Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: svenbode am 22.03.2012 00:19
-
Hallo Zusammen,
Warum ist beim TT SAM die Kathode der EL84 mit dem Mittel (über R18/R18 je 100Ohm) der Heizspannung verbunden.
Was bewirkt das Schaltungstechnisch und für den Sound?
Der Valve Junior hat dies nicht. Was tut der dann nicht?
mfg
Sven
-
R17/R18 sind zur Brummunterdrückung der Heizung symmetriert. Das heißt die Heizung ist über zwei 100R Widerstände auf Massepotential gelegt. In diesem Fall nicht direkt auf Masse, sondern auf Katodenpotential.
MfG Jürgen
-
Hallo Jürgen,
Danke, heißt das die Verbindung sorgt nur für Brummunterdrückung?
Warum wurde die Masse der Heizung auf Kathodenpotential und nicht auf Masse des Verstärkers gelegt?
Gruß
Sven
R17/R18 sind zur Brummunterdrückung der Heizung symmetriert. Das heißt die Heizung ist über zwei 100R Widerstände auf Massepotential gelegt. In diesem Fall nicht direkt auf Masse, sondern auf Katodenpotential.
MfG Jürgen
-
Moin,
hochlegen der Heizung ist das Stichwort, unter dem Du fündig wirst. Durch das hochlegen des Heizungsbezuges auf ein positives Potential wird die Anfälligkeit gegenüber Einstreuung von Heizungsbrumm vermindert.
Gruß, Nils