Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: samara am 30.06.2011 15:42
-
Hi,
also....
AMP gebaut, vintage30 dran: großes großes Kino! Tönt vom allerfeinsten!
Jensen Neodym dran: klingt wie kaputter Transen-amp!!!??!?!?!?!
Der Jensen an anderen Amps klingt!
Wo also könnte der Haken liegen (im AMP), dass dieser mit dem V30 harmoniert, sich aber wie "kaputt" anhört mit dem Jensen?
Dachte erst, der Speaker wurde defekt geliefert, hab aber genug Auswahl an Amps zum gegenchecken da... mit denen tönts ganz pasabel.... ???
Klar: anderer Speaker=andere Freqenzbetonungen und so... aber wie ein kratzender Transenamp???
Hab keinen Plan, wo ich da suchen sollte, zumal der Amp ja mit V30 einfach großartig klingt...
Für Fehlersuch-Vorschläge zu haben!
Dank und Gruss, SAMARA
PS: der AMP: SE, class A, eine 6L6, 2 ecc83, nur Volume und Presence
-
Hallo,
auch schon erlebt. Alter Hiwatt an einem G12/75 - Krätz, an einem alten Greenback - die Sonne geht auf, feinster sehr gut angezerrter Ton.
Der G12/75 klang an einem JCM 800 absolut genial.
Grüße,
Robin
-
Hallo Samara,
dazu kommt natürlich noch dass ein neuer Speaker einer gewissen Einspielzeit bedarf und dann auch noch mal etwas anders klingt, ist vieleicht jetzt nicht ausschlaggebend da der Jensen an nem andere Amp gut klingt, aber sehr wahrscheinlich ein kriterium dass zu berücksichtigen ist, ich habe leider noch keinen Jensen gehabt sondern nur Celestion
Gruß Ronald
-
Moin,
nicht jeder Speaker passt zu jedem Amp, und schlimmer noch, nicht jeder Speaker gefällt jedem an jedem Amp ;D.
Ron hat da vor allem im Zusammenhang mit den Neos was ganz wichtiges angesprochen: Ist der Speaker neu? Laut Aussage von Dirk und anderen brauchen diese Speaker sehr lange, bis sie eingespielt sind und man sie als harmonisch klingend empfindet; und auch das kann von Amp zu Amp unterschiedlich sein.
Gruß, Nils
-
Hallo,
das verschiedene speaker an verschiedenen amps anders (gut/nicht gut/schlechter) klingen ist uns beim "
Treffen im wilden Westen" in erschreckender Weise aufgefallen.
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,14237.45.html
Zitat "Bierschinken":Und wer hätte gedacht, dass an manchem Amp die Wahl der Box und LS deutlich mehr Unterschied macht als die Wahl zwischen Paula und Tele!? - Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen....
Gruß
guanre
-
Moin zusammen!
Da habt ihr ja recht, die Storys hab ich auch schon erlebt...
Aber es klingt echt "kaput" ! Und nicht einfach nur "schlechter"...
is schon merkwürdig... Naja, suche mir nun nen V30er (8Ohm) und aus dem anderen.... hmmm.... neues Projekt! ;D
Gruss, Samara
-
Aber es klingt echt "kaput" ! Und nicht einfach nur "schlechter"...
Kannst Du kaputt mal etwas näher beschreiben ?
Da der Lautsprecher aber an dem anderen Verstärker zur Zufriedenheit funktioniert, liegt das Problem eher in dem kompletten Setup aus Amp, Box und LS.
Gruß, Dirk
-
Hi Dirk,
naja, es klingt wie ein kratzendes Transistor-overdrive aus den 80ern ausm Kaufhaus. ;)
Man könnte auch meinen, man würde den Speaker total übersteuert anfahren....
So als würde man nen schlechten Empfang bei nem Radio haben. -hab schon viel gebaut und gehört, aber sowas war mir echt neu...
FALLS mal Zeit sein sollte kann ich das ja mal aufnehmen. Das is echt krass.
Aber da der Amp mit nem V30 genau so klingt, wie ich mir das vorstelle, werd ich da wohl auch nicht groß weiter drauf eingehen.
Was ich aber machen werde, ist den Jensen mal genauer und lauter zu spielen, da steckt sound-potential drinne...
PS: der Jensen is nen 10", aber das sollte ja keine Rolle spielen...
Gruss, SAMARA
-
Hallo,
und dieses "Kratzen" ist primär bei Overdrive vorhanden aber NUR an einem der beiden Verstärker ?
Gruß, Dirk
-
Hallo,
und dieses "Kratzen" ist primär bei Overdrive vorhanden aber NUR an einem der beiden Verstärker ?
Gruß, Dirk
Hi,
nöööööö.... der Eigenbau (bei dem das Phänomen auftritt) ist einkanalig, also fast nur clean bis leichten crunch (aber nur wenn laut).
Test bei nem anderen Amp (Orange AD30) im clean Kanal und Soldano HR100+ auch nur im Clean.
Werd das nachher nochmal testen, jetzt wo der Orange wieder fit ist ;-)
Gruss, SAMARA
-
Es ist gut möglich, dass der Lautsprecher ein Problem hat, dies sich aber erst richtig bei Overdrive bemerkbar macht.
Ursache hierfür kann ein Fremdkörper im Luftspalt sein. Je nach Art des Fremdkörpers kann sich das Problem in Wohlgefallen auflösen, nachdem der Lautsprecher ein wenig mit höherer Leistung gespielt wurde oder auch nicht. Das wäre denn der schlimmste Fall und da kann man nichts weiter dagegen machen, sprich der Lautsprecher wäre dann als defekt einzustufen.
Also nochmal mit Overdrive testen, gerne auch mit etwas mehr Leistung und wenn das Problem weiterhin besteht, weist Du was zu machen ist :police:
Gruß, Dirk
-
Es ist gut möglich, dass der Lautsprecher ein Problem hat, dies sich aber erst richtig bei Overdrive bemerkbar macht.
Hi Dirk,
Heute nochmal mit mehr Dampf getestet. Auch overdrive. Arrgh... der Kling auch am Orange sehr böse...
Wie ne 80er Tretmine wo man die Höhen aufgerissen hat...
Darf ich dir das gute Stück wieder zurückschicken? Dann kannst du den Test auch mal machen. Kein Plan wie das Garantieverhälltnis bei Speakern aussieht, aber ich hab den nur @home angecheckt und definitiv nicht zerrockt o.ä.....
Gruss, SAMARA
-
Jensen C10R? - der klingt bei Zerrsounds immer fies kaputt....
-
Jensen C10R? - der klingt bei Zerrsounds immer fies kaputt....
Jensen P10Q (8Ohm)
Gruss, SAMARA
-
Die Alnicos kenne ich nicht. Ich weiss jedenfalls dass sich die Keramiks wie Fuzzes anhören, wenn man da mit nem gesunden Amp drüber crunchige/zerrige Sachen spielt.
Grüße,
Swen
-
...Ich weiss jedenfalls dass sich die Keramiks wie Fuzzes anhören, wenn man da mit nem gesunden Amp drüber crunchige/zerrige Sachen spielt.
...ja aber wer will denn sowas??? ... ich will doch nur den sound des Amps hörbar machen... für sowas gibts doch Zerrer... ;)
aaargh
Gruss, SAMARA
-
Hallo,
Heute nochmal mit mehr Dampf getestet. Auch overdrive. Arrgh... der Kling auch am Orange sehr böse...
Wie ne 80er Tretmine wo man die Höhen aufgerissen hat...
Darf ich dir das gute Stück wieder zurückschicken? Dann kannst du den Test auch mal machen. Kein Plan wie das Garantieverhälltnis bei Speakern aussieht, aber ich hab den nur @home angecheckt und definitiv nicht zerrockt o.ä.....
gut möglich, dass der Lautsprecher OK ist Du aber eine andere Soundvorstellung hast aber auch gut möglich, dass der LS ein Problem hat. Um das zu Klären müsste ich mir den Lautsprecher selbst mal anhören. Problem hierbei ist aber, dass ich erst wieder in zwei Wochen im Büro bin und vorher nicht testen kann.
Wenn es Dir also möglich ist die zwei Wochen zu warten... an der Gewährleistung im Fehlerfall ändert dies natürlich nichts.
Gruß, Dirk
-
gut möglich, dass der Lautsprecher OK ist Du aber eine andere Soundvorstellung hast aber auch gut möglich, dass der LS ein Problem hat. Um das zu Klären müsste ich mir den Lautsprecher selbst mal anhören. Problem hierbei ist aber, dass ich erst wieder in zwei Wochen im Büro bin und vorher nicht testen kann.
Wenn es Dir also möglich ist die zwei Wochen zu warten... an der Gewährleistung im Fehlerfall ändert dies natürlich nichts.
Hi, na das ist doch mal ein Angebot! In "warten" bin ich mitlerweile Profi ;) Da kommts jetzt auf ein paar Wochen mehr auch nicht drauf an.
Gibt es nen 10Zöller der wie ein V30er klingt? Sowas wär dann die Alternative, falls der Speaker heil sein sollte...
So und nun nen Karton zum verpacken suchen.
Gruss und Dank, SAMARA
-
Gibt es nen 10Zöller der wie ein V30er klingt?
in die Richtung geht der WGS Vet10 aber das ist ein 10" und kein 12" wie der V30, was alleine schon aus physikalischer Sicht zu einem klanglichen Unterschied führen muss.
Gruß, Dirk
-
in die Richtung geht der WGS Vet10 aber das ist ein 10" und kein 12" wie der V30, was alleine schon aus physikalischer Sicht zu einem klanglichen Unterschied führen muss.
Gruß, Dirk
Hähä, is klar, kann ja nicht...
Montag geht der Speaker auf Reisen! Nur so zur Info...
Gruss, SAMARA
-
Sooooo meine Lieben,
hier die Auflösung des Rätsels:
Speaker zu unserem freundlichen Moderator geschickt. Test: alles wie es klingen soll! ???
Speaker in einem feinem TT-Cabinet wieder zu mir: Test: alles wie es klingen soll! ;D
Wo war der Haken also? Meine Tests habe ich gänzlich ohne Cabinet gemacht, und das klang einfach wie "kaputt". (Asche auf mein Haupt, ja, ich habe gelernt...) ::)
Das ein Gehäuse (-halboffen in diesem Fall) soooo einen großem Prozentanteil an dem Klang ausmachen kann, hab ich nie für möglich gehalten!
Zumal ich schon ne 2x12er und 2 1x12er gabaut habe, aber bei den Projekten hab ich die speaker erst immer IM Cabinet in Betrieb genommen.
Falls mal ne Minute zuviel Zeit über kann ich das ja mal recorden... mal schauen.
Und was lernen wir daraus?
- wenn man testet, dann bitte unter realen Bedingungen
und 2.
- das wir hier mit Dirk einen kompetenten, serviceorientierten Soundgourmet haben, der wirklich weiß, wovon wir reden :-) :danke:
Beide Daumen hoch, Danke für den genialen Support und die Erfahrungen mit den TT-Cabs (großes Kino!)
Gruss, und Dank an alle, die sich mit mir den Kopf zerbrochen haben!
Euer SAMARA