Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Fender => Thema gestartet von: bourbon am 17.05.2005 11:39

Titel: Fender Champ 25 SE combo
Beitrag von: bourbon am 17.05.2005 11:39
http://cgi.----.at/ws/----ISAPI.dll?ViewItem&item=7321658457&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

ist doch n guter kaufpreis für einen tadellosen fender combo .. oder ?


jemand hier der auch so ein teil besitzt ? hätte mir gerne ein paar tipps zur röhrenauswahl usw. geholt ..

kann mir jemand sagen welche röhren der amp genau verwendet ? soll ja eher ein hybrid amp als ein reinrassiger röhren amp sein.


bin gespannt wie sich mein 50w hiwatt fane lautsprecher in dem teil macht ! hoffentlich hat das teil nen 16ohm ausgang..
Titel: Re:Fender Champ 25 SE combo
Beitrag von: Hannes am 17.05.2005 12:34
Hallo!

Der Vorverstärker ist Halbleiter, die Endstufe 2x6L6GC und eine 7025 als PI.
Bestückt mit einem 8Ohm 12" LS von unbekannter Herkunft.

Grüße
Hannes
Titel: Re:Fender Champ 25 SE combo
Beitrag von: bourbon am 17.05.2005 13:44
danke für die info! klingt interessant.. ist es möglich den AÜ anders zu verschalten um auf 16ohm zu kommen.. oder hat das teil wirklich nur einen 8ohm tap und ende.. ?

gebe es hierfür einen passenden austausch AÜ (mit 16ohm tap) den Dirk im sortiment führt ?


mfg
Titel: Re:Fender Champ 25 SE combo
Beitrag von: bäri am 17.05.2005 14:08
Hi bourbon,

der Hammond 1650N oder der 1650K sollten verwendbar sein. Ob sie mechanisch reinpassen, solltest Du natürlich lieber vorher ausmessen ;D
Die Frage ist, ob sich der ganze Aufwand (auch finanziell) überhaupt für Deinen Hybrid lohnt...
16 Ohm an 8 Ohm funktioniert ja auch, klingt halt nur wegen der Fehlanpassung etwas "weicher", und der Lautstärkeverlust ist auch nicht sehr drastisch.

Gruß

Günter
Titel: Re:Fender Champ 25 SE combo
Beitrag von: bourbon am 17.05.2005 15:13
hast recht günter, ich denke ich sollte einfach mal probieren wies klingt..und wenn mir der klang gefällt und die lautstärke passt dann werd ichs einfach mal am original AÜ belassen !

mfg