Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Brummen durch Netzfilter?

  • 10 Antworten
  • 4612 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

foxus

  • Gast
Brummen durch Netzfilter?
« am: 23.01.2010 16:31 »
Guten Abend,
ich wollte heute bei meinem kleinen 18W Superlite, denn Brumm ausgewöhnen.

Ich habe nun festgestellt, dass die B+ Gleichspannung, keine Gleichspannung ist, sondern eine Art Drehspannung.

Ich habe nun auch direkt beim Sekundärausgang des Trafos gemessen, und dort mit dem Oszilloskop dieses Bild festgestellt.

Vielleicht wisst ihr was, da schief geht.
Wie schon in der Überschrift zu vermuten, habe ich einen Netzfilter verbaut.

Danke
Gruß Tobi

*

foxus

  • Gast
Re:Brummen durch Netzfilter?
« Antwort #1 am: 23.01.2010 17:02 »
... habe mal eingangsseitig vom Trafo gemessen, es muss der Filter sein.

Aber irgendwie komisch.

Gruß
Tobi

*

Offline El Martin

  • YaBB God
  • *****
  • 2.449
Re:Brummen durch Netzfilter?
« Antwort #2 am: 23.01.2010 17:03 »
Hi Tobi!

Wie waren die Messbedingungen genau? Wo und was war angeschlossen?

Ich würde testhalber mal auf Diodengleichrichtung (falls nicht schon ist) gehen und paar 22µF parallel zum ersten Lade C.
Falls Du zufällig nen fetten 6V/7,2V Akku hast, kannst Du evtl. mal die Heizung damit betreiben.

Gib die Ergebnisse bekannt. Die Heizspannung auf die ca. 10 V am Rk||Ck der Endstufe zu symmetrieren wäre ne Möglichkeit. Nicht zusätzlich zur Trafosymmetrierung bei 2x3,15V !

Kannst Du den Filter mal rausnehmen?

Ciao
Martin
Rot ist schwarz und plus ist minus...

Rote Litzen sollst Du küssen, denn zum Küssen sind sie da.

*

foxus

  • Gast
Re:Brummen durch Netzfilter?
« Antwort #3 am: 23.01.2010 17:18 »
Hallo Martin,
ich habe gerade noch am Netz direkt gemessen, also an der Steckdose.
Da sieht das Bild genauso aus.

Sehr seltsam.
Vielleicht das Oszi defekt.

Gruß
Tobi

*

Offline Ramarro

  • YaBB God
  • *****
  • 600
Re:Brummen durch Netzfilter?
« Antwort #4 am: 23.01.2010 17:30 »
Hallo,
versuch doch mal die Triggereinstellung  zu ändern bzw. auf Netz zu synchronisieren.

Grüße,
Rolf
Wer As (Ab) sagt, muss auch Bes (Bb) sagen.

*

Offline El Martin

  • YaBB God
  • *****
  • 2.449
Re:Brummen durch Netzfilter?
« Antwort #5 am: 23.01.2010 17:31 »
wollt sagen, könnte ne grobe Fehltriggerung sein...
Rot ist schwarz und plus ist minus...

Rote Litzen sollst Du küssen, denn zum Küssen sind sie da.

*

foxus

  • Gast
Re:Brummen durch Netzfilter?
« Antwort #6 am: 23.01.2010 17:39 »
stimmt, war ne Fehltriggerung, danke für den Hinweis.
Dann gehich nochmal alles durch, wegen dem Brumm.

Gruß
Tobi
« Letzte Änderung: 23.01.2010 18:30 von foxus »

*

foxus

  • Gast
Re:Brummen durch Netzfilter?
« Antwort #7 am: 23.01.2010 18:50 »
..kann es an den Dioden für die Gleichrichtung liegen?

Hatte 1N5408 drin.
Werde Probeweise auf 1n4007 umsteigen.


Gruß
Tobi

*

Offline El Martin

  • YaBB God
  • *****
  • 2.449
Re:Brummen durch Netzfilter?
« Antwort #8 am: 23.01.2010 19:37 »
eigentlich nicht durch die Dioden, ist was anderes.

Oder Du sagst BRUMMEN und meinst RAUSCHEN ???

Kabel- und Masseführung habe ich im Verdacht, wenn nicht alles blödsinnig eng beieinander ist. Wie bei manchen meiner Bauten.  >:D

Ciao&viel Erfolg!
Martin


Ciao
Martin
Rot ist schwarz und plus ist minus...

Rote Litzen sollst Du küssen, denn zum Küssen sind sie da.

*

Offline Ramarro

  • YaBB God
  • *****
  • 600
Re:Brummen durch Netzfilter?
« Antwort #9 am: 23.01.2010 19:53 »
Wie schon aus alten ostmesopotamischen Höhlenzeichnungen zu entnehmen ist, Leitungsführung immer vom Gleichrichter direkt und kurz zum Ladeelko, und erst von diesem zum Verbraucher.

Grüße,
Rolf
Wer As (Ab) sagt, muss auch Bes (Bb) sagen.

*

foxus

  • Gast
Re:Brummen durch Netzfilter?
« Antwort #10 am: 25.01.2010 14:21 »
Hallo,
ich werde nun meine Masse überarbeiten.

Weiß jemand zufällig den Anschlussplan, des originalen Dagnall 18W Ot, hier aus dem Shop?

Gruß
Tobi