Tube-Town Forum

Sozialstation => Transistor-Verstärker => Thema gestartet von: El Martin am 20.05.2012 19:53

Titel: Smokey amps, LM380, zwei C, ein Widerstand
Beitrag von: El Martin am 20.05.2012 19:53
Hi!

Irgendwann hatte ich vor Jahrhunderten sone Platine mit nix drauf, ausser s.o.

Über eine merkwürdige Eigenkonstruktion (4x10cm, 20 mm Fluidkalottenschrott, Passivmembran 10") klang es damals...Kacke.

Beim Wühlen im Internet irgendwie auf Little Gem, Bruce Zinky's Smokey Amps (die mit den alten Sigrettenschachteln drumrum, ja, alte Säcke kennens  ;D) gekommen. Hier im eigenen Fundus gewühlt. OK, gefunden...sieht mitgenomen aus. Ausgangs-C mal getauscht und die wenigen Kabel drangelötet. Buchsen für Ein- und Ausgang. Mal ein 9V Akku-Blöckchen dran und rein in die 112 mit Bassreflex.
Es klingt wie ein garstiger Tweed Deluxe und klart ziemlich gut auf. Mist...alle Bauerei und Kabelfarbenschnüffelei umsonst.  :facepalm:
Dirks 10" tut sehr schön dran. Muss mal an den 8". Und den 15", oder den V30.

Im Ernst: wer hat sowas noch in Betrieb und staunt immer mal wieder über das Ding? Ich stehe kurz davor, einen meiner selbstgebauten Zerrer aufzureissen und das Ding zusätzlich zu implantieren. Ggf. mit eigenen Buchsen IN/OUT für den Leistungs  :devil: Verstärkerteil und mit eigenem Schalter (nee: Schaltbuchse), falls es im Leerlauf zu viel zieht...
Oder es bekommt ne eigene Büchse. Was wäre das schrägste Gehäuse hier bei mir...schaumerma. Küchenutensil, eine Kuckucksuhr, ein
"Buch", Teedose, Whiskeyumpackrohr...

Hmm... der kleine ovale Alnico 10x6cm wäre vielleicht auch ne Begrenzung für ein Gehäuse.

Ciao
Martin
Titel: Re: Smokey amps, LM380, zwei C, ein Widerstand
Beitrag von: SvR am 20.05.2012 20:50
Yeah, ein Bastelkistenmassaker ;D
Da wollen wir aber Bilder sehen ;)
mfg sven
Titel: Re: Smokey amps, LM380, zwei C, ein Widerstand
Beitrag von: El Martin am 20.05.2012 22:18
...der Kreis schliesst sich. Im Fred zu meinem kleinsten Zugunglück ist eine Fälschung eines handtellergroßen "Röhrenradios" zu sehen.
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,7360.30.html

Es geht zwar noch, aber irgendwie könnte ich es umbauen. Vermutlich genug Platz, zusätzlich die Platine reinzuwürgen. Der läuft mit 4 Mignons. Das muss ich checken, ob sichs doppelt nutzen liesse...Radio oder Gitamp.

Niemand würde es merken. Auch im Urlaub... :devil:

Menno van der Veen hat doch auch son kleines Schreidings gebastelt. Schnell googeln.

Ciao
Martin
Titel: Re: Smokey amps, LM380, zwei C, ein Widerstand
Beitrag von: Grooverock am 4.06.2012 13:04

Im Ernst: wer hat sowas noch in Betrieb und staunt immer mal wieder über das Ding? Ich stehe kurz davor, einen meiner selbstgebauten Zerrer aufzureissen und das Ding zusätzlich zu implantieren.

Hi!
Du wirst lachen! Es gibt einen scheißteuren Treter von Lovepedal der auf basis dieses ICs läuft! ;)
http://revolutiondeux.blogspot.de/2008/10/lovepimple-purple-pills-lovepedal.html
Geil, oder? ;D
Viele Grüße, Kim
Titel: Re: Smokey amps, LM380, zwei C, ein Widerstand
Beitrag von: El Martin am 30.07.2012 17:57
So, Bruce Zinky wird stolz sein... ;D
Ein weiterer no-knob amp ist geboren.

Es rockt die Hosentasche und an einer Gitarrenbox störts schon im Raum den lokalen Weltfrieden.
Naddierlisch iss der Clean nicht so der Bringer, besonders auch von der Lautstärke. Aber es geht von der Gitarre von clean bis etwa tweed Verzerrung einzustellen bei Humbückern. Klang ist auch so bissi Tweed. Glasige Höhen nicht, mehr Kathodenholger und geplagter TW Deluxe.

Beachtet den kleinen ALNICO, man gönnt sich ja sonst nix.

Darf in keiner Gitarrentasche fehlen.  :guitar:

Ciao
Martin
PS: heute mal s/w (mir war so danach)
PPS: ich mach extra klein und uns Dirk hat zwischenzeitlich die max. Größe reduziert. Kerrle nah... :o