Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Design & Konzepte => Thema gestartet von: serpentine am 12.05.2005 11:31
-
Hallo,
die zur Zeit ach so modischen Röhren-Kopfhörerverstärker in SE-OTL-CF Technik haben allesamt massive Probleme mit Kopfhörerimpedanzen unter, sagen wir mal 200 Ohm.
Für meinen Sennheiser HDH565 (50 Ohm) habe ich mir deshalb einen kleinen Trioden-Gegentaktverstärker gebaut, der zu 100% in Class A läuft und in der Lage ist, daran selbst kleine Regalboxen zu betreiben. Die Umschaltung zwischen Kopfhörer und Lautsprecher erfolgt automatisch mit Einstecken des Kopfhörers.
Hier geht´s zur Beschreibung inklusive Schaltplänen, etc:
http://www.tubes.mynetcologne.de/roehren/pcl84pp/pcl84pp.html (http://www.tubes.mynetcologne.de/roehren/pcl84pp/pcl84pp.html)
Das schwarze Gehäuse ist übrigens ein von Dirk bezogenes Hammond 1441-22.
Grüße,
Tom
-
Hallo Tom,
macht einen guten Eindruck, das Teil!
Aber: sind denn die 6 (stehenden) Elcos im Chassis tatsächlich etwa nur festgeklebt?
Gruß
Günter
-
Hallo Günter,
Aber: sind denn die 6 (stehenden) Elcos im Chassis tatsächlich etwa nur festgeklebt?
"Nur" ist gut: ca 2 Quadratzentimeter Metall/Araldit/Metall pro Elko bekommst Du nur noch mit dicker Rohrzange los.
Zugegeben, es gibt elegantere und servicefreundlichere Befestigungsmethoden ::)
Tom
-
Hi, Tom!
Sehr gelungener Aufbau - eine Augenweide in diesen "keksigen" Zeiten...
GGEEEENNNNNIIIIIEEEEEEEESSSSSSSSS!
PLAY LOUD!!
P.S.: Bist Du auch gitarrentechnisch unterwegs??
-
Sers
Muss ich dem Stephan zustimmen. War auch ganz begeistert von deiner Art der Verdrahtung. Sehr Profi-haft...
Cooles Teil