Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Marshall => Thema gestartet von: FOOLSxDIE am 12.03.2012 21:07
-
Brauch endlich mal neue Röhren für meinen JCM800 2204, sind ja 3 in der Vorstufe und 2 in der Endstufe, hab mir auch schon die Tubemap hier angeguckt. ABER ich wollte mal fragen ob man da irgendwie variieren kann.
Er ist zwar schon ein "Beast" (laut Kerry King), aber ich find es könnte noch nen Tacken gemeiner sein. Gibts vlt was für die Vorstufe, um etwas mehr Zerre rauszukitzeln?? Oder was für die Endstufe um ihn noch dicker klingen zu lassen?
Schon mal danke im Voraus!!!
Johannes
-
Servus,
also ich würd an deiner Stelle zwei Versuche anstellen:
1. Du kannst dir in der allgemeinen Tubemap Röhren suchen, die eine möglichst hohe Verstärkung haben. Die TT12AX7 müsste z.B. so eine sein (Index bei 105).
Wenn du diese Art wählst, wirst du wohl oder übel noch mehr Gainreserven und ggf. auch mehr Matsch in der Vorstufe erzeugen können.
meine favourisierte Lösung wäre
2. Probier mal, dass du im Effektweg (hat der 2204er überhaupt einen? Falls nicht, vorm Preamp platzieren) einen sehr schlichten und möglichst linearen Booster platzierst.
Ich selbst habe z.B. mit dem EH Nano Booster (nur 1 Regler) sehr gute Erfahrungen gemacht. Den gibts für ca. 32 Euro beim T. und er macht den Sound richtig schön dick und fett, ohne ihn matschig werden zu lassen.
Wenn du diesen im Effektweg einschleifen könntest, kannst du a) deinen Sound dicker machen und b) je nach Wunsch auch deine Endstufe "kitzeln".
Schöne Grüße
Reinhard
-
12AX7 Röhren stehen auch in der Tubemap, sollte also nicht so falsch sein.
Der Nano-Booster kostet ja fast nichts und wird mal ausprobiert!!!
-
Naja, 12AX7 ist nicht gleich 12AX7! Prinzipiell ist es egal, welches Fabrikat du nimmst. Jedoch sind manche hald vom Klang her anders. Deshalb mal die allgemeine Tubemap anschauen und Beschreibung der Röhren mit deinem Fall abgleichen.
Achja, berichte mal bitte, ob dir der Nanobooster dann ebenso viel gebracht hat, wie erwartet.
:gutenacht:
-
Wenn es in Richtung Slayer gehen soll, würde ich mal den obligatorischen Tubescreamer als Boost oder einen EQ (macht KK ja auch) probieren.
-
Moin,
wenns mehr WUMMS haben soll dann TT ECC83 in die Vorstufe (für das notwendige Gain) und JJ E34L (NICHT die EL34) hinten rein, dann pfundet das schon ordentlicher als mit der Werksbestückung. Du kannst aber auch (sofern Du den Preis nicht scheust) KT77 in der Endstufe ausprobieren, die drücken noch mehr als die E34L, mit KT88 wirds leider beim 2204 etwas eng, die Dickschädel stehen dann nämlich gern an Trafo und aneinander an da der Sockelabstand etwas unter der erforderlichen 9cm liegt..
cu
bluesfreak
-
Danke für die Antworten!
Röhren laut der Tubemap:
V1: TT 12AX7 V1
V2: JJ 12AX7
V3: JJ 12AX7
V4: TT EL34
V5: TT EL34
So habe ich es vor (Bezeichnungen ausm Store):
V1: TT 12AX7 / ECC83 Classic V1
V2: TT 12AX7 Classic
V3: TT 12AX7 Classic
V4: TT EL34 / 6CA7 / EL34B - TT XMatching
V5: TT EL34 / 6CA7 / EL34B - TT XMatching
Geht das erstmal klar? Statt nem Tubescreamer, hab ich eine Ibanez Tubeking aus den 90ern, ich glaube der braucht auch mal ne neue Röhre...
-
Moin,
wenns mehr WUMMS haben soll dann TT ECC83 in die Vorstufe (für das notwendige Gain) und JJ E34L (NICHT die EL34)
Die: http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p3236_JJ-E34L-Red-Label---TT-XMatching.html ????
hinten rein, dann pfundet das schon ordentlicher als mit der Werksbestückung. Du kannst aber auch (sofern Du den Preis nicht scheust) KT77
Die: http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p1248_JJ-KT77---Red-Label.html ???
in der Endstufe ausprobieren, die drücken noch mehr als die E34L, mit KT88 wirds leider beim 2204 etwas eng, die Dickschädel stehen dann nämlich gern an Trafo und aneinander an da der Sockelabstand etwas unter der erforderlichen 9cm liegt..
cu
bluesfreak
-
Hallo,
Ja das ist jeweils korrekt.
Grüße Micha
-
Achja, berichte mal bitte, ob dir der Nanobooster dann ebenso viel gebracht hat, wie erwartet.
:gutenacht:
Heute ist das Teil gekommen, zwischen Vor- und Endstufe hört es sich komisch an, wenn ich das Teil nur einegestöpselt habe ohne anzumachen, dann hört sich alles komisch an. Ich glaube mein FX-Loop ist etwas daneben...
Wenn ich es einfach vor alles schalte, dann hört sich alles vorstufiger an, mal sehen wie es wird wenn ich meinen Amp bei der nächsten Bandprobe lauter drehe :)