Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: slinky am 26.11.2010 00:36

Titel: Gibts sowas auch aus deutscher Bezugsquelle? VVR Power Scaling
Beitrag von: slinky am 26.11.2010 00:36
Hi,

ich werde mir demnächst einen Ceriatone Dizzy 30 bauen. Jetzt bin ich noch über VVR gestossen und zwar hier: http://www.hallamplification.com/main.html?src=%2F#2,2
Das ganze soll mit dem Dizzy 30 sehr gut funktionieren und ich denke, das ist auch für mich ein nützlicher Mod. Nik baut zwar auch ein power-scaling in seine Amps, aber nur in fertige. Außerdem hat er kein Layout zum nachträglichen Einbau seiner Power-Scaling Version.

Deshalb meine Frage, ob es in Deutschland eine Bezugsquelle für sowas "fertiges" gibt. Oder ein Layout für nen Selbstbau auf Loch- oder Streifenraster vielleicht? Die Teile sind ja sehr übersichtlich aufgebaut. Ansonsten hab ichs nicht so mit Schaltplänen, aber mit Layouts komm ich ganz gut klar. Vielleicht könnt ihr mir helfen?

Viele Grüße
Jan
Titel: Re:Gibts sowas auch aus deutscher Bezugsquelle? VVR Power Scaling
Beitrag von: jacob am 26.11.2010 07:20
Moin Jan,

aber so teuer ist das Teil doch gar nicht  ???
Macht einen guten Eindruck auf mich.

@Dirk: sowas in der Art wäre doch auch noch was für das TT-Shop-Programm, oder?  ;)
EDIT: dann natürlich aber auch noch in einer 100 Watt- Version  :guitar:

Gruß

Jacob
Titel: Re:Gibts sowas auch aus deutscher Bezugsquelle? VVR Power Scaling
Beitrag von: El Martin am 26.11.2010 09:02
 :gutenmorgen:

...wurde hier schon öfters totgeschlagen, das Pferd, z.B.:
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,13534.msg128309/topicseen.html#msg128309

Jeder Hochspannungsbastler sollte auch diese sechs Teile zusammenbrutzeln können...

Ich habe es auf Dirks eyeletstrips aufgebaut und den Transistor (iiieh!) isoliert aufs Gehäuse geschraubt. Glimmer, Hülse f. Schraube und Leitpaste.

Ciao
Martin

Titel: Re:Gibts sowas auch aus deutscher Bezugsquelle? VVR Power Scaling
Beitrag von: Nils H. am 26.11.2010 09:24
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,13534.msg128309/topicseen.html#msg128309

Bwahahahaha... ich glaube, das nennt man "Zirkelverweis" ;D ;D ;D ;D.

erm, öh. 'Schulligung für den Ausbruch... ;D.

Gruß, Nils
Titel: Re:Gibts sowas auch aus deutscher Bezugsquelle? VVR Power Scaling
Beitrag von: Dirk am 26.11.2010 09:45
@Dirk: sowas in der Art wäre doch auch noch was für das TT-Shop-Programm, oder?  ;)

Problematisch. Da würden mit Sicherheit Leute auf die Idee kommen, so etwas einzubauen, die besser die Finger davon lassen.

Gruß, Dirk

Titel: Re:Gibts sowas auch aus deutscher Bezugsquelle? VVR Power Scaling
Beitrag von: jacob am 26.11.2010 09:47
Moin Eddy,

is' gestern Abend wohl etwas später geworden, was?  ;D

Also ich jedenfalls würde mir so ein Teil als professionell gefertigtes Einbau-/ Nachrüstmodul, so wie es z.B. diese von Jan erwähnte Firma anbietet, leiber fertig kaufen. Natürlich ohne diesen hässlichen Potiknopf  :devil:

Gruß

Jacob
Titel: Re:Gibts sowas auch aus deutscher Bezugsquelle? VVR Power Scaling
Beitrag von: Stone am 26.11.2010 10:29
Jeder Hochspannungsbastler sollte auch diese sechs Teile zusammenbrutzeln können...

Ich habe es auf Dirks eyeletstrips aufgebaut und den Transistor (iiieh!) isoliert aufs Gehäuse geschraubt. Glimmer, Hülse f. Schraube und Leitpaste.

... manchmal ist ein Schaltplan oder ein fertiges Modul aber sinniger, als das Rad jedesmal neu zu schmieden ;)

Gruß, Stone
Titel: Re:Gibts sowas auch aus deutscher Bezugsquelle? VVR Power Scaling
Beitrag von: jacob am 26.11.2010 11:00
Hi Stone,

das sehe ich ganz genau so wie Du!
Ich z.B. will mich ja als Röhrenamp- Bastler nicht auch noch unnötiger Weise mit diesem ungewohnten Transistorkrempel herumärgern/ belasten, von dem ich keine Ahnung/ Erfahrung habe.
Und den ich z.B. dann auch noch zuerst mal irgendwo in der Republik ausfindig machen und bestellen muss (Portokosten, Recherche etc.).

Das hält doch alles nur vom Basteln ab  ;D

@Dirk: und dass jemand Teile einbaut, der keine Ahnung davon hat bzw. es besser bleiben lassen sollte- das kann Dir doch mit fast allen Teilen aus dem Shop passieren. Von den Amp- Bausätzen mal ganz zu schweigen...  :angel:

Gruß

Jacob
Titel: Re:Gibts sowas auch aus deutscher Bezugsquelle? VVR Power Scaling
Beitrag von: Dirk am 26.11.2010 11:22
@Dirk: und dass jemand Teile einbaut, der keine Ahnung davon hat bzw. es besser bleiben lassen sollte- das kann Dir doch mit fast allen Teilen aus dem Shop passieren. Von den Amp- Bausätzen mal ganz zu schweigen...  :angel:

Das ist richtig, aber ich denke, dass die Hemmschwelle bei den Amp-Bausätzen grösser ist, als bei solch kleinen Dingen - zumindest zeigt das die Erfahrung.

Gruß, Dirk
Titel: Re:Gibts sowas auch aus deutscher Bezugsquelle? VVR Power Scaling
Beitrag von: El Martin am 26.11.2010 13:51
 :gutenmorgen:

Scheiß Zwischenablage. Was die mich schon gefoppt  :sex: hat.

ich hätt' da noch ein totes Pferd im Stall:

http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,7800.0.html
Dort finden sich fast alle maßgeblichen Links und Infos.

Falls man sehr geringe Betriebsspannungen fürs gesamte Ämpchen wählt, gibt es Probleme mit Gleichspannung an Potis. Dana nimmt dann in seinen Amps gerne noch ein paar Cs zum Sperren von DC. Dann muß allerdings das Gitter oft nen zus.  Pfad (470k) nach Masse haben.

Ja, es ist evtl. fummeliger Einbau. Gut abgestimmte Mastervolumen Amps liefern vergleichbare Ergebnisse.

Ciao
Martin
PS: Habt ihr keine Bastlerehre???  :'( Da könnte man ja gleich nur Gitarre spielen und nix basteln, Menno.  ;D
Titel: Re:Gibts sowas auch aus deutscher Bezugsquelle? VVR Power Scaling
Beitrag von: Stone am 26.11.2010 14:12
Hi Eddy

PS: Habt ihr keine Bastlerehre???  :'( Da könnte man ja gleich nur Gitarre spielen und nix basteln, Menno.  ;D

Schon, aber für das, was ich alles noch gerne basteln möchte, fehlt mir neben dem wahrscheinlich materiell-wirtschaftlichen Hintergrund auch einfach die Lebenszeit ... ;)

Und, was ist "Gitarre spielen" denn für ein Bausatz? :)

Gruß, Stone
Titel: Re:Gibts sowas auch aus deutscher Bezugsquelle? VVR Power Scaling
Beitrag von: jacob am 26.11.2010 14:29
Hi Eddy,

na ja, "Bastlerehre" hin oder her- wenn ich so sehe, wie Du Dich seinerzeit damit herumgequält hast, dann bestätigt mich das nur in meinen Vorurteilen:

http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,7800.30.html

Gruß

Jacob

Titel: Re:Gibts sowas auch aus deutscher Bezugsquelle? VVR Power Scaling
Beitrag von: El Martin am 26.11.2010 15:47
...Latürnich bist Du nicht der gleiche Bruder Jacob der unser Bea zum "einfachen" Aufbau eines 18 W- Amp für "etwas" mehr Geld riet, statt den Fame zu kaufen?  ??? Daß Bea als Selbständige weder Zeit noch Geld in großen Brocken rumliegen hat, schrob sie schon mehrfach. VVR gegen 18 W ist aber ein himmelweiter Unterschied im Aufwand.
OK, VVR in einem Trainwreck, der notorisch instabil ist, ist nicht immer trivial. Besonders beim Abweichen vom empfohlenen Layout.

Jacob, Kerrle, naa...wieso finde ich von Dir keinen dokumentierten Amp bei der stattlichen Anzahl Postings? Wenigsten mal ein KIT oder so. Meine Bauthreads sind eher Entwicklungsfreads mit allen Irrungen und Wirrungen. Ich meine, daraus lernt man/ich mehr. Bis auf den Tonprinz(Princeton mit 15" in Mahagoni) sind fast alle Amps keine Standard-Amps, meist von Gehäuse bis zum letzten Turret Gebastel. Kein Champ Kit.

VVR ist auch nicht der Weisheit letzter Schluß und wenn man meinen von Dir und mir gelinkten Fred inkl. Links liest, kann man einen Teil der Probleme, die auch mit Danas VVR in manchen Amps auftreten, besser lösen. Oder sinnvoller einbauen.

Das mit der Bastlerehre is mehr son Gag, meine Dumble Baustelle liegt seit vielen Monaten brach. Manche Sachen _will_ man basteln, manche nicht. Der eine kauft ein vorgebohrtes Gehäuse oder ein Kit und der andere will mit nem Taschenmesser ne Röhre schnitzen. Ich wollte mal ne E-Git bauen. Genau einmal. Bei Amps habe ich Nr. 6 (oder 7?) geschafft, der Druck ist a Weng raus. Hier und da mal was ausprobieren in einem der vielen Projektamps (alle sind funktionsfähig, manche nicht fertig abgestimmt) genügt mir zur Zeit.

Evtl. verkauft/stellt ja einer der erfahrenen Bastler hier gg. Bares eine getestete und dokumentierte Baugruppe zur Verfügung.

Ciao
Martin
Titel: Re:Gibts sowas auch aus deutscher Bezugsquelle? VVR Power Scaling
Beitrag von: bazookajoe am 30.11.2010 18:29
Und warum bestellst Du das Teil nicht einfach dort, 13 USD Porto, und 6-10 Tage wartest Du wenn Du Pech hast auch bei Inlandsversender.
Titel: Re:Gibts sowas auch aus deutscher Bezugsquelle? VVR Power Scaling
Beitrag von: slinky am 1.12.2010 16:16
Hi,

klar ist es kein Problem, so ein Teil aus Übersee zu bestellen. Aber ich dachte ihr wisst evtl. ne Quelle aus deutschen Landen ;)

Aber hat sich erledigt, es wird die VVR-variante von hallamplifiers.

Grüße
jan