Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Gitarre und Bass => Thema gestartet von: guitarthunder am 28.07.2011 12:48
-
Hi
Ich hab jetzt seit längerer Zeit mal wieder meine Rockinger Strat ausgegraben und zerlegt.Bei der Gelegenheit hab ich Tone Rider City Limits PU`s eingebaut.Beim kräftigen ziehen der hohen E-Saite ist mir dieselbige jetzt schon zweimal gerissen.Und zwar im Tremolo drin.Ich würde jetzt gerne das Tremolo durch ein anderes ersetzen.Gibt es da welche die passen?
Gruß Michael
-
Hi Michael,
dieses Problem hatte ich anfangs auch. Mir sind ständig auf der neuen Strat die Saiten gerissen. Dann bin ich auf folgenden Musiker-Tip gestoßen:
Nimm ein Stück dicke E oder A-Saite und ziehe sie durch das Tremolo. Dann mit Druck auf den Saitenreiter etwas hin und herziehen. Damit werden mögliche Kanten praktisch wegpoliert. Das natürlich auf allen sechs Positionen wiederholen. Seit ich das gemacht habe ist mir keine Saite mehr gerissen (trotz übler Beanspruchung), und das ist schon zwei Jahre her.
Gruß, mike
-
Hi Mike
Geiler Tip.Ich hab auch in meiner Firma Düsenreiniger für Schweißbrenner.Evtl. probier ich das auch mal.
Gruß Michael
-
Hi
Ich hab jetzt seit längerer Zeit mal wieder meine Rockinger Strat ausgegraben und zerlegt.Bei der Gelegenheit hab ich Tone Rider City Limits PU`s eingebaut.Beim kräftigen ziehen der hohen E-Saite ist mir dieselbige jetzt schon zweimal gerissen.Und zwar im Tremolo drin.Ich würde jetzt gerne das Tremolo durch ein anderes ersetzen.Gibt es da welche die passen?
Gruß Michael
Hallo Michael
..bei mir hat damals geholfen das Ballend mit dem Lötkolben zu verzinnen...
ernsthaft
Grüße
PS: Der Bolzenabstand sollte dem eines Fender "USA-Standard"-Tremolo entsprechen.
Jochen