Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: Rollo am 18.01.2012 19:09

Titel: Netztrafo Laney VH100R?
Beitrag von: Rollo am 18.01.2012 19:09
Hallo, weiß jemand, wo's den 230V Ringkerntrafo TX6091 für den Laney VH100R preiswert gibt? Das Originalersatzteil ist offenbar schweineteuer.
Danke für Tipps
Rollo
Titel: Re: Netztrafo Laney VH100R?
Beitrag von: jacob am 19.01.2012 09:20
Hi Rollo,

lass' Dir doch einen wickeln.
Preiswerte Hersteller für Ringkerntrafos/ Einzelanfertigungen gibt's doch in DE mittlerweile wirklich mehr als genug (einfach mal googeln).

Gruß

Jacob
Titel: Re: Netztrafo Laney VH100R?
Beitrag von: Rollo am 19.01.2012 11:54
Hallo Jakob,
das habe ich eigentlich auch vor, bin mir über die Leistungsberechnung nicht ganz im Klaren. Der Amp hat 4 x EL34/5881, 6 x ECC83 und Relaissteuerung (5 Relais),
lt.Trafo Aufkleber: primär 230V, sec. 330V, 2 x 15V // 100V (Bias), 2 x 3,4V(Hzg.),Thermoschalter, müsste im Prinzip ähnlich wie der SLO100 Ringkerntrafo aus dem TT Shop sein.
Somit sind Tipps + Hilfestellung nach wie vor nötig und willkommen.
Rollo
Titel: Re: Netztrafo Laney VH100R?
Beitrag von: mc_guitar am 19.01.2012 13:06
Hallo,

Waum nimmst Du dann nicht den SLO Ringkern? Der sollte auf jeden Fall genügend Leistungsreserven haben.

Grüße Micha
Titel: Re: Netztrafo Laney VH100R?
Beitrag von: Rollo am 19.01.2012 14:28
Hallo Micha,
der SLO Trafo hat andere Werte, der Ersatztrafo muß spannungsmässig etc. schon bastelfrei passen. Der Laney mit seinen vielen SMD Teilen ist diesbezüglich recht empfindlich.
Rollo
Titel: Re: Netztrafo Laney VH100R?
Beitrag von: Dirk am 19.01.2012 14:55
das habe ich eigentlich auch vor, bin mir über die Leistungsberechnung nicht ganz im Klaren. Der Amp hat 4 x EL34/5881, 6 x ECC83 und Relaissteuerung (5 Relais),
lt.Trafo Aufkleber: primär 230V, sec. 330V, 2 x 15V // 100V (Bias), 2 x 3,4V(Hzg.),Thermoschalter, müsste im Prinzip ähnlich wie der SLO100 Ringkerntrafo aus dem TT Shop sein.

Welche TX Nummer steht auf dem Trafo und wie Gross ist dieser (Durchmesser und Höhe). Ein Bildchen von dem Kandidaten wäre auch nicht schlecht.

Gruß, Dirk
Titel: Re: Netztrafo Laney VH100R?
Beitrag von: Rollo am 19.01.2012 18:46
Welche TX Nummer steht auf dem Trafo und wie Gross ist dieser (Durchmesser und Höhe). Ein Bildchen von dem Kandidaten wäre auch nicht schlecht.

Gruß, Dirk
Hallo Dirk,
defekt ist das 220V Modell TX6086, ich brauche das 230V Modell TX6091,Durchmesser ca.14cm, Höhe ca.7cm.
Aufkleber:
Newlyn Industries Ltd
0V -Blue, 220V-red, 0V -grey, 20V -brown
// red -0V, red -330V, white -0V, black -15V, black -0V, white -15V
// orange -0V, orange -100V, blue -0V, grey -3,4V, grey -0V, blue 3,4V
Foto aus dem Netz hängt an, TX6091.

Beste Grüsse
Rollo


Titel: Re: Netztrafo Laney VH100R?
Beitrag von: Rollo am 19.01.2012 19:29
Hier noch ein Foto vom defekten 220V Originaltrafo TX6086:
Titel: Re: Netztrafo Laney VH100R?
Beitrag von: carlitz am 20.01.2012 09:01
Hallo,

die 20V grey/brown sind doch bestimmt für die Primärseite um aus den 220V 240V zu machen.

Kannst Du das im Schaltplan sehen ?


Gruß
Titel: Re: Netztrafo Laney VH100R?
Beitrag von: Rollo am 20.01.2012 10:34
Hallo,

die 20V grey/brown sind doch bestimmt für die Primärseite um aus den 220V 240V zu machen.

Kannst Du das im Schaltplan sehen ?


Gruß

Nö, das ist im Plan (s.o.) nicht zu sehen, dort ist unter Description angemerkt "6086 to 6091 (230V primary)". Offenbar gab's mit dem 220V Trafo häufig Ärger.
Titel: Re: Netztrafo Laney VH100R?
Beitrag von: Dirk am 20.01.2012 10:42
Hallo,

der Preis den Laney für den Trafo haben will ist wirklich "sehr interessant" - wenn ich das mal so sagen darf.
Ich schau mal, was sich auf anderem Wege machen lässt.

Gruß, Dirk
Titel: Re: Netztrafo Laney VH100R?
Beitrag von: Rollo am 20.01.2012 16:19
Hallo,

der Preis den Laney für den Trafo haben will ist wirklich "sehr interessant" - wenn ich das mal so sagen darf.
Ich schau mal, was sich auf anderem Wege machen lässt.

Gruß, Dirk
Hallo Dirk,
prima, wäre schön, wenn's klappen würde. Der Laney Preis scheint in der Tat "high end" zu sein, reicht fast für den halben Amp...
Beste Grüße
Rollo
Titel: Re: Netztrafo Laney VH100R?
Beitrag von: Dirk am 23.01.2012 10:13
ja, als "High-End" kann man das wirklich bezeichnen. Ist ja fast so wie bei den Tintendruckern ;-)

Aber egal,Trafo klappt und dürfte in ca. 10 Tagen verfügbar sein.

Gruß, Dirk