Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: micro_modular am 2.01.2011 21:29
-
Besitze eine Laney Cub8 und suche gelegentlich mal herum ob sich schonmal wer Gedanken gemacht hat,
was man aus dem Teil noch rausholen könnte. Die Konkurrenz (GA-5, Fender Champ, Epiphone Valve Jr. etc) ist da ja
inzwischen gut dokumentiert, die Laneys sind ja noch nicht so lange auf dem Markt, da findet man weniger.
Vielleicht liegts auch daran das die Laneys von Haus aus die meisten zufriedenstellen ?
Oder das die Platine (SMD-Technik) des Laneys wenig mod-freundlich ist ?
Hier mal meine Gedanken dazu (bisher hab ich keine in die Tat umgesetzt ...)
Die naheliegensten Änderungen wären ja:
1.) Speaker tauschen. Man liest gelegentlich das man für einen "tweedigeren" Sound einen Jensen-Speaker einbauen sollte.
Gegenargument dazu wäre: 8" bleibt 8" ... auch mit einem Jensen würde der Amp nicht "grösser" klingen. Nichtsdestotrotz wäre
das wohl der einfachste Mod, einen Versuch wert.
2.) Röhren tauschen. Verbaut sind ab Werk Ruby Tubes ... kann mangels Erfahrung nicht sagen ob die was taugen.
Sinnvoll fänd ich ausserdem:
- Einen Lpad-Dämpfer (Gridstopper ?) wie beim Vox AC4 ... dafür könnte man dann evtl. auf den lo-eingang verzichten ...
- Eine 2-band Klangreglung ... ist aber eher nice-to-have ... manchmal erscheint mir die
1-Knopf Klangreglung etwas ineffizient ... aber als Basis durchaus ausreichend ...
Jemand ausser mit darüber schonmal nachgedacht ?
Bin gespannt !
Gruss,
n
-
Solothread ? Yay !
Also: als einfachste Änderung habe ich tatsächlich einen Jensen C8R (8Ohm, 25 W) in den Cub8 verbaut.
D.h. : Celestion Super8 vs. Jensen C8R
Clean:
Jensen !! Klingt satter, detailraicher, klarer und dynamischer etc.
Zerre (konnte ich noch nicht exzessiv testen in meiner Mietwohnung):
da bin ich noch unentschlossen.
Mit Celestion war der Amp ein wenig smoother was verzerrte Akkorde angeht (so mein Gefühl).
Bei offener Tone-Blende klang er mit dem Celestion fast fuzz-artig.
Mit Jensen klingt es bei Verzerrung fast ein bisschen wie ältere Neil-Young Sounds
(vgl. die Alben Harvest oder After The Gold Rush), sprich eher rauh, manchmal kratzig.
Fazit: würde den Celestion nicht sofort wegschmeissen, aber erstmal bleibt der Jensen drin.
Denke war keine schlechte Investition.
-
Habe die Ruby 12AX7 mal gegen eine EH 12AY7 getauscht ...
Hatte leider nicht ganz den erhofften Effekt. Klingt zwar weniger laut und
das Spektrum des Volume-Reglers lässt sich weiträumiger nutzen,
insgesamt ist der Amp jedoch lascher, weniger satt ...
Mit der 12AX7 war der cleane Klang bei geringen Lautstärken doch voller ...
Das überleg ich mir nochmal ...
-
Hat evtl. jemand mehr Information über den Cub8 ?
Aus einem anderen Thread weiss ich schonmal:
Der Cub8 ist mit einer einzelnen Endröhre und einer Kathodenbias-Schaltung aufgebaut. Der Bias ist somit nicht zu regeln, sondern stellt sich über diesen Widerstand automatisch ein. Das Poti könnte zur Symmetrierung der Heizung sein und somit eben auf das Brummen der von Bea schon angesprochenen Wechselspannungsheizung wirken. Dort kann dann tatsächlich der minimalste Brummanteil per Gehör eingestellt werden.
Was ja für Röhrentauschexperimente sehr praktisch ist.
Einen Schaltplan hab ich leider bisher nirgendwo gefunden ... vielleicht erstell ich selbst mal einen irgendwann ....
-
Hier ein Paar getestete Kombis:
Das meiste sind Wohnungstaugliche Low-Gain-Tests ...
1.) V1: Ruby Tubes 12AX7A V2: Ruby Tubes 6V6GTBC (Default) Sound: Rund und Dynamisch.
2.) V1: EH 12AY7 V2: Ruby Tubes 6V6GTBC Sound: Lasch, wenig lebendig und eher undynamisch
3.) V1: Bugera 12AX7B V2: Ruby Tubes 6V6GTBC Sound: Leiser als 1.), etwas besser als 2.)
4.) V1: Ruby Tubes 12AX7A V2: EH 6V6GT Sound: Dynamisch, etwas "hohler" und rauher als 1.) , klar
So, jetzt sind mein Ohren auch erstmal durch ;)
-
Hat evtl. jemand mehr Information über den Cub8 ?
Aus einem anderen Thread weiss ich schonmal:
Was ja für Röhrentauschexperimente sehr praktisch ist.
Einen Schaltplan hab ich leider bisher nirgendwo gefunden ... vielleicht erstell ich selbst mal einen irgendwann ....
Hi, Hast Du die Schaltung inzwischen irgendwo bekommen??
-
Hi, Hast Du die Schaltung inzwischen irgendwo bekommen??
Hallo,
vor inbetriebnahme der Finger einfach mal auf den user micro_modular klicken:
Beiträge:
16 (0,020 pro Tag)
Alter:
Nicht verfügbar
Registriert:
02 Januar 2011, 15:51:00
Lokale Zeit:
02 April 2013, 14:48:18
Letzter Besuch:
27 März 2011, 03:53:09
Der liest hier rund zwei Jahre nicht mehr mit.... ::)
Cheers
Jürgen
-
Guten Morgen drstrange
ich habe den Plan des cube8 zwar auch nicht, aber einen guten Draht zu Laney. Sende mir doch mal ne PN, dann schaue ich mal.
Gruss
bruno