Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Materialien => Thema gestartet von: AmpGuru am 9.12.2011 09:35

Titel: Aluminium (Metall) verkleben ?
Beitrag von: AmpGuru am 9.12.2011 09:35
Hallo!!

Kann man Aluminium mit z.B. einer Schraube aus Edelstahl oder verzinktem Stahl verkleben ?
Konkret : Ich möche eine Schraube mit einer Aluminiumplatte verkleben. Die Schraube muss nix halten. Sie soll nur verhindern, dass die Platte nicht nach ober abgezogen/wegrutschen kann.
gibt es für soetwas Kleber und hält das dann auch für ein paar Jahre ?

Danke und Gruß!
AG
Titel: Re: Aluminium (Metall) verkleben ?
Beitrag von: 12stringbassman am 9.12.2011 09:41
Epoxy klebt gut bei sowas. Vorher natürlich entfetten und aufrauhen.

Grüße

Matthias
Titel: Re: Aluminium (Metall) verkleben ?
Beitrag von: Nils H. am 9.12.2011 09:53
Uhu plus endfest 300. Klebt wie Atze, auch Metalle. Ist ein Zweikomponenten-Epoxidharzkleber. Zwei Stunden verarbeitbar und bei Zimmertemperatur nach ca. 12 Stunden ausgehärtet.

Gruß, Nils
Titel: Re: Aluminium (Metall) verkleben ?
Beitrag von: 12stringbassman am 9.12.2011 10:07
... und bei Zimmertemperatur nach ca. 12 Stunden ausgehärtet.
Oder in den Backofen legen, dann geht's schneller und die Festigkeit ist auch größer.
Titel: Re: Aluminium (Metall) verkleben ?
Beitrag von: AmpGuru am 9.12.2011 10:38
Danke! Das werd ich mal probieren!
Brauch ich jetzt nur noch einen Backofen für die Werkstatt  ;D.

Grüße!
AG
Titel: Re: Aluminium (Metall) verkleben ?
Beitrag von: Athlord am 9.12.2011 12:10
Oder in den Backofen legen, dann geht's schneller und die Festigkeit ist auch größer.

Wobei man folgendes berücksichtigen sollte:
45 Minuten bei 70 °C
30 Minuten bei 80 °C
20 Minuten bei 90 °C
10 Minuten bei 100 °C
7 Minuten bei 120 °C
6 Minuten bei 140 °C
5 Minuten bei 150 - 180 °C
Temperaturen über 200 °C sind weder bei der Härtung noch bei späterer Beanspruchung der Klebung zu
überschreiten, weil die Klebefestigkeit und die Stabilität der Substanz beeinträchtigt wird.

Cheers
Jürgen
Titel: Re: Aluminium (Metall) verkleben ?
Beitrag von: Fritz1949 am 9.12.2011 13:10
Wobei man folgendes berücksichtigen sollte:
45 Minuten bei 70 °C
30 Minuten bei 80 °C
20 Minuten bei 90 °C
10 Minuten bei 100 °C
7 Minuten bei 120 °C
6 Minuten bei 140 °C
5 Minuten bei 150 - 180 °C
Temperaturen über 200 °C sind weder bei der Härtung noch bei späterer Beanspruchung der Klebung zu
überschreiten, weil die Klebefestigkeit und die Stabilität der Substanz beeinträchtigt wird.

Cheers
Jürgen

Hallo Jürgen,

danke für die Information.

Bleibt noch die Frage verflüssigt sich das Zeugs wieder und bei welcher Temperatur?
Kommt man da in Röhrenverstärkern in kritische Bereiche?

Gruß, Fritz.
Titel: Re: Aluminium (Metall) verkleben ?
Beitrag von: Nils H. am 9.12.2011 13:34
Bleibt noch die Frage verflüssigt sich das Zeugs wieder und bei welcher Temperatur?
Kommt man da in Röhrenverstärkern in kritische Bereiche?

Laut Datenblatt hat das Zeugs (jetzt mal am Beispiel UHU endfest) einen Temperatureinsatzbereich von -40°C bis 100°C. Wenn's in Deinem Amp wärmer wird, musst Du Dir um ganz andere Dinge sorgen machen  ;D .

Ich denke mal, dass über 100° als erstes mal die Scherfestigkeit der Klebestelle in den Keller geht. Ab wann der Kram wirklich wieder flüssig wird, weiß ich nicht.

Gruß, Nils
Titel: Re: Aluminium (Metall) verkleben ?
Beitrag von: Fritz1949 am 9.12.2011 18:36
Laut Datenblatt hat das Zeugs (jetzt mal am Beispiel UHU endfest) einen Temperatureinsatzbereich von -40°C bis 100°C. Wenn's in Deinem Amp wärmer wird, musst Du Dir um ganz andere Dinge sorgen machen  ;D .

Ich denke mal, dass über 100° als erstes mal die Scherfestigkeit der Klebestelle in den Keller geht. Ab wann der Kram wirklich wieder flüssig wird, weiß ich nicht.

Gruß, Nils

Da habe ich habe die Temperaturen in Röhrenverstärkern wohl zu hoch eingeschätzt.

Gruß, Fritz.