Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Gitarre und Bass => Thema gestartet von: fsultra am 9.02.2012 12:15
-
Hallo,
ich benötige längere Schrauben und will wissen um welchen Schraubentyp es sich dabei handelt ist es eine M3 (metrische Schraube) oder ist es sogar möglich, dass es eine amerikanische Zoll..irgendwas Norm ist?
(http://img141.imageshack.us/img141/3545/yjmtrem.jpg)
lg Patrick
-
Hallo Patrick,
bei den alten Fender-Reitern, die habe ich hier vorliegen, sind es keine metrischen. Die sind dünner. Bei neueren (Mexiko?) die ich auch hier habe sind es 3mm.
Also versuch mal eine 3mm Schraube.
Gruß, Fritz.
-
Hallo Fritz,
ich habe eine Strat aus den 90ern (American) mich wundert es nur dass ich einen Sechskantschlüssel mit 0.9mm Schlüsselweite brauche, wobei die Din Norm 1,5mm Schlüsselweite für M3 Schrauben vorgibt
(http://online-schraubenhandel.de/images/positions/135_1.jpg)
-
Hallo Fritz,
ich habe eine Strat aus den 90ern (American) mich wundert es nur dass ich einen Sechskantschlüssel mit 0.9mm Schlüsselweite brauche, wobei die Din Norm 1,5mm Schlüsselweite für M3 Schrauben vorgibt
Dann sind es wohl keine 3mm Schrauben. Die haben bei mir auch 1,5 mm Schlüsselweite. Die könnten allerdings aus einer Mexiko-Strat sein. Da werden teilweise andere Bauteile verwendet als bei den Amerikanischen. Ist mir mal beim wechseln der Klinkenbuchsen von zwei verschiedenen Gitarren aufgefallen.
Bei den dünneren, ich habe noch einen Satz aus einer Strat von 68, messe ich ca. 1,15mm Schlüsselweite.
Gruß, Fritz.
-
Hallo,
bei den Amerikanischen Strats ist es ein Amerikanisches Zoll Gewinde Namens UNC 4-40. Die Schraube hat einen Durchmesser von ca. 2,85mm.
Gruß
Frank
-
Hallo,
sieht aus wie das Knife-Edge-Tremolo von meiner American Standard. Das sind US-Gewinde-Maden drin, findest Du (auch) bei Rockinger - Kategorie Schrauben/Federn: "Brückchenschrauben" Die haben auch den Inbus-Schlüssel
Gruß
Roland