Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Dual Rectifier zum Metalbrett tunen..!

  • 13 Antworten
  • 6377 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Dias!

  • Starter
  • *
  • 8
Dual Rectifier zum Metalbrett tunen..!
« am: 16.07.2008 23:16 »
Hallo!

Hab mich gerade registriert, da ich die beiträge voll hilfreich finde hier!
naja.. nun zur frage: Ich würde gerne einen röhrentausch in der vorstufe machen, um meinem recti noch das I tüpfelchen in sachen metal aufzusetzen! :P

nur leider hab ich keine ahnung welche ich da nehmen sollte..oder ist dann ein wechsel der endtufe auch nötig? die röhren sind nähmlich alle noch ziemlich neu (6 monate ca.) :) 

liebe grüße
Dias

*

Offline MetalBasti

  • Sr. Member
  • ****
  • 198
  • Keep on rocking in a free world!
Re: Dual Rectifier zum Metalbrett tunen..!
« Antwort #1 am: 17.07.2008 09:24 »
Morgen, und willkommen im Forum.

Du willst also deinen Rectifier zum Metalbrett tunen .....
Ein Moment bitte ....
....

...
FERTIG!!!!!!!! ;D

Naja und jetzt nochmal ernsthaft:
Um dem Amp nochmal ein klein wenig in eine gewisse Richtung zu drücken bist du bei der Röhrenwahl schon ganz richtig. Damit dir hier weitergeholfen werden kann braucht es aber noch ein paar Infos.

1. In welcher Hinsicht gefällt dir der Sound nicht, welche Sound Änderungen erhoffst du dir?
2. Welche Röhren sind denn im Moment verbaut? Sind es die Original Mesas?
3. Welchen Speaker benutzt du? Der hat nämlich auch einen sehr großen Einfluß.

Gruß Basti.

*

Offline Dias!

  • Starter
  • *
  • 8
Re: Dual Rectifier zum Metalbrett tunen..!
« Antwort #2 am: 17.07.2008 10:45 »
Hallo!

Danke fürs antworten!

Ja sind alles original mesas 6l6 u 12ax7!

Ich möchte ihn noch tighter haben vorallem in den bässen so soundmäßig wie as i lay dying usw.. >:D

Ich habe mir noch kein cab. gekauft da ich jetz mal ne weile getestet hab, steh jetz vor der auswahl eines standard oder traditional mesa cabs! Das standard wummert etwas im bass find ich..deshalb will ich mal das trad. antesten, ausser man kann das mit anderen röhren wegmachen... :-\

Also was ist deiner meinung nach zu tun ???
grüße

Dias

*

Offline The Tube-Factor

  • YaBB God
  • *****
  • 617
Re: Dual Rectifier zum Metalbrett tunen..!
« Antwort #3 am: 17.07.2008 14:52 »
Hi!

Also mein Tip wäre nen Booster zu verwenden. Nicht um mehr Gain rauszuholen sondern eher um das ganze tighter zu machen. Das ist Usus bei allen Bands die den Amp in dieser Musikrichtung verwenden. Ein Booster (z.b. Tubescreamer, maxon od, etc) wirkt in dem Fall als Hochpass, räumt den Bassbereich auf und macht gleichzeitig den Mittenbereich irgendwie komprimierter und fetter.
Das Pedal stellst du dabei folgendermaßen ein: Volume aufdrehen (wie weit musst du auschecken), Gain bei Null lassen oder kurz drüber, Tone je nach gusto.
Probiers mal aus!

Das sollte effektiver sein als jeder Röhrenwechsel.

Grüsse Jogi

*

Offline Dias!

  • Starter
  • *
  • 8
Re: Dual Rectifier zum Metalbrett tunen..!
« Antwort #4 am: 17.07.2008 22:47 »
Hallo!

Könnte ich eigentlich auch nen Eq nehmen oder?

grüße

*

Offline darkbluemurder

  • YaBB God
  • *****
  • 2.461
Re: Dual Rectifier zum Metalbrett tunen..!
« Antwort #5 am: 18.07.2008 09:24 »
Hallo!

Könnte ich eigentlich auch nen Eq nehmen oder?

grüße

Hallo,

ja, das geht auch.

Viele Grüße
Stephan
Bauten
Chieftain, HoSo56, Cleartone, Dirty Shirley, CJ 11, Junior Chief, Peggy 40

Conversions
Marshall 1959 SLP RI zu Minimalist HRM, Fender Bassman zu Mark Overdrive Special, Marshall 100W JMP zu Fat BE100, Marshall JTM 45 Reissue zu Dirty Daisy; Guyatone Bassman zu Basstonemaster

*

Offline Dias!

  • Starter
  • *
  • 8
Re: Dual Rectifier zum Metalbrett tunen..!
« Antwort #6 am: 18.07.2008 10:30 »
Hallo!

Könnte mir da jemand einen eq möglichst im 19" format empfehlen?

grüße

*

Offline Alexx

  • YaBB God
  • *****
  • 386
Re: Dual Rectifier zum Metalbrett tunen..!
« Antwort #7 am: 18.07.2008 16:26 »
Nimm lieber den Maxon OD-808...den benutzt As I lay dying auch, schau auf ihr internetseite...
Den AILD Sound wirst du aber nicht komplett erreichen können... der Krank Sound ist schon ziemlich charakteristisch find ich!
Ein weiterer Tipp ist es den Master voll aufzudrehn und mit dem channelvolume die Lautstärke zu regeln!

LG Alex

*

Offline Andy

  • YaBB God
  • *****
  • 891
Re: Dual Rectifier zum Metalbrett tunen..!
« Antwort #8 am: 18.07.2008 18:39 »
... würde auch zu einem Vorschalt-Overdrive in grün (von wem auch immer) raten... Vom Preis her ist ein Bad Monkey immer interessant...

*

Offline franzoz

  • Sr. Member
  • ****
  • 186
  • tu be or nor tube...that's the question
Re: Dual Rectifier zum Metalbrett tunen..!
« Antwort #9 am: 19.07.2008 00:22 »
Hi

Stimmt...Das Bad monkey habe ich und für 40€ ist das auf jeden fall ein verdammt geiler Sound. Vor allem kann man dadurch dass es nicht nur einen Tone-Regler sondern Bass und Treble besitzt die Tretmine vielseitiger einsetzen. (Der Bad monkey ist by the way analog, nicht wie die meisten Geräte von Digitech)

Gruß Cédric

*

Offline Alexx

  • YaBB God
  • *****
  • 386
Re: Dual Rectifier zum Metalbrett tunen..!
« Antwort #10 am: 19.07.2008 12:31 »
Wobei man sagen muss dass wir hier ein DIY Forum sind und die Schaltung alles andere als schwer ist  ;)

*

Offline Dias!

  • Starter
  • *
  • 8
Re: Dual Rectifier zum Metalbrett tunen..!
« Antwort #11 am: 20.07.2008 21:39 »
Den maxon gib ich dann also vor den amp? gitarre in od808 und dann indn amp..?

grüße

*

Offline franzoz

  • Sr. Member
  • ****
  • 186
  • tu be or nor tube...that's the question
Re: Dual Rectifier zum Metalbrett tunen..!
« Antwort #12 am: 20.07.2008 23:16 »
Genau...Wie oben bereits gesagt wurde Vol schön weit aufdrehen am Pedal ;) sowie Drive ganz wenig oder gar nicht. Dann kannst du mit dem Tone Regler noch einiges nachstellen. Durch das stärkere Signal das dadurch in den Amp kommt wird der dann mehr verzerren statt lauter zu werden, da er ja sowieso schon im Distortion Kanal ist. :devil:

Gruß Cédric

*

Offline cliff

  • YaBB God
  • *****
  • 591
  • Under the light of the spanish moon....
Re: Dual Rectifier zum Metalbrett tunen..!
« Antwort #13 am: 21.07.2008 02:20 »

Ich habe mir noch kein cab. gekauft da ich jetz mal ne weile getestet hab, steh jetz vor der auswahl eines standard oder traditional mesa cabs! Das standard wummert etwas im bass find ich..deshalb will ich mal das trad. antesten, ausser man kann das mit anderen röhren wegmachen... :-\


Als erstes sollte man vielleicht die Speakerfrage klären und dann sehen ob der Sound passt.
Ein anderer Speaker, oder eine andere Box verändert den Sound garantiert mehr, als ein (eventuell sogar unötiger) Tausch der Vorstufenröhren.

Wenns dann noch hakt, kann man ja mit Effekten arbeiten. Aber der Grundsound sollte schon so sein, das man damit arbeiten kann.

Gruß Klaus
Mich beschleicht Verwirrung, die die Grenze zur Besorgnis stürmt...