Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: LustigePerson am 15.07.2010 11:21
-
Hallo,
nachdem das "schwankende-Bias-Problem" sich erledigt hat kommt hier der nächste Punkt. Ich hab den Amp seit ein paar Wochen endlich aus der Heimat in meine "studentische Residenz" verfrachtet. Jetzt hat mir ein Kumpel ein "XLR -> Klinke" Kabel zum Recorden geliehen aber ich bekomme kein Signal...
Recherche brachte mich so weit, dass der Di-Out beim TSL wohl öfter spinnt und neu verlötet werden muss. Kann ich irgendwie per Multimeter feststellen wo der Fehler liegt? Ich habe einen Schlatplan gefunden (http://www.drtube.com/marshall.htm#JCM2000) und hab mich mal am Durchmessen mit Multimeter versucht aber konnte nix finden, aber so die Mordsahnung hab ich auch nicht.
Also es wäre wohl sinnvoll erst mal heraus zu finden ob ein Fehler vorliegt, oder? Am Kabel kanns nicht liegen denn mit nem Mikrofon funktioniert es...
Wenn also jemand eine Idee hat: Immer her damit!
Ich sage schon mal Danke!
-
Hi,
Wie ist denn das XLR-Klinke Kabel verlötet und wo gehst Du damit rein .... Soundkarte, Mixer, Preamp ...?
Gruß
Häbbe
-
Also ich gehe damit in ein USB Audio/Midi Interface (Tascam US-144). Das funktioniert auch mit Mikrofon oder Gitarre direkt...
Am XLR-Ende des Kabel sind die Eingänge mit 1-2-3 beschriftet. Dabei gehen1 und 3 auf den "Ring" und 2 geht an den Tip.
Hier (http://www.marshallamps.de/service/downloads/TSL100_122Ger.pdf (http://www.marshallamps.de/service/downloads/TSL100_122Ger.pdf)) gibt es das Handbuch zum TSL mit nem Schema des XLR-Ausgangs (Seite 15).
-
Hallo,
bei XLR gibt es verschiedene Polbelegungen. Bei älteren Geräten meist 1 - Schirm 2 - "Minus" 3 - "Plus" und bei neueren meist: 1 - Schirm 2 - "Plus" 3 - "Minus". Bei symmetrischer Beschaltung eigentlich kein Problem deswegen mal die Tipps oben beachten.
Gruß, Fritz.
-
Ja! Schande über mich! Da war mein Hirn wohl mal wieder nicht ganz einsatzfähig... 1 und 3 sind ja verbunden und dann kann es ja nix werden.
Ich habe dem Pin 3 mal probehalber ein Kondom aus Frischaltefolie verpasst und nu gehts^^
Also muss ein anderes Kabel her. Dankeschön... War doof von mir...
Die Beschaltung ist hier ja assymetrisch da laut Anleitung ja nur 2 Pins belegt sein sollten wenn es auf Klinke geht...
Aber es scheint zu gehen. Dankesehr!
-
Hi,
der mit Abstand größte Teil aller Probleme im Studio-/Stage-Bereich ist auf die Verwendung fehlerhafter oder falscher Steckverbindungen zurückzuführen.
*Klugscheißer-Modus aus*
Nee, mal im Klartext ... oft ist es tatsächlich gar kein Defekt am Gerät sondern liegt am Kabel/Stecker.
Ist ja gut, wenn man - so wie bei Dir -so einfach und schnell den Fehler findet.
Das Nachlöten kanst Du Dir also erst mal sparen ;)
Gruß
Häbbe
-
Ja, war halt mein erster Versuch ;)
Nur weil ich eben schon öfter von nem Problem da gehört habe war ich wohl etwas schnell mit meinem Urteil!
Danke nochmals!