Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Einsteiger => Thema gestartet von: Buudi-Buul am 31.03.2013 13:26

Titel: Polarität/ Kennzeichnung Tantal Kondensatoren
Beitrag von: Buudi-Buul am 31.03.2013 13:26
Hallo und frohe Ostern !

im Augenblick bin ich gerade verunsichert mit der Kennzeichnung/ Einbaurichtung von Tantalum Kondensatoren.
Ich habe hier eine altes Fazer Platine, wo vorher jemand ziemlich chaotisch versucht hat zu reparieren und daher mir nicht klar ist, ob unter anderem vielleicht auch der 10uF - Tantal Cap falsch herum eingebaut ist.

Ich habe die Verdächtigen mal photographiert, der links aussen (rötlich) ist ca. aus den 70ern, die anderen (Mitte, rechts) ziemlich neu.
Im Internet habe ich nur Bilder gefunden mit "+"-Kenzeichnung über einem Anschluß, bzw. unterschiedlich langen Beinchen.

Meine Frage ist also, welches ist bei den abgebildeten Kondensatoren die positive bzw. negative Seite

Danke schon mal  für jede Antwort,

Schöne Feier- & Bautage,

Gruß

Buudi


Titel: Re: Polarität/ Kennzeichnung Tantal Kondensatoren
Beitrag von: Fody am 31.03.2013 13:49
Hallo Buudi,

Ich bin jetzt grad mal zu ---- und hab da mal das erst beste Datenblatt zu einem Tantal aufgemacht.


Da steht zumindest, dass die Markierung der +Pol ist, unabhängig davon, ob wirklich ein Plus aufgedruckt ist, oder ein vertikaler Strich.

Bei den Tantal Kondensatoren vom grossen C ist der +Pol mit einem "+" markiert, oder das Beinchen ist länger.


Gruss Casim

Admin: Links gelöscht
Titel: Re: Polarität/ Kennzeichnung Tantal Kondensatoren
Beitrag von: Holzdruide am 31.03.2013 13:53
Frohe Ostern

Schrift vorne, Beine unten (so wie auf Deinem Foto) dann sollte plus immer rechts sein.

Quellen der Weisheit - Elektronik Kompendium, Wikipedia, und im Hinterköpfchen wars auch so  ;)

Gruß Franz
Titel: Re: Polarität/ Kennzeichnung Tantal Kondensatoren
Beitrag von: Buudi-Buul am 31.03.2013 15:39
Hallo Rohrbruch, Hallo Fody

danke für die Hilfe, ich hatte das ebenso im Hinterkopf, war mir aber jetzt unsicher.

Super :topjob: und alles Gute

Buudi
Titel: Re: Polarität/ Kennzeichnung Tantal Kondensatoren
Beitrag von: Achtpanther am 31.03.2013 22:42
Irgendwie wird ja gerne mal vor den fürchterlichen Klangverschlechterungen durch Tantal-Kondensatoren in Audio-Schaltungen gewarnt ... ist das real oder Voodoo ?
Titel: Re: Polarität/ Kennzeichnung Tantal Kondensatoren
Beitrag von: Schimanski am 1.04.2013 12:42
Da die Dinger einem normalen Elko sehr ähnlich sind, würde ich Tantal-Elkos nicht unbedingt für hochwertige Audioanwendungen benutzen. Außerdem sind sie deutlich teurer.

Wirklich vorteilhaft ist die Baugröße und das feste Elektrolyt kann nicht austrocknen.

In vielen Fällen tuts als Ersatz ein Becherelko, ggf. parallel mit einem kleinen Folien-C als Bypass - wenn Platz da ist.
Titel: Re: Polarität/ Kennzeichnung Tantal Kondensatoren
Beitrag von: Jürgen am 1.04.2013 19:35
Als Kathodenkondensatoren in Vorstufen sollen sie sehr gut funktionieren.

Gruß Jürgen
Titel: Re: Polarität/ Kennzeichnung Tantal Kondensatoren
Beitrag von: Volka am 1.04.2013 20:17
...bin mir sicher, die Dinger schonmal in einer MB-SOB Vorstufe gesehen zu haben (wobei das jetzt nicht als Qualitätskriterium gemeint ist sondern nur als Info).
Gruß,
Volka