Tube-Town Forum

Technik => Tube-Talk => Thema gestartet von: wompat am 20.04.2009 09:54

Titel: lohnt sich ein Netzteilwechsel - zum Brummen eleminieren !
Beitrag von: wompat am 20.04.2009 09:54
hallo,
erstmal ,dank der Hilfe von Euch im Forum, ist es mir gelungen meine 8 Röhren einzustellen (Bias) ,
die EL 34 haben jetzt 45mV und es Brummt mehr denn je :'(
Das Merwürdige ist auch noch , erst beim Testen war das Brummen weg!
Vorher lagen sie bei 33- 39mV ,aber weniger Brummen  ???
Neue Röhren-sind Bestellt- aber noch nicht drin
wie auch immer so schlimm war es noch nie,
aber an Röhren soll "Brumm" ja nicht liegen können!

Nun dachte ich die Elkos mal zu wechseln (Gerät, Velleman  ist um die 20Jahre alt)
aber das kostet ja etwa 50 -60€ und nun zu meiner Frage, ja endlich  ;D
bei Thel , siehe auch den Link unten, gib es für 88€ ein Netzteil  welches fast Brummfrei sein soll!
Kann ich das bei mir einbauen, in meine Vellemann 4020, nicht der Neue 4040, aber Innen fast gleich!
Ein wenig kenne ich mich mit Strom aus, soweit wird es reichen, wenn es denn geht!
Oder auch die Heizspannungs-Platine von "Thel" übernehmen :danke:
 
So macht es keinen Spass mehr mit dem Röhricht  :-[
Ich weiß auch nicht wie der Brumm-Sache sonst auf den Grund gehen kann!
Kein VV , nur Boxen angeschlossen- Einschalten und es geht leise los bis es sich richtig laut Einpegelt hat !

Link:http://www.supertube.de/HR10A/HR10A.htm

Gruß Wolfgang   
Titel: Re: lohnt sich ein Netzteilwechsel - zum Brummen eleminieren !
Beitrag von: haebbe58 am 20.04.2009 10:42

Kein VV , nur Boxen angeschlossen- Einschalten und es geht leise los bis es sich richtig laut Einpegelt hat !
 

Evtl. brumnmt es nur, weil der Eingang offen ist ....?
schließ mal entweder den Eingang kurz oder schließ irgendeine Vorstufe an ... brummt es dann immer noch?

Gruß
Häbbe
Titel: Re: lohnt sich ein Netzteilwechsel - zum Brummen eleminieren !
Beitrag von: Dirk am 20.04.2009 11:31
Hallo,

da die Ursache für das "Brumm" scheinbar nicht bekannt ist, sind alle Aktionen, auch die Verwendung eines anderen Netzteiles spekulativ. Ich würde Dir raten erst einmal die Ursache abzuklären. Ggf. kann Dir dabei ein Radio-Fernsehtechniker weiter helfen, indem er sich einmal die Qualität der Gleichspannung mittels Oszi näher anschaut.

Gruß, Dirk
Titel: Re: lohnt sich ein Netzteilwechsel - zum Brummen eleminieren !
Beitrag von: wompat am 20.04.2009 11:49
hallo,
danke für die schnellen Antworten,
habe gerade ein VV angeklemmt- das Gleiche!
Es macht Bruumm, srrrrr

ich bin jetzt bald soweit :
Wer hat Interesse  ::)
Vellemann 40x0 (kein Bausatzmodell,der Amp mit den Velleman Emblemen) 4 mal EL 34 ,pro Kanal 80W +
 Sphinx myth1 VV + FB, beides optisch einwandfrei,
technisch nur der VV  ;)
aber wer etwas mehr Plan hat kriegt es hin, mit dem Velle-Brumm, ok beim Musikhören geht es untewr, aber ich weiß es , darum höre ich es  ::) !
Interesse an den Geräten?
Melden!

Gruß Wolfgang