paketdienst kann es aber auch teuerer werden (je billiger desto länger die Lieferzeit)
= 75 €
Bankgebühr: im günstigsten Fall mindestens 1 €
Zoll: ca. 2,5 %, Anteilig auch auf das Porto zusammen rund 2 €
Eust: (also MwSt) von 19 % oben drauf
und das macht dann zusammen rund 92 €

Bei dem angegebenen Versand mittels USPS kommt u.a. noch hinzu, dass Du aufs Zollamt musst und dort eine Einfuhrerklärung abgeben musst.
Im Garantiefall wird es dann noch komplizierter da wieder Hinsendekosten dazu kommen und ggf. nochmal eine Einfuhrabgabe.

Bitte beachte bei Deiner ganzen Überlegung ferner, dass die Trafos in Canada produziert werden und der Weg von Canada in die USA ist doch etwas kürzer als von Canada nach Deutschland und die Besteuerung in den USA wieder etwas anders läuft als bei uns etc.

Und noch ein Tipp am Rande: das Benzin kostet umgerechnet in den USA derzeit rund 0,55 €, also rund 1 € billiger als bei uns, da lohnt es sich doch dann gleich noch einen Kanister Benzin mit schicken zu lassen   :devil:

Gruß, Dirk




Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

custom

  • Gast
Re: SLO-100 Clone auf ----
« Antwort #14 am: 25.05.2008 20:38 »
Hallo,
ich will keine Pfennigfuchserei betreiben, aber die Rechnung stimmt nicht ganz.

Er schickt 2 Stück für 30€. (Bis 9Kg einmal Porto).
Damit hätte wir:

44€ Trafo
15€ Versand
Bankgebühr entfällt (Paypal)
2€ Zoll
------------------------------
=61€
+19% Mwst 11,59€
------------------------------
72,59 €
=================

Aber das Argument mit der Garantie ist immer ein starkes, das greift. Darum habe ich auch keine gekauft.  ;D

Gruß, Bernd