Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Lautsprecher => Thema gestartet von: DoppelM am 19.07.2010 17:30

Titel: Welcher Eminence Speaker für 2x12 Box + Fender Sound?
Beitrag von: DoppelM am 19.07.2010 17:30
Hi liebe Speaker-Experten

vor Kurzem habe ich mir ein Luxor 50W-Top besorgt, das ein versucht einen auf Fender Blackface zu machen. (allerdings mit EL 34, is aber auch eh eher eine freie Interpretation des Themas)

Jetzt will ich dazu eine Framus CB 2x12 Box passend umrüsten (brauche 4Ω), die ich günstig von nem Freund habe.
Da ich geldlich immer knapp bin, habe ich dabei an Eminence Legend Speaker gedacht (die scheinen ja Preis-Leistungsmäßig in Ordung zu sein?)

Welche sind da empfehlenswert, für einen guten, klaren fendrigen Clean-Sound mit vielen schönen strahlenden Höhen? (sollte aber trotzdem kompatible mit heftigem Tretminen-Drive bleiben)

GB 12? Legend 125?

Oder gibts ganz andere Empfehlungen?  (zb Jensen Mod Serie, wie gut sind die?)

PS: Der Luxor hat eine Tendenz zu recht harten Höhen, da er im Gegensatz zu Twin und ähnlichen Fender-Amps den "Bright"-Kondensator nicht umschaltbar hat. Vielleicht mod ich den  aber noch entsprechend.
Titel: Re:Welcher Eminence Speaker für 2x12 Box + Fender Sound?
Beitrag von: mc_guitar am 19.07.2010 18:27
Holla,

Ich kann in offenen Gehäusen z.B. die Eminence Swamp Thang sehr empfehlen. Klingen gut fendrig (Achtung break in ist wichtig) haben 150W und bringen einen super stabilen, aber nie steifen Sound! Für Twin etc. super! Ich hab einen Guyatone mit Blackfaceschaltung, da werkeln die drin. Super! Letztens hab ich sogar nen Peavey 5150 drüber gespielt, ebenfalls geil!

Grüße Micha
Titel: Re:Welcher Eminence Speaker für 2x12 Box + Fender Sound?
Beitrag von: DoppelM am 19.07.2010 19:14
Hm ja, Danke!

Nu sind die ja aber preislich leider in der Liga der Jensen C12N oder C12K, die für solche Fendersounds ja sonst der Standard wären.....
Mein Ziel ist ja, auch schön günstig wegzukommen, deswegen die Legend Serie.

Oder existiert da so ein Qualitativer Unterschied? Bin ja zum Beispiel von den Eminence Speakern in der Hot Rod Serie und in den Pro Juniors nicht sehr überzeugt... deswegen hab ich auch ein wenig Ängste....


Titel: Re:Welcher Eminence Speaker für 2x12 Box + Fender Sound?
Beitrag von: mc_guitar am 19.07.2010 20:04
mmh nun ja. Die Legends hab ich noch nicht weiter in den Händen gehabt. Daher meine Empfehlung. Die Speaker sind aber so klangbestimmend, daß ich nicht nur mit schmalem Geldbeutel einkaufen würde. Lass Dir lieber etwas mehr Zeit, ohne Probieren wird es aber sicherlich nicht abgehen. Meiner Meinung nach, sind die Legends eher in die Britische Soundrichtung, das kann gut sein, muß aber nicht.

Grüße Micha
Titel: Re:Welcher Eminence Speaker für 2x12 Box + Fender Sound?
Beitrag von: Dirk am 19.07.2010 21:40
Nu sind die ja aber preislich leider in der Liga der Jensen C12N oder C12K, die für solche Fendersounds ja sonst der Standard wären.....

Wobei ich keinen C12K einsetzen würde.

Eminence Privat Jack wäre die eine Möglichkeit. Wenn das zu teuer ist, dann eher der Legend 125.

Gruß, Dirk
Titel: Re:Welcher Eminence Speaker für 2x12 Box + Fender Sound?
Beitrag von: DoppelM am 19.07.2010 22:29
Danke Dirk!

Privat Jack hatte ich überhaupt nicht aufm Radar... Hab jetzt grad mal die Soundclips auf der Eminence-Seite gefunden, und da gefällt mir der Legend 125 von allen bisher erwähnten am wenigsten. Privat Jack und Swamp Thing gefallen (PJ evtl ein wenig mehr)  und beim GB12 fehlt mir im Vergleich ein wenig die Brillianz - Wobei mein Amp davon genug hat. Wie gut eignen sich diese Clips denn zur Beurteilung? Schätze nur Rudimentär?
Titel: Re:Welcher Eminence Speaker für 2x12 Box + Fender Sound?
Beitrag von: Nils H. am 19.07.2010 23:04
Moin,

ich hab ganz gute Erfahrungen mit der (mir damals von Dirk empfohlenen) Kombination GB12+V12. Ich habe die beiden Speaker in einer hinten offenen relativ großvolumigen 2x12 und betreibe daran abwechselnd einen Dumble-Style Amp und einen Fender/Marshall-Hybrid (eine Fender- und eine Marshall-Vorstufe an einer 2x6L6GC-Fenderendstufe). Die Speaker haben definitiv einen anderen Charakter als die "klassische" Jensen-Bestückung, sind insgesamt untenrum gleichzeitig voller und straffer als eine Jensen-Bestückung; trotdem tönen beide Amps mit der Strat obenrum sehr fendermäßig, oder wie Dittsche sagt: Dat perlt!

Gruß, Nils
Titel: Re:Welcher Eminence Speaker für 2x12 Box + Fender Sound?
Beitrag von: Dirk am 19.07.2010 23:13
Hi,

die Eminence Samples / Soundbeispiele sind recht gut.

Gruß, Dirk
Titel: Re:Welcher Eminence Speaker für 2x12 Box + Fender Sound?
Beitrag von: DoppelM am 20.07.2010 00:01
Danke für das viele Feedback! An eine Kombi hab ich grad auch gedacht, nachdem ich nochmal hier in alten Threads gewühlt habe. Da wurde von einigen die PJ + GB12 sehr gelobt. Wenn der V12 wirklich so Vintage-30 Mäßig ist, ists wohl eher nicht mein Fall.
Ich will als Zweit-Gittarist in einer eh eher auf Cleane Soundwände ausgerichteten Band nicht den andern Kram wegdrücken, sondern mich gut einfügen - mit viel Hall+Delay etc...
ma nen link, Damit man sich was drunter vorstellen kann in welche Richtung ich Soundmäßig will: http://www.youtube.com/watch?v=UFQ0dCSYubQ&feature=related
(falls ich mich damit nicht bei den ganzen Hardrockern und Bluesern disqualifiziere ;) )
Titel: Re:Welcher Eminence Speaker für 2x12 Box + Fender Sound?
Beitrag von: WiderGates am 20.07.2010 09:58
Hallo,

meine Meinung:
wenn der Amp live hauptsächlich per Mikro abgenommen wird halte ich eine Mischbestückung für fraglich.
Welcher der Speaker soll dann abgenommen werden? Beide verbietet sich, das gibt bei Nahabnahme nur Matsch.

Bei Mischbestückung ist der Raum noch entscheidender, d.h. in einem anderen Raum kann die Mischbestückung dann ganz leicht zur Mistbestückung werden.

Deswegen stehe ich einer Mischbestückung grundsätzlich skeptisch gegenüber.
Ich sehe das für momentanen Hype, so wie früher balanced Röhren im PI, so wie SuperMonsterKabel (der Hendrix spielte meistens über ein billigstes Spiralkabel)....., Qualität unbedingt ja, aber bitte keinen Pipperismus.



Weitermischen
Titel: Re:Welcher Eminence Speaker für 2x12 Box + Fender Sound?
Beitrag von: DoppelM am 20.07.2010 11:08
Na, Live würd ich ja denken: Denjenigen abnehmen der in der jeweiligen Situation besser klingt. Wahl & Qual.
Im Studio kann man dann ja eh beide abnehmen und sich seinen Idealsound zusammenmischen, wobei ich da sowieso nen gewissen abstand und Großmembrane für Clean bevorzuge. (von wegen sich im mix einfügen und nichts wegdrücken).
Pipperismus mag ich zwar grundsätzlich bis zu einem gewissen Grad, wird aber vermutlich bei meinem Amp eh natürliche Grenzen haben.

Dazu fällt mir übrigens ein: Unser anderer Gitarrist kauft regelmäßig ein, und hat etliche Teles, ES-335, Gretsch, Goldtop. Plus  Vox und Bassman und Subway Blues.
Jedesmal wenn er was neues hat mein er: Bin gespannt wie das jetzt klingt.
Antwort ist jedesmal die selbe: "Wie Matthias". Egal welche Gitarre und welcher Amp, auch wenn man natürlich Unterschiede hört...


Gruß und Dank
Malte
Titel: Re:Welcher Eminence Speaker für 2x12 Box + Fender Sound?
Beitrag von: Nils H. am 20.07.2010 11:59
Moin,

zum V12: Ehrlich gesagt fehlen mir die persönlichen Erfahrungen mit V30, aber der V12 hat keine der (negativen) Eigenschaften, die man dem V30 nachsagt: Er hat keinen extremen Mittenhonk, er beamt auch nicht wie blöde, und er klingt obenrum auch nicht hart oder bröckelig.

Zum Thema Mischbestückung: Ich weiß nicht ob man das gleich in die Pipperismus-Ecke verbannen muss. Zu meiner Mischbestückung kann ich nur sagen, dass sie gut funktioniert, weil die Speaker sich sehr gut ergänzen; allerdings sind sie sich ja auch sehr ähnlich. Auf jeden fall sind beide Speaker recht gute Speaker, gerade auch, wenn man den Preis betrachtet. Nicht zu verachten sind auch die 100W belastbarkeit des V12, damit lässt der sich auch ganz gut Solo befeuern.

Grüße, Nils
Titel: Re:Welcher Eminence Speaker für 2x12 Box + Fender Sound?
Beitrag von: Del Pedro am 20.07.2010 13:00
Ich würde für "Fender Sound" ja nie einen "englischen" Speaker nehmen. Also keinen GB12 und Private Jack. Ich würde mich bei der Eminence Patriot Serie umsehen oder bei der Jensen C-Serie.
Ich habe den Vergleich zwischen Eminence Wizard und Private Jack und Jensen P12R. Und ich behaupte, dass der Lautsprecher einen größeren Anteil am Sound hat als der Verstärker.
Titel: Re:Welcher Eminence Speaker für 2x12 Box + Fender Sound?
Beitrag von: ortega67 am 20.07.2010 21:32
Fender Amps (gerade die mittenärmeren Blackface) harmonieren astrein mit britischen (natürlich auch chinesischen) Speakern.
Der Vorteil gegenüber den klassischen Jensen liegt in den Hi Gain Sounds.
Private Jack oder auch V30 kann man empfehlen. Swamp Thang oder C Rex ebenso (nicht so agressiv).
V30 oder G1265 sieht man öfter gebraucht bei ----.

Grüße Alex
Titel: Re:Welcher Eminence Speaker für 2x12 Box + Fender Sound?
Beitrag von: DoppelM am 20.07.2010 22:40
Was das angeht mach ich mir weniger Sorgen. Fender baut ja zt. selber auch Celestions ein, zb V30 in die Blues Junior und Hot Rod Sonderserien, sowie die Super Sonics, und 70/80 in die neuen VM Boxen und Combos, das klingt alles gut.
An Boxen, die ich bisher probieren konnte, hat mir übrigens die Bogner 2x12 mit Greenback und G12H besonders gut gefallen. Leider keine 4 Ohm...

Ich glaube ich probiere wirklich die Privat Jack GB 12 kombi... nur noch aufs Geld warten.
Danke Übrigens für die viele Verwirrung ;)


Lieben Gruß
Malte
Titel: Re:Welcher Eminence Speaker für 2x12 Box + Fender Sound?
Beitrag von: WiderGates am 21.07.2010 09:00
Na, Live würd ich ja denken: Denjenigen abnehmen der in der jeweiligen Situation besser klingt. Wahl & Qual.


Hallo Malte,
schöner Denkansatz, funktioniert halt leider nicht, weil Du den abgenommenen Speaker ja gar nicht seperat hörst und nicht beurteilen kannst welcher "besser" klingt.

Einer versalzenen Suppe hilft auch kein Zucker.



WeiterNICHTmischen
Titel: Re:Welcher Eminence Speaker für 2x12 Box + Fender Sound?
Beitrag von: DoppelM am 21.07.2010 12:40
Ich meinte damit: Mikro vor Speaker A - Hören wies über die Anlage klingt - Mikro vor Speaker B - hören wie es über die Anlage klingt. Da wird man dann doch nen Unterschied feststellen können? Dann wählen. Dass die Abnahme eh nochmal den Sound färbt, ist ja klar. Wieso also nicht Auswahl haben?

Die Mischbestükungen die ich bisher gehört hab haben mich eigentlich überzeugt (Bogner Alchemist, Framus Ruby Riot) Beim Bogner gerade im vergleich zum 1x12 Combo ein extremer positiver Unterschied.

:)
Titel: Re:Welcher Eminence Speaker für 2x12 Box + Fender Sound?
Beitrag von: WiderGates am 21.07.2010 17:17
Ich meinte damit: Mikro vor Speaker A - Hören wies über die Anlage klingt - Mikro vor Speaker B - hören wie es über die Anlage klingt. Da wird man dann doch nen Unterschied feststellen können? Dann wählen. Dass die Abnahme eh nochmal den Sound färbt, ist ja klar. Wieso also nicht Auswahl haben?

Hallo, das ist mir schon klar wie Du das meinst.  In der Praxis wird das in den allermeisten Fällen aber nicht gut funktionieren:

- wann willst Du entscheiden? beim Gitarrensoundcheck oder beim Gesamtsoundcheck? In min. 90% der Fälle würde beim Gitarrensoundcheck ganz anders geurteilt und/oder am Mixer eingestellt als beim Gesamtsoundcheck.

-Während des Auftritts drehst Du an der Klangregelung -> jetzt wäre evtl. der andere Speaker die bessere Alternative oder der abgenommene die untragbare. Alles schon passiert.  :angel: Vor allem wenn der Gitarrist selber entscheidet.  :angel:

-Wenn die Box nicht ins Publikum strahlt wird es etwas leichter. Das ist aber bei Gitarristen sehr unbeliebt, ausserdem glauben die meisten ihre Wadenhäärchen haben Ohren. Welcher Gitarrist steht wirklich im Strahlbereich seiner Speaker?

- Bei MehrBandKonzerten ist ausser evtl. für die erste Band dafür keine Zeit.


Ich sage nicht dass Mischbestückungen grundsätzlich schlecht sind. Nein. Sie sind jedoch viel schwieriger PA-seitig in den Griff zu bekommen. Eine Mischbestückung entwickelt sich erst nach 1 Meter und gar nicht im Bereich des Abnahme Mikros. Bei Clubkonzerten ohne Abnahme oder zu Hause kann das genial sein. Kommt auch auf den Raum an, wie immer.


Beim Bogner gerade im vergleich zum 1x12 Combo ein extremer positiver Unterschied.
Aha, Du vergleichst einen 1x12 mit 2x12 Mischbestückung. Äpfel und Birnen. Kopfschüttel.
Ob diese Aussage über PA auch noch haltbar ist?

Nochmal: Das Mächtige das eine Mischbestückung oder eine 2x12 oder eine 4x12 oder ganz, ganz schlimm eine 2x4x12 bringen, ist PA-mäßig nicht umzusetzen.

 


Weiterdenken
Titel: Re:Welcher Eminence Speaker für 2x12 Box + Fender Sound?
Beitrag von: DoppelM am 21.07.2010 19:08
Ich meinte bei dem Bogner-Vergleich nicht die Mächtigkeit. Denke den Unterschied zwischen 1x12 und 2x12 kann ich einschätzen. Beim Bogner aber ists gleich im gesamten Frequenzgang, im Klangcharakter eine andere Welt, weil halt ein V30 gegen G12M+G12H Heritage antritt, es klingt wie zwei verschiedene Amps.
 
Ich denke, ich verstehe was du meinst, und sicher ist sicher an jedem deiner Argument was dran. Das sind aber fast alles keine Probleme die nicht auch bei einer Entscheidung für eins der beiden Modelle auftreten könnten - Wenn ich jetz PJ sage, könnte ich mir in 2 Monaten auf der Bühne doch nen anderen wünschen, nicht war?
Letzendlich bedeutet das also dass du mir rätst, die Entscheidung darüber, welchen Speaker ich mikrofoniere zu fällen, bevor ich die Speaker gehört habe und bevor ich den Hypothetischen Club gesehen habe. (nur PJ oder doch nur GB, statt mischbestückung)

Zu guter letzt würd ich mich was den Umgang mit Gitarrensounds live angeht auch nicht als den üblichen Gitarristen bezeichnen. Bin ursprünglich Bassist, und mische auch Konzerte, teilweise auch unsere eigenen. Von daher nehme ich glaub ich verhältnismäßig viel Rücksicht auf den Gesamtsound (und lass die Finger von meinem eq) :angel:. Und: Ein Guter Mischer macht schon die Instrumentsoundchecks so, dass sie sich zu nem guten Gesamtsound addieren.

Aber danke für die Denkansätze. Letztendlich werd ich da einfach nur durch die Praxis schlau werden können was meine Bestückung ist....
Titel: Re:Welcher Eminence Speaker für 2x12 Box + Fender Sound?
Beitrag von: Del Pedro am 21.07.2010 19:33
Fender Amps (gerade die mittenärmeren Blackface) harmonieren astrein mit britischen (natürlich auch chinesischen) Speakern.
Der Vorteil gegenüber den klassischen Jensen liegt in den Hi Gain Sounds.

Stimmt.
Und der Nachteil liegt in den "schlechteren" Cleansounds ;) (natürlich nur meiner unmaßgeblichen Meinung nach).
Titel: Re:Welcher Eminence Speaker für 2x12 Box + Fender Sound?
Beitrag von: DoppelM am 21.07.2010 21:27
Huch. Dieses irritiert mich wiederum mehr. Mir geht es doch grade um die Clean-Sounds, nicht so sehr um Hi-Gain. Irgendwie bin ich so langsam wieder auf Null ???
Was würdest du denn für clean empfehlen, Del Pedro? Gesamtkosten für die beiden Speaker sollten nicht so weit über die 150 gehen.
Titel: Re:Welcher Eminence Speaker für 2x12 Box + Fender Sound?
Beitrag von: Del Pedro am 21.07.2010 21:57
Huch. Dieses irritiert mich wiederum mehr. Mir geht es doch grade um die Clean-Sounds, nicht so sehr um Hi-Gain. Irgendwie bin ich so langsam wieder auf Null ???
Was würdest du denn für clean empfehlen, Del Pedro? Gesamtkosten für die beiden Speaker sollten nicht so weit über die 150 gehen.

Nach meiner (beschränkten) Erfahrung sind für klassische Fendersounds auch Lautsprecher angesagt, wie sie Fender typischerweise verwendet hat (mit dieser Meinung scheine ich aber recht alleine zu stehen).
Ich habe vorhin nochmal getestet: zwei Harley Benton GA5, einer nach Dirks Vorschlägen modifiziert (den nenn ich mal frech "Marshall"), der andere auf Fender Princeton Schaltung umgebaut (5f2a, mit EL90 Endröhre). Der "Fender" klingt über einen Jensen P12R wie ich mir einen Fender vorstelle. Schöner Cleansound und verzerrt nenn ich es mal "bluesig". Der "Marshall" über einen Eminence Wizard (=G12H30) klingt aggressiv, das klingt nach Rock.
Über den Wizard wird der "Fender" auf einmal auch zum Rockamp und haut ein ordentliches Brett raus. Clean klingt für mich dafür schlechter.
Beim "Marshall" über den Jensen ist es umgekehrt, der klingt auf einmal clean eine klasse besser.

Deshalb auch meine (etwas provokante) Aussage, dass der Lautsprecher wichtiger ist als der Verstärker.

Wie geschrieben würde ich mich bei Jensen oder der Eminence Patriot Serie umsehen. Eine genaue Empfehlung kann ich nicht geben, dazu fehlt mir die Erfahrung mit verschiedenen Speakern.
Titel: Re:Welcher Eminence Speaker für 2x12 Box + Fender Sound?
Beitrag von: Dirk am 21.07.2010 22:09
@DoppelM: mir schint, dass es ein paar Widersprüche gibt. Ich habe nochmal Dein Eingangsposting gelesen und schreibst Du zum Einen, dass der Speaker von Clean bis Tretminen-Drive geeignet sein sollen und zum anderen der Preis nicht sehr hoch sein soll.
Würde der Satz mit dem Preis jetzt nicht dort stehen, würde ich sagen entweder Jensen Neodym oder wenn es sehr Fender-Like perkussiv sein soll den Jensen Electric Lighning. Da aber der Preis noch als Argument aufgeführt wird, lande ich bei den Emi Provat Jacks. Es wäre hilfreich wenn Du einen preislichen Rahmen nennen würdest und die Schwerpunkte des Sounds etwas genauer definieren könntest.

Gruß, Dirk

Titel: Re:Welcher Eminence Speaker für 2x12 Box + Fender Sound?
Beitrag von: DoppelM am 21.07.2010 22:49
OK, ich weiß, ich will die Eierlegende Wollmilchsau, und bin zudem noch verunsichert :)

Preis: bis 150 für beide Speaker

Clean: In Richtung Fender Twin Reverb, 100% sauber, Transparent und brilliant, aber nicht zu biestig in den Höhen.
Tretminen: Zum einen crunchiger warmer Overdrive wie zb H&K Tubefactor, zum andern relativ dumpfe Distortion a la Big Muff (tone-Regler zu) (im Zerrbereich bin ich eigentlich AC30 Fan, aber der ist halt zweitrangig)

Schwerpunkt ist der Cleansound. Der muss Transparent genug für endlose Hall- und Delay-Fahnen sein. Grundsätliche Rolle in der Band sind Soundflächen und Rhytmusarbeit im weitesten Sinne, ich brauch nix was mich in den Vordergrund stellt.
 
Danke für Euer aller Mühe :)
Malte
Titel: Re:Welcher Eminence Speaker für 2x12 Box + Fender Sound?
Beitrag von: Dirk am 21.07.2010 23:02
Aha, da sieht die Sache wieder etwas anders aus und ich bleibe bei der Aussage aus dem letzten Posting bezüglich Jensen EL und Jensen Neodym.

Gruß, Dirk
Titel: Re:Welcher Eminence Speaker für 2x12 Box + Fender Sound?
Beitrag von: DoppelM am 21.07.2010 23:15
Und nach berücksichtigung des Preises?

wieder beim Privat Jack?

Was spräche gegen Jensen C12R (geht das gefahrlos, 2x25 Speaker mit 50W Top?) oder C12Q oder CH-Serie?

(sorry falls ich nerve...)
Titel: Re:Welcher Eminence Speaker für 2x12 Box + Fender Sound?
Beitrag von: Nils H. am 21.07.2010 23:31
Moin,

zu den C12Q kann ich was sagen, die hatte ich vor den Legends in meiner Box. Zum einen sind die im Vergleich zu anderen extrem Wirkungsgradschwach; da kann es u.U. je nach Amp und Kapelle recht eng werden in Sachen durchsetzungsfähiger Cleansound. Gut, wenn man den amp etwas mehr kitzeln will, schlecht, wenn Du maximalen Headroom nutzen willst.

Zum anderen sind sie relativ schlank und sehr brilliant im Sound, was für klassische Cleansounds ganz gut ist, für Overdrive und mehr fehlen dem C12Q meiner Meinung nach die Eier.

Gruß, Nils
Titel: Re:Welcher Eminence Speaker für 2x12 Box + Fender Sound?
Beitrag von: WiderGates am 22.07.2010 19:53
Hallo Malte,
ich habe eine Fender TheTwin, der hat sehr wahrscheinlich 2x12 Eminence aus der Legend Serie drin. Welche es sind kan ich Dir nicht sagen. Auf den Speaker ist am Rand ein kleiner Aufkleber:
026488
12774 8Ω
67-8803 61

Ich habe das Gespann gerage gegen eine TT 112 Lemberg Lrg (ohne Rückwand) mit einem Jensen Neodym getestet:

Original 2x12: Weniger unten rum, nackig, nasal, icepick Höhen
Neodym 1x12: Lauter, fetter, klarer, weicher, nicht mulmig, reagiert besser auf die Klangregelung und Spielnuancen


Der Neo gewinnt in jeder Hinsicht ob clean oder verzerrt um Längen. Es spielt sich viel geschmeidiger und lebendiger. Ob Strat, Tele, Paula, Gretsch, alle klingen sehr charaktervoll, typisch eben und das mit dieser relativ kleinen und leichten Box (ich schätze 8 - 9 kg incl. Speaker!).

Mein Tip: kaufe Dir einen grünen Neo, nagle das 2. Loch zu bis Du Geld für den anderen Neo hast. Das Preis-Leistung-Gewicht-Verhältnis des Neo ist denke ich nicht zu toppen.
Der Dirk hat Dir den auch empfohlen. Den ElectricLightning kenne ich nicht.

Was hilft Dir eine Box mit 2 billigeren/günstigeren Speakern die's dann nicht bringen. Ich bin mir sicher dass Du gut mit 1x12 (eine Weile) leben kannst. Kann auch sein, dass Du den 2. gar nicht mehr vermisst.

Übrigens finde ich die Soundbeispiele des Jensen Neo gut getroffen.



Weiterschwärmen
Titel: Re:Welcher Eminence Speaker für 2x12 Box + Fender Sound?
Beitrag von: Dirk am 22.07.2010 22:41
Mein Tip: kaufe Dir einen grünen Neo, nagle das 2. Loch zu bis Du Geld für den anderen Neo hast.

Das ist ein guter Ansatzpunkt: man kann das zweite Loch auch gerne zulassen, auch wenn man wieder etwas mehr Geld in der Tasche haben soll. Auch wenn der Combo (ode die Box oder sonstiges) für 2 Lautsprecher ausgelegt ist bedeutet das noch lange nicht, dass zwangsweise auch zwei Lautsprecher verbaut werden müssen - ganz im Gegenteil. Wie man bereits bei vielen Stellen in diesem aber auch in anderen Foren lesen konnte, sind 1X12" Lösungen den 2X12 aber auch 4X12 oftmals überlegen.

Auch wenn der Hersteller X jetzt einen Combo mit 2X12" ausstattet bedeutet das noch lange nicht, dass dies ein Optimum an Klang bringt. Viele Entscheidungen bezüglich Bestückung und Ausstattung sind reine verkaufsorientierte Entscheidungen !

Gruß, Dirk
Titel: Re:Welcher Eminence Speaker für 2x12 Box + Fender Sound?
Beitrag von: DoppelM am 23.07.2010 15:56
Hey, danke für den Tip!

Die Idee ist an sich sehr reizvoll, sowohl in Bezug auf den Preis, als auch was das Gewicht angeht. Allerdings hat sie den Schönheitsfehler der Impendanz: Mein Top hat nur nen 4Ω Ausgang. Sonst würde ich auch solange die Box mit den beiden V30 und 8Ω Spielen, bis ich mir meine Traum-Speaker leisten kann...

Lieben Gruß

M