Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Lautsprecher => Thema gestartet von: Glühfix am 18.03.2010 19:59
-
Moin !
;D Da ich gerade zum VoX AC 30CCH Top -Eigner geworden bin...
Möchte das Top aus Flexibilitäts-Gründen wahlweise, je nach Erfordernis beim Gig, an Einer oder ggf. an zwei 1x 12" Boxen betreiben. (Favorit: TT Studio, Open oder Flexback)
Frage 1: Welcher Speaker klingt für warmen Clean Sound, klassischen Rock-Rythm und singenden Leads als "Alleinunterhalter" am Besten in der 1x 12" ?
Frage 2:Welcher Speaker wäre die optimale Ergänzung in Box 2, der gleiche Speaker oder doch lieber "mischen"...?
Bräuchte zumindest mal ein paar tendenzielle Ratschläge, sündhaft teure Speaker wie die Cel .Blue Alnicos scheiden leider aus.
(By the way: Weiss jemand was zu diesen Speakern ? http://www.twinsound.de/index.php?id=93,0,0,1,0,0 (http://www.twinsound.de/index.php?id=93,0,0,1,0,0))
-
Hi,
als typischen Allrounder empfehle ich wärmstens den Jensen Neo. Als Alternative/Ergänzung in der 2. Box dann evtl. den Jensen Tornado.
Schau mal per Suchfunktion hier im Forum nach den beiden ... da steht allerhand geschrieben
Gruß
Häbbe
-
als typischen Allrounder empfehle ich wärmstens den Jensen Neo. Als Alternative/Ergänzung in der 2. Box dann evtl. den Jensen Tornado.
Schau mal per Suchfunktion hier im Forum nach den beiden ... da steht allerhand geschrieben
Danke für den Tip, habe ich auch schon gemacht, und es erschlägt Einen gerade zu vor unterschiedlichen Infos und Aussagen.. 8)
Den Tornado hatte ich schon mal an einem Fender HRD in einer TT Box gehört, hat mich aber nicht so ganz überzeugt, klang irgendwie fleischlos und konnte sich im Bandkontext nicht so gut durchsetzten wie ein V30 im direkten Vergleich danach. (Nur schön scheint also auch nicht immer optimal zu sein.. :angel:)
Evtl. noch andere Möglichkeiten z. B. der Red Fang ?
Nach der Beschreibung im Lautsprecher-guide von Dirk für fast alles gut ?
-
Evtl. noch andere Möglichkeiten z. B. der Red Fang ?
Wenn Du bereit bist, diesen Betrag in die Hand zu nehmen, dann solltest Du besser den Jensen Blackbird nehmen. Der ist wirklich eine Klasse für sich.
Gruß, Dirk
-
Wenn Du bereit bist, diesen Betrag in die Hand zu nehmen, dann solltest Du besser den Jensen Blackbird nehmen. Der ist wirklich eine Klasse für sich.
Eminence Red Fang-> 235,00 EUR
...uuups(http://www.my-smileys.de/smileys3/erschreckt-blau.gif) haben die bis vor kurzem nicht "nur" 149 € gekostet...
Sind mir (jetzt leider Beide) eine Preisklasse zu hoch. :'(
-
Sag ich doch: Jensen Neo!
>:D
-
Sag ich doch: Jensen Neo!
>:D
(http://www.my-smileys.de/smileys3/daz_2.gif)Sieht ein wenig danach aus hmm....
Gibt es denn keine Alternativen zu den "üblichen Verdächtigen" ?
Wenn ich mich an Dirks Leitfadenhalte, wären da noch die Eminence GB12....?
-
Was hast du gegen den Jensen Neo?
-
Wenn ich mich an Dirks Leitfadenhalte, wären da noch die Eminence GB12....?
OK, schau Dir aber auch noch die Privat Jacks an.
Gruß, Dirk
-
Was hast du gegen den Jensen Neo?
Eigentlich nichts, da ich ihn auch noch nicht gehört habe. ;D
Bin nur wegen der etwas enttäuschenden Vorstellung des Tornados an meinem 2. Setup (Fender HRD plus TT1x12 Flex Back etwas skeptischer bei Jensen.
Der Speaker klang für sich nicht schlecht, war im Bandgefüge (Rock/Blues/Soul ) mir aber etwas zu zahm. Ich nenne das mal den "Charakter Faktor"
(Was natürlich nur eine völlig subjektive Einschätzung ist und auf meinem persönlichem Hörerlebniss beruht)
-
Moin Dirk !
OK, schau Dir aber auch noch die Privat Jacks an.
Inzwischen habe ich mich dazu entschlossen, doch auf eine 2x 12" Box zu setzen und das wird wohl die TTC Brit/American Series/ Flex back werden.
Ach ja, mit P.J.Bestückung
Diese Forum ist wirklich hilfreich :bier: :danke:
-
Servus,
wenn Du eh ne Box mitbestellst würd ich den Tayden True Brit in den Raum werfen. Im Vergleich mit dem PJ gefällt mir der True Brit deutlich besser, hat einen Tacken mehr Biß in den Leadlines die IMHO sich sehr sauber durchsetzen im Bandkontext.. Preislich besteht keine Differenz..
cu
bluesfreak 8)
-
für Vox : 2 x Red Fang die sind einfach genial für Vox. Oder Celestion "Blue" wenn man die Kohle hat.
Es passen halt die Alnico Speaker zu dem Vox AC30 / 15 Konzept...
ich hatte die RFs im alten Vox AC30 drin um die 40+ Jahre alten orig. Silverbells vom Livestress zu schonen.
(habe ich alles schon mehr gepostet).
OK Jensen hatte ich noch nicht.
-
Servus,
zum Private Jack kann Ortega = Alex einiges Gutes aus seinem AC 30 berichten.
Der hat scheinbar Druck und Dreck, ohne auf guten Cleanklang verzichten zu müssen.
Alex ist auch ein Liebhaber des Jensen Blackbird.
Ich denke es ist an der Zeit, meine 16 Ohm Red Fangs über dem Einstandspreis zu verkaufen.
Meine sind sogar noch "Vintage"!
Ich glaub aber, ich behalt sie eher als Geldanlage.
Das Zeug ist ja wie Gold ;D.
Zum Klang:
Clean schon ein Genuss mit gewissen Höhenspitzen
Crunch dann schon wegen der Höhenspitzen etwas Geschmacksache ist aber immer noch ok
Höherverzerrt eher etwas stärker beamend und deshalb hier gar nicht mein Geschmack (ich mag das hier eher sanfter)
(16 Ohm klingt schon etwas anders als die 8-Ohm-Ausführung, ich hab immer Parallelschaltung verwendet, Serienschaltung war bei den höhenreichen Bulldogs im AC30 aber immer schon angesagt...das machts imo etwas mittiger! 2x8Ohm könnten ser. schon passen! Somit werden wohl nur die 8-Ohm-Ausführungen in den "Vintage"-Himmel geraten)
Gruß
da Woifi
-
Hi,
aus Jux hatte ich einen PJ noch mit einem Wizard gepaart. Klang echt gut. Leider ist mir der Amp letzte Woche abgeschmiert, habe also keine Langzeitergebnisse bis jetzt.
Grüße Alex
-
Moin !
Werde die Box, wenn sie bei mir ankommt zunächst mal mit den P.J. spielen.
Als 1. Auswechselspieler habe ich noch einen Red Fang vom Kollegen zur Verfügung.
Aber vielleicht ist das ja gar nicht nötig :guitar:
Ich spiele lieber, als das ich Bastel. :angel:
Hi,
aus Jux hatte ich einen PJ noch mit einem Wizard gepaart. Klang echt gut. Leider ist mir der Amp letzte Woche abgeschmiert, habe also keine Langzeitergebnisse bis jetzt.
Grüße Alex