Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Marshall => Thema gestartet von: Ede am 26.05.2010 01:57

Titel: JCM 800 2203 BJ '81, Historische fragen zum OT
Beitrag von: Ede am 26.05.2010 01:57
Hey Leute,

ich wollt mal 'ne Ausflug in die JCM Historie wagen, weil ich glaube dass mein Ausgangstrafo Ausgetauscht wurde. Der sieht mit einfach zu neu aus... ???
Meine düstere Vermutung stützt sich auf die Tatsache, dass die Schrauben mit denen der Ausgangsüberträger am Amp fixiert ist
angerostet sind, die Schrauben, die zum Trafo selbst gehören jedoch frei von jeglichem Rost sind.  :o
Weiterhin Klebt ein wahrscheinlich Hitzebeständiger, da schneeweißer Aufkleber, auf dem Trafo drauf, der ungefähr wie folgt aussieht:

       1 2 3 4  5 6  7
       o o o O O O O

v 1.2.3    - ECC83/ 12AX7
v 4.5.6.7  - EL34
                6550-USA

v 1-5       - Modell   1986-2100
                    "       1987-2187
                    "       2204-2104

v 1-7        -   "       1959- 2157
                    "       1992-2103
                    "       2203
           MARSHALL - ENGLAND 
 
meine Vermutungen:
-zu den bezifferten kryptischen Kreisen, (oooOOOO) die so auch auf dem Trafoaufkleber sind;
Mit den drei o o o sind, vermute ich, die mögl. Vorstufenröhren(V1-3) gemeint, wobei die vier O O O O vermutl. die Endstufenröhren (V4-7) darstellen.

mit bei den Bezifferungen für v 1-5, Sind 50Watt (v.1-3 Vorst. 4+5) Endst. Modelle gemeint, in denen der Trafo zu verwenden möglich ist.
bei v 1-7 sind 100Watt Modelle in denen der Verbau diese OT's moglich gewesen ist.

Was meint ihr,ist mein OT original oder nicht? Welche Marshall Modelle sind auf dem Trafo genannt und gibt es Marshall's auf dem Mars?

-liebe Grüße ede



Titel: Re:JCM 800 2203 BJ '81, Historische fragen zum OT
Beitrag von: darkbluemurder am 26.05.2010 09:17
Hallo Ede,

hinsichtlich der Kreise stimme ich zu.

Die angegebenen vierstelligen Nummern sind keine Jahreszahlen, sondern Modellnummern, die ich wie folgt interpretiere:
1986-2100 = 50 Watt Bass
1987-2187 = 50 Watt Lead
2204-2104 = 50 Watt Master Volume
1959-2157 = 100 Watt Lead
1992-2103 = 100 Watt Bass
2203 = 100 Watt Master Volume

Was bedeutet, dass Marshall die Trafos nur nach der Wattzahl auswählt, nicht aber nach Einsatzgebiet.

Der AÜ könnte getauscht worden sein, aber möglicherweise mit einem Original-Ersatzteil. Am besten stellst Du ein Foto rein, dann können bestimmt einige hier eine
genauere Auskunft geben.

Viele Grüße
Stephan
Titel: Re:JCM 800 2203 BJ '81, Historische fragen zum OT
Beitrag von: Ede am 26.05.2010 15:55
Hier ein Bild vom Ausgangsüberträger.
Hier ein interessanter Link, hier sind sämtliche auf dem Trafo stehende Amps genannt + Baujahr.
Ausser der 2157 bei v. 1-7. ???
Titel: Re:JCM 800 2203 BJ '81, Historische fragen zum OT
Beitrag von: Athlord am 26.05.2010 19:23
Moin,
der Trafo ist original.
Der Aufkleber dient einzig und allein der Orientierung zur Röhrenbestückung - und hat so gesehen nichts mit dem Trafo zu tun.
Auf dem Trafo müsste eine Nummer gestempelt sein, die ist je nach Modell verschieden.
Gruss
Jürgen
Titel: Re:JCM 800 2203 BJ '81, Historische fragen zum OT
Beitrag von: Ede am 26.05.2010 20:26
Cool danke für die Antworten!
Ich sperr mich jetzt wieder ein bis mir neue Fragen einfallen ;D

-Grüße edu

Titel: Re:JCM 800 2203 BJ '81, Historische fragen zum OT
Beitrag von: Joachim am 26.05.2010 21:37
Hi edu,

falls Dir das weiterhilft, in meinem 82er JCM-800 2203 werkelt folgendes Eisen:

AÜ:     2668-B (rot)
Trafo: T4145-B (rot)

Zumindest der AÜ ist von Dagnal, der TRafo wohl auch.

Grüße,
Joachim