Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Lautsprecher => Thema gestartet von: quasi am 21.08.2012 11:35

Titel: Membran (Pappe) bei G12-65 durch Schimmelentferner beschädigt
Beitrag von: quasi am 21.08.2012 11:35
Hallo zusammen,

ich habe an meinen beiden Celestion G12-65 am WE endlich mal Flachstecker an die kleinen Lötanschlüße gelötet (siehe http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,16642.0.html).

Dazu hatte ich die Speaker im Proberaum ausgebaut und mit nach Hause genommen.
Da sich auf dem Chassis der Speaker ein bisschen Schimmel angesetzt hatte, habe ich selbige bei der Gelegenheit mit Schimmelentferner (Chlor-haltig) und einem feuchten Tuch abgewischt.

Bei einem der Speaker ist mir dabei leider unbemerkt ein wenig Schimmelentferner innen auf die Membran/Pappe getropft und hat eine ca. 20 Cent Münzen - große Stelle aufgeweicht und ausgebleicht.

Beim Versuch, die Stelle mit einem Handtuch abzutrocken hatte ich sofort ein bisschen der Pappe am Handtuch hängen, habe es dann sofort sein lassen und die Stelle mit kalter Luft aus dem Fön getrocknet.
Ich weiss: Schön blöd!  :gutenmorgen:

Die Stelle (siehe Foto) ist nun von innen fühlbar dünner als der Rest der Membran, darum meine Frage:
Wird mir die Membran bei der nächsten Belastung sofort um die Ohren fliegen oder dürfte da an sich nichts passieren?

Und: Gibt es Mittel und Wege, die Stelle irgendwie vorsorglich zu stabilisieren?
Kleber drauf? Gaffa von innen drüberkleben? Irgendein flüssiges Zeug draufkippen, dass dann aushärtet!?

Bin für jeden Tipp dankbar!  :bier:
Titel: Re: Membran (Pappe) bei G12-65 durch Schimmelentferner beschädigt
Beitrag von: Athlord am 21.08.2012 12:23
Hallo,
das ist mal wieder so ein Fall, wo ich mir die Frage stelle, was soll das?
Normalerweise macht man sich doch vorher Gedanken, was passiernen kann.
Schimmelentferner hat an Lautsprechern überhaupt nichts zu suchen!
Lass den Lautsprecher einfach so wie er jetzt ist - die Pappe ist zwar etwas gebleicht,
aber deshalb fällt da nichts auseinander.
Alles andere würde es nur verschlimmbessern.....
Cheers
Jürgen
Titel: Re: Membran (Pappe) bei G12-65 durch Schimmelentferner beschädigt
Beitrag von: quasi am 21.08.2012 14:27
Danke für deine Meinung!
Nunja, der Schimmel sollte halt runter, also bleibt ja keine andere Möglichkeit, als da mit Schimmelentferner ranzugehen. Wie auch immer, es ist passiert.

Hat sonst noch jemand eine Meinung oder bereits ähnliche Erfahrungen gemacht?
(Kann ja auch eine andere Flüssigkeit sein, die die Pappe aufweicht... Bier oder sowas ganz abwegiges.......  :angel:)

Ich denke zwar ähnlich wie Jürgen, dass man den Speaker erstmal einfach so wieder einbauen kann, aber wie gesagt:
Die Stelle ist spürbar dünner als der Rest der Pappe.
Und vielleicht gibt es ja - so wie es im Holzbau den Holzkitt zur Ausbesserung gibt - so etwas Ähnliches für Pappe / Papier?

Danke!
Titel: Re: Membran (Pappe) bei G12-65 durch Schimmelentferner beschädigt
Beitrag von: Martino am 21.08.2012 15:48
hallo!
bist du sicher, daß die membrane beschädigt ist und nicht nur ausgeblichen?
egal was du daran machst, es ist ein gewisses restrisiko vorhanden, aber:
an meine membran lass ich nur wasser und visaton membranbeschichtungsmittel ;)
sollte 'in ruhe lassen' keine option für dich sein, ist das einen versuch wert.
es sollte ein klein wenig stabilität bringen, ändert aber sicherlich auch ein wenig den sound.
btw, ich würde komplett einsteichen der lokalen behandlung vorziehen. mehrmals dünn u dazw
trocknen lassen.
viel glück
m
Titel: Re: Membran (Pappe) bei G12-65 durch Schimmelentferner beschädigt
Beitrag von: The stooge am 21.08.2012 18:23
Nabend,

Voilà:
http://jogis-roehrenbude.de/LS-Box/Rep/Rep.htm

Aber eigentlich würde ich garnichts machen, solange die Sicke an der Stelle nicht reißt.
Und den Schimmel das nächste mal drauf lassen, vielleicht veredelt er ja auch den Sound wie einen guten französischen Käse - man sollte mal eine Vergleichstest mit Bau- Rot- und Weißschimmel-Lautsprechern machen ;-)).

ne schöne Jrooß, Mathias
Titel: Re: Membran (Pappe) bei G12-65 durch Schimmelentferner beschädigt
Beitrag von: quasi am 22.08.2012 16:02
Danke Euch für die Links und Infos!  :bier:

Recht so: Ich baue meinen G12-65 AOC© erstmal einfach wieder so ein, wie er jetzt ist.