Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Empfehlung Röhrenbestückung Music Man RD50 Topteil

  • 4 Antworten
  • 4282 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline biged888

  • Full Member
  • ***
  • 56
Hallo,
ich benötige eine Empfehlung für die optimale Röhrenbestückung meines Music Man RD 50 Topteils, der mir als Backup für meinen Kitty Hawk dienen soll.
Standardmäßig sind hier eine Röhrenvorstufe (Limiter) 12AX7 und 2 Endstufenröhren 6L6GC verbaut.

Derzeit betreibe ich den Amp an einer 1 x 12er Thiele-Box mit EV 12L.

Insgesamt ist mir der Klang derzeit etwas zu "harsch", gerade bei etwas größeren Lautstärken. Deshalb möchte ich demnächst den Music Man auch an einer 2 x 12er Box mit Eminence Cannabis Rex betreiben.
Musikstil geht so in Richtung Robben Ford, Larry Carlton und neuerdings auch Joe Bonamassa (z.B. Walk In My Shadows, India-Mountain Time)

Grundsätzlich soll der Sound in den Bässen mächtig aber nicht matschig, kräftige Mitten und seidige aber nicht schrille Höhen vorzeigen.

Welche Röhren könnt Ihr mir für empfehlen, um meinen Soundvorstellungen nahe zu kommen?

Vielen Dank!
Gruß Big Ed

*

Offline franzoz

  • Sr. Member
  • ****
  • 186
  • tu be or nor tube...that's the question

*

Offline biged888

  • Full Member
  • ***
  • 56
Re: Empfehlung Röhrenbestückung Music Man RD50 Topteil
« Antwort #2 am: 14.12.2008 03:17 »
Aber sicher ;-)

Aufgrund dieses Dokuments habe ich auch schon eine Vorauswahl getroffen:

V1 = JJECC 803 Selected Gold
Endstufe = Russia / Sovtek 5881 / NOS oder JJ 6L6

Ich wollte nur Eure Erfahrungen / Empfehlungen kennen lernen, ohne durch meine Vorauswahl Eure Vorschläge zu beeinflussen. Außerdem bin ich mir bei den Endröhren ja auch noch nicht so sicher.

Gruß
Big Ed

*

Offline haebbe58

  • YaBB God
  • *****
  • 3.509
Re: Empfehlung Röhrenbestückung Music Man RD50 Topteil
« Antwort #3 am: 14.12.2008 09:26 »
Hi Big Ed,

die Vorauswahl ist okay, allerdings muß es keine Gold-Version sein für die 803 ... die "normale" ist auch so schon excellent. Die Gold ist wohl eher was für HiFi/HiEnd Leute (und manche Elektrotechniker sagen, dass Goldkontakte nur etwas bringen, wenn auch die Fassungskontakte im Amp vergoldet sind, wegen der unterschiedlichen Übergangswiderstände bei verschiedenen Materialien). Da kann man jedoch drüber streiten ... aber die JJ ECC 803 ist wirklich in der Normalversion schon hervorragend verarbeitet und klanglich macht es eh keinen Unterschied.

Ich selbst habe die Sovtek 5881 NOS mehrfach verbaut und finde sie wirklich klasse! Schön warm und rund... vor allem der Übergangsbereich zw. clean und Endstufenzerre gefällt mir sehr gut, ist nicht extrem sondern schön steuerbar!

Gruß
Häbbe

*

Offline DocBlues

  • YaBB God
  • *****
  • 709
Re: Empfehlung Röhrenbestückung Music Man RD50 Topteil
« Antwort #4 am: 31.12.2008 13:24 »
Hallo Big Ed,

als langjähriger MusicMan Modifizierer möchte ich darauf hinweisen, daß Du den Einfluß der Röhren auf den Sound des RD 50 nicht überbewerten solltest. Eher größeren Einfluß haben die verwendeten Operationsverstärker, die bei MusicMan alle auf Stecksockeln sitzen und leicht gegen andere, kompatible Typen ausgetauscht werden können. Außerdem würde ich bei einem Amp dieses Alters auch sämtliche Elkos wechseln - insbesondere auch die Koppelelkos hinter der Phasenumkehrung gegen gute Typen. Wenn Du da etwas mehr Wärme erzeugen willst, nimm die Elna Silmic. Da läßt sich viel am Sound machen - insbesondere in Sachen "warm und rund". Sämtliche Elkos im Signalweg sind nach mehr als 20 Jahren bei den Music Man Amps die Sound-Killer schlechthin. OUpgrades können Wunder wirken.

Bei der Vorstufen ECC83 würde ich - nach meinen bisherigen Erfahrungen mit JJ - für den MusicMan eine andere Röhre nehmen. Die RD-50 Röhrenverzerrerschaltung neigt ohnehin schon zum Matsch, da die Arbeitspunkte weit von allen sonst üblichen Werten liegen. Ich würde da eher z.B. zu Electro Harmonix tendieren. Die JJ ECC83 verstärken dieses eher noch.
Als Endstufenröhren habe ich mit den 6L6 von Svedlana gute Erfahrungen gemacht.

Gruß
DocBlues