Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Einsteiger => Thema gestartet von: thom am 10.12.2011 21:24
-
Hallo
Bei 220V sind`s 6,05 V
Bei 240V sind´s 6.85 V
Welche Primärspannung soll ich wählen?
Danke
thom
-
Hallo
Bei 220V sind`s 6,05 V
Bei 240V sind´s 6.85 V
Welche Primärspannung soll ich wählen?
Danke
thom
Kann nicht sein. Wenn der Amp mit 230V versorgt wird, gehen die Spannung bei Stellung 220V rauf und bei 240V runter. Isses vielleicht andersrum? Hast Du die Netzspanung mal nachgemessen? Denk daran dass die auch schwankt, manchmal hab ich hier bei mir nur 220V primär.
Gruß, Nils
-
Hi Nils
Ja, andersrum so hatte ich es auch gemessen.
Netzspannung hier bei mir zu Hause 219V.
Aber hier spiele ich den ja nie.
Was stell ich denn nun ein?
Gruß
thom
-
Hallo
Bei 220V sind`s 6,05 V
Bei 240V sind´s 6.85 V
Welche Primärspannung soll ich wählen?
Danke
thom
Hallo Thom,
ehrlich gesagt - bzgl. der Heizspannung ist's meines Erachtens fast wurscht. Normalerweise ist sie von den Röhrenherstellern -10%/+20% angegeben. Unterspannung ist eher schlechter als Überspannung.
Du bist bei beiden Werten innerhalb -5%/+10% ...
Wo hängen deine Anodenspannungen und Arbeitspunkte?
Und: ist Dir der amp eher zu laut oder zu leise?
Grüße
Jochen
-
Hi Nils
Ja, andersrum so hatte ich es auch gemessen.
Netzspannung hier bei mir zu Hause 219V.
Aber hier spiele ich den ja nie.
Was stell ich denn nun ein?
Gruß
thom
Wenn Du Zuhause 219V primär misst und bei Stellung 240V 6,05V bekommst,würde ich ihn auf 240 stellen. Bei 230V sollte die Heizspannung dan Spot-On sein, in Stellung 220V wäre die Heizung bei "normaler" Netzspannung noch höher, und wenn die Netzspannung mal nach oben schwankt, ist sie dann viel zu hoch.
Gruß, Nils
-
Hallo Jochen
Der Amp ist mein alter JMP 2204 den ich etwas straffer, weniger weich kriegen will.
Der originale PT liefert nur 380 V Anodenspannung an den EL34
Dieser jetzt 430 Volt. Mal sehen ob es das ist was ich wollte.
Lautstärke ist kein Ding, laut war er vorher auch.
Hallo Nils
Dann werde ich ihn wohl fest auf 220V verdrahten.
Gruß
thom
-
Hallo Jochen
Der Amp ist mein alter JMP 2204 den ich etwas straffer, weniger weich kriegen will.
Der originale PT liefert nur 380 V Anodenspannung an den EL34
Dieser jetzt 430 Volt. Mal sehen ob es das ist was ich wollte.
Lautstärke ist kein Ding, laut war er vorher auch.
Hallo Nils
Dann werde ich ihn wohl fest auf 220V verdrahten.
Gruß
thom
Hallo Thom,
warum läßt Du den alten Spannungswähler nicht einfach?
zur Not - aufmachen - nachbiegen - feddisch
Grüße
Jochen
-
Hi Jochen
Der Amp hat einen neuen PT bekommen um höhere Sekundärspannungen zu erzielen.
Die Frage war nur ob ich den " Neuen" primär auf die 220 oder 240 Wicklung verdrahte, von wegens der Heizung.
Unsere Netzspannung liegt ja im Normalfall genau dazwischen, 230V
Gruß
thom
-
Hi Jochen
Der Amp hat einen neuen PT bekommen um höhere Sekundärspannungen zu erzielen.
Die Frage war nur ob ich den " Neuen" primär auf die 220 oder 240 Wicklung verdrahte, von wegens der Heizung.
Unsere Netzspannung liegt ja im Normalfall genau dazwischen, 230V
Gruß
thom
Hallo Thom,
der alte Spannungswähler ist doch noch da - oder?
Warum nicht alle Optionen offenhalten, und einfach dann die wählen, die jeweils besser passt?
Grüße
Jochen
-
Hallo Jochen
Das ist so ein super wackliger Stecker der auch gern mal verloren geht. Den hab ich vor
20 Jahren schon rausgeschmissen. Und vorm Gig Spannung messen um dann einzustellen kommt für mich nicht in Frage,
da hab ich anderes zu tun.
Gruß
thom
-
Hallo Jochen
Das ist so ein super wackliger Stecker der auch gern mal verloren geht. Den hab ich vor
20 Jahren schon rausgeschmissen. Und vorm Gig Spannung messen um dann einzustellen kommt für mich nicht in Frage,
da hab ich anderes zu tun.
Gruß
thom
Hallo Thom,
da hast Du mich falsch verstanden - eher "heut solls härter/weicher sein"....
Ich habe mit meinen eigentlich keine Probleme mehr.. Ich habe sie nachgebogen; sitzt undpasst.
Aber nachdem deiner eh nicht mehr da ist, erübrigt sich die Dikussion...
Miß deine Netztspannung nochmal - je nachdem, ob du über oder unter 230 bist und wo der Rest vom Amp dann ist - Ich würde alle Argumente nochmal in die Waagschale werfen und dann einfach entscheiden...
Grüße
Jochen