Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Materialien => Thema gestartet von: generalstupid am 8.11.2012 22:26
-
Hallo,
ich habe mir die http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p4846_Tube-Town-EZ-Board-Standard-ohne-Turrets--blau.html
bestellt.
Also, wie lötet man da idealerweise drauf. Es gibt ja diesen Amerikanischen Wickelstil. Die wickeln gerne Drähte um Pins. Ich als PCB löter würde einfach die Bauteile in das Loch stecken und anlöten.
-
Hallo
Man kann die Bauteilbeine herumbiegen oder oben einstecken, beliebt sind derzeit Forket - Gabel Turrets.
Schau mal auf Youtube - how to build a turretboard, da gibts einiges.
Gruß Franz
-
Hallo
Man kann die Bauteilbeine herumbiegen oder oben einstecken, beliebt sind derzeit Forket - Gabel Turrets.
Schau mal auf Youtube - how to build a turretboard, da gibts einiges.
Gruß Franz
Also, ich kann umwickeln und löten und reinstecken und löten. Wie ich will?
-
ja klar Du kannst rumwickeln und reinstecken, je nach belieben, da gehen schon ein paar Bauteile auf einem Turret, kannst auch Drähte von unten einführen und oben mitlöten.
Gruß Franz
-
Gute Instructions -
http://www.el34world.com/boardmaker/BOARD3.htm
steven
-
Das gehört hier gerade nicht her aber ich muss das mal los werden.
Hier im Forum wird einem so gut geholfen und man wird so nett empfangen! :topjob:
Und auch, ich sage mal Dirk da ich seinen Nachnamen nicht kenne, und sein Laden, unter anderem auch Udo, helfen einem bei jeder noch so dämlichen Frage :topjob:
-
Ich finde wickeln nur gut, wenn die Verbindung nie wieder gelöst werden soll, also bei Brücken usw. Soll ein Bauteil mal durch ein anderes ersetzt werden, sieht's mit dem lösen der Wickelei schlecht aus.
Jürgen
-
abgesehen vom esthätischen standpunkt. ptp-innereien haben ja auch immer ein bischen den hang zum schmuckkästchen. umwickeln sieht natürlich auch etwas ...... aus.
als fender-anhänger verende ich am liebsten lötösen (http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p187_Eyelet---Loetoese-50er-Pack.html). dazu muss man die löcher der boards noch geringfügig aufbohren. zum festmachen empfiehlt sich dann ein stacking tool (http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p1456_Tube-Town-Eyelet-Stacking-Werkzeug.html).
Gruß, Martino
ps. hier eins meiner eyletboards zur veranschaulichung (nein, kein schmuckkästchen)
-
Bin auch Fender-Anhaenger; ich bevorzuge aber Turret Boards, fuer was auch immer ein Grund. Ich habe auch mit Loetoesen gearbeitet; ich gebe zu, sie haben giwisse Vorteile. Ich bleibe aber trotzdem beim Turrets.
steven
-
...fuer was auch immer ein Grund.
persönlicher Geschmack? ;)
-
persönlicher Geschmack? ;)
Nah. Objektiv habe ich Recht. Einfach Tatsache. Ich habe immer Recht. Meine ich.
steven
-
Ich habe immer Recht. Meine ich.
Hallo Steven
Deine Turretboards bzw Deine Amps sprechen Bände.
sehr saubere Arbeit.
:topjob: :topjob: :topjob:
Gruß Franz
-
Ich glaube ja, daß wir es hier einfach mit dem Turret-Syndrom zu tun haben.
Da kann man einfach nicht anders!
Übrigens hast Du da eine tolle Löt/Bestückungsvorrichtung Steven.
LöD
-
Ich glaube ja, daß wir es hier einfach mit dem Turret-Syndrom zu tun haben.
Da kann man einfach nicht anders!
Übrigens hast Du da eine tolle Löt/Bestückungsvorrichtung Steven.
LöD
http://www.mediafire.com/?qmam43tanmm
Unbedingt empfehlenswert. Ich habe mit meine alte POS Oberfraeser die Seiten-Bogen verkorkst; sie funktionieren, aber. Ich sollte jetzt das ich endlich ein anstaendige Fraser habe, eine neue bauen; die alte funktioniert aber wunderbar.
Turret boards fuehren zwanglauefig zu Ordnung; ein von die Grunde wieso ich sie benutze. Sind aber nicht so toll fuer Experimente - wo du staendig Komponenten austauschen willst.
steven
-
Ich glaube ja, daß wir es hier einfach mit dem Turret-Syndrom zu tun haben.
ich glaube du hast recht ;)
da steve meint, daß er recht hat muss ich alter widerspruchsgeist jetzt einfach mal nur so 'nein' sagen ;D
jo, ohne sone chassishalterung kann man ja nicht arbeiten. meine sieht allerdings nicht ganz so massiv aus wie steven seine
-
Tourette-Syndrom (http://de.wikipedia.org/wiki/Tourette-Syndrom) 8)
-
Tourette-Syndrom (http://de.wikipedia.org/wiki/Tourette-Syndrom) 8)
Herzliches Mitgefühl Vix :devil:
Gruß Franz