Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

neue JJ 6V6 im THC-Sunset

  • 13 Antworten
  • 8042 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline silversonic65

  • Full Member
  • ***
  • 46
neue JJ 6V6 im THC-Sunset
« am: 27.02.2009 14:00 »
Moin,

bei meinem THC-Sunset war ein Wechsel der Endstufenröhren fällig.

Als ich den Amp vor ca. 2 Jahren gebraucht gekauft hatte, war er mit Electro Harmonix 6V6 ausgestattet, die auch noch bis zum aktuellen Wechsel ihren Dienst verrichteten. Da ich den Eindruck hatte, dass der Amp in letzter Zeit klanglich etwas nachgelassen hat, kam der Gedanke, die Endröhren zu wechseln.

Im Forum wurde ich dann durch die Lobpreisungen auf Tung Sol`s aufmerksam und hatte mich eigentlich auch schon für diese entschieden... doch es sollte anders kommen.

Nach Rücksprache mit Olaf (Duesentrieb), der meinen THC kennt, empfahl er mir aufgrund der Anodenspannung (400 Volt), JJs zu verwenden, da diese wahrscheinlich besser geeignet sind. Dies wurde mir auch von Dirk so empfohlen.
Also, dann lieber doch "auf der sicheren Seite" bleiben  ;D und flugs ein Quartett JJs geordert (wie ich erfahren habe, verwendet der Hersteller wohl auch überwiegend JJs).

Außerdem kannte ich die JJs ja auch schon von Olaf`s "Little Joe", also eine gute Referenz, was den Klang angeht.

Gesagt, getan, als die Tuben eintrafen, Termin mit Olaf ausgemacht und zum abendlichen "biasen" getroffen (dazu muss ich anmerken, dass ich röhrentechnisch noch ein Embryo bin... :) ) Nun konnte auch endlich mal mein selbst gelöteter BIAS-Adapter aus Dirk`s Shop getestet werden.
Olaf hat mir dann beim Werkeln sämtliche technischen Aspekte erklärt und nun stecken 4 gematchte und eingestellte JJs im THC. Vielen Dank nochmal an Olaf, der mir amptechnisch schon des Öfteren aus der Patsche geholfen hat :bier:
Bei der Gelegenheit habe ich dann auch erfahren, dass es sich bei den Vorstufenröhren um RFTs anstatt der vermuteten Telefunken handelt... egal, Hauptsache es klingt!

Ok, gestern abend fand dann die erste Bandprobe mit den neuen Röhren statt und der erste Eindruck lässt sich folgendermaßen beschreiben:

- die vormals etwas "fizzeligen" Höhen sind verschwunden
- der Amp klingt wärmer/musikalischer, mit weicheren Höhen
- dennoch hat er nix von seiner Straffheit eingebüßt
- es "schiebt" mehr (Sänger: " :o....das ist aber laut..." Ich: "Echt?  :angel:  Gleiche Einstellung wie immer!" :devil:  :guitar:

Auf jeden Fall finde ich die JJs für den THC klanglich eine gute Wahl und könnte mir in den A.... beissen, dass ich den Röhrenwechsel nicht schon vor der Studiosession im Januar vorgenommen habe.

Gruß
Christian

  
 


*

Offline Duesentrieb

  • YaBB God
  • *****
  • 5.810
Re: neue JJ 6V6 im THC-Sunset
« Antwort #1 am: 27.02.2009 14:31 »
Mensch Christian, gehört habe ich den Amp immer noch nicht. Wird mal langsam Zeit . . .  ;D

*

Offline silversonic65

  • Full Member
  • ***
  • 46
Re: neue JJ 6V6 im THC-Sunset
« Antwort #2 am: 27.02.2009 14:41 »
An der Lautstärke kann es jedenfalls nicht liegen..... ;D

*

Offline Duesentrieb

  • YaBB God
  • *****
  • 5.810
Re: neue JJ 6V6 im THC-Sunset
« Antwort #3 am: 27.02.2009 14:48 »
lol  ;D

*

Offline Patbanger

  • YaBB God
  • *****
  • 302
  • Keep on rockin`!!!
Re: neue JJ 6V6 im THC-Sunset
« Antwort #4 am: 23.06.2009 07:15 »
Auch wenn der Threat nich mehr so aktuell ist...
Der THC Sunset ist eine richtig geile Kiste!!! Ein Musikerkollege von mir hat n Endorsement von THC bekommen und mir die Kisten auf der Messe mal näher gebracht. Mit dem Sunset hat sich da der Herr Eich n nettes und simples Konzept einfallen lassen. Noch besser gefallen mir allerings die Bassamps aus der schwesterlichen Tecamp Schmiede, mit 1000Watt RMS auf 2,5Kg (Puma) kann man so ziemlich jeden Basser glücklich machen...  :guitar:
Rock on!

*

Offline Duesentrieb

  • YaBB God
  • *****
  • 5.810
Re: neue JJ 6V6 im THC-Sunset
« Antwort #5 am: 23.06.2009 07:49 »
Carl Calton hat nen geilen Sound durch die Kiste (Christian übrigens auch) - die haben neuerdings Clips auf der Site . . .

*

Offline Patbanger

  • YaBB God
  • *****
  • 302
  • Keep on rockin`!!!
Re: neue JJ 6V6 im THC-Sunset
« Antwort #6 am: 23.06.2009 12:22 »
Jo, der Junge Mann der die beiden auch auf nem Y**T**e Video Interviewt ist der bekannte von mir. Ohne großartig zu werben, aber meiner Meinung nach spielt der geiler als die Maffey Gitarristen zusammen! Manuel Bastian heißt der gute, findet man auch n Paar Videos bei Y**T**e.com  ;D
Rock on!

*

Offline Han die Blume

  • YaBB God
  • *****
  • 906
Re: neue JJ 6V6 im THC-Sunset
« Antwort #7 am: 23.06.2009 12:48 »
Jo, der Junge Mann der die beiden auch auf nem Y**T**e Video Interviewt ist der bekannte von mir. Ohne großartig zu werben, aber meiner Meinung nach spielt der geiler als die Maffey Gitarristen zusammen! Manuel Bastian heißt der gute, findet man auch n Paar Videos bei Y**T**e.com  ;D

Jo, Manuel ist der geilste (vielleicht neben Klaus Bittner) den ich bisher erlebt habe, glücklicherweise hat er mal mit meinem Brother in ner Band gespielt.

LG

Kai
Der frühe Vogel kann mich mal!

*

Offline Duesentrieb

  • YaBB God
  • *****
  • 5.810
Re: neue JJ 6V6 im THC-Sunset
« Antwort #8 am: 23.06.2009 13:01 »
Hmmm - das YT vid mit dem Fuzz hört sich bekackt an  ;D
Spielerisch geil, soundmäßig für die Tonne. Zugegeben ist diese Art von Fuzz-Mucke aber auch nicht meine Welt.
Abgesehen davon kann der Carl sicher mehr, als er bei "ich war 17 und sie 51" zeigen darf.

*

Offline darkbluemurder

  • YaBB God
  • *****
  • 2.461
Re: neue JJ 6V6 im THC-Sunset
« Antwort #9 am: 23.06.2009 15:55 »
Hallo,

ich habe mir die Videos zwar noch nicht angesehen, hatte aber schon Gelegenheit, einen THC zu spielen. Fand ihn ebenfalls klasse.

Hat jemand von Euch das Innenleben mal gesehen und kann berichten, wie der Amp grob aufgebaut ist. Fixed/Cathode Bias sowie Full/Half Power ist m.W. wählbar, aber die Vorstufe: eher Fender-artig (Blond, Brown, Blackface) oder eher die Tweed/Marshall-Ecke? Von der Sounderinnerung her ging es m.E. eher Richtung Tweed/Marshall.

Hat der Amp NFB?

Viele Grüße
Stephan
Bauten
Chieftain, HoSo56, Cleartone, Dirty Shirley, CJ 11, Junior Chief, Peggy 40

Conversions
Marshall 1959 SLP RI zu Minimalist HRM, Fender Bassman zu Mark Overdrive Special, Marshall 100W JMP zu Fat BE100, Marshall JTM 45 Reissue zu Dirty Daisy; Guyatone Bassman zu Basstonemaster

*

Offline Duesentrieb

  • YaBB God
  • *****
  • 5.810
Re: neue JJ 6V6 im THC-Sunset
« Antwort #10 am: 23.06.2009 16:09 »
Beides. Class A und Class A/B - mit jeweils dem Quartett oder einem Päärchen. Christian möge mich korrigieren. Genau angeschaut habe ich die Schaltung nicht, sah sehr sauber innen aus. Ach ja, mehr die Marshall-Ecke als Tweed. NFB hat er.

Derartig kleinen Ampschmieden gegenüber sollten wir unsere Neugier auch beschränken, der Fairness halber - die Manufaktur ist Luftlinie ja 30km oder so von hier . . .

*

Offline darkbluemurder

  • YaBB God
  • *****
  • 2.461
Re: neue JJ 6V6 im THC-Sunset
« Antwort #11 am: 23.06.2009 16:14 »
Beides. Class A und Class A/B - mit jeweils dem Quartett oder einem Päärchen. Christian möge mich korrigieren. Genau angeschaut habe ich die Schaltung nicht, sah sehr sauber innen aus. Ach ja, mehr die Marshall-Ecke als Tweed. NFB hat er.

Derartig kleinen Ampschmieden gegenüber sollten wir unsere Neugier auch beschränken, der Fairness halber - die Manufaktur ist Luftlinie ja 30km oder so von hier . . .


Vielen Dank Olaf. Genau deshalb habe ich auch nicht nach einem Schaltplan oder Layout gefragt  ;)

Viele Grüße
Stephan
Bauten
Chieftain, HoSo56, Cleartone, Dirty Shirley, CJ 11, Junior Chief, Peggy 40

Conversions
Marshall 1959 SLP RI zu Minimalist HRM, Fender Bassman zu Mark Overdrive Special, Marshall 100W JMP zu Fat BE100, Marshall JTM 45 Reissue zu Dirty Daisy; Guyatone Bassman zu Basstonemaster

*

Offline Patbanger

  • YaBB God
  • *****
  • 302
  • Keep on rockin`!!!
Re: neue JJ 6V6 im THC-Sunset
« Antwort #12 am: 23.06.2009 22:24 »
Ich hab vor 3 Wochen mal ne ganze Stange der Amps von innen gesehen, da war ich zu Besuch bei Thomas Eich (THC/TECAMP)! Die Amps werden jedenfalls in Deutschland gebaut, von vorne bis hinten mit den Händen von Technikern!!! Und Thomas hat mir auch erzählt dass er Teile ausm TubeTown verbaut  ;D Die Werkstatt und die Firmenorganisation haben mich jedenfalls beeindruckt, auch die Art wie Thomas seine Kunden warhaftig "bemuttert"! Der Tecamp Black Jag 700 wird meine nächste Anschaffung sein, ein wahnsinns Teil!!!
Rock on!

*

Offline silversonic65

  • Full Member
  • ***
  • 46
Re: neue JJ 6V6 im THC-Sunset
« Antwort #13 am: 1.07.2009 11:05 »
Mit dem Sunset hat sich da der Herr Eich n nettes und simples Konzept einfallen lassen.

Moin,

soweit meine Informationen richtig sind, wurde der Amp von einem gewissen Steffen Dörrer (doerreramplification) entwickelt (und Anfangs auch gebaut).

Meinen Amp habe ich übrigens gebraucht von einem Kumpel Dörrers erworben (der hatte zwei davon ;D). Dieser Amp ist noch einer der ersten, welcher von Steffen persönlich gebaut wurde (Signatur auf`m Board). Soweit ich weiß, hat er seine "Idee" dann an Herrn Eich .........

Beides. Class A und Class A/B - mit jeweils dem Quartett oder einem Päärchen. Christian möge mich korrigieren. Genau angeschaut habe ich die Schaltung nicht, sah sehr sauber innen aus. Ach ja, mehr die Marshall-Ecke als Tweed. NFB hat er.

Derartig kleinen Ampschmieden gegenüber sollten wir unsere Neugier auch beschränken, der Fairness halber - die Manufaktur ist Luftlinie ja 30km oder so von hier . . .


Wie Olaf schon richtig bemerkte, hat der Amp folgende Features, die man auf der Rückseite mit 3 Kippschaltern wählen kann: Class A oder Class A/B, Pentode oder Triode, Full oder Half. Das geht dann von 9 Watt bis max. 40 Watt, je nachdem, was man wählt bzw. kombiniert.

Gruß
Christian

P.S. Den besagten Bassamp von Tec spielt übrigens der Bassist meiner neuen Band. Der ist etwa so groß wie eine kleine Damenhandtasche und schaut recht lustig aus auf der 8x10" Kühl/Gefrierkombination.... ;D