Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Lautsprecher => Thema gestartet von: BuggyAndy am 30.08.2013 08:35
-
Hallo,
ich baue gerade einen 1x12 Combo mit offener Rückwand und einem Verstärkerteil nach Vorbild eines im Gain erhöhten Marshall 2204 (50Watt).
Nun suche ich nach einem passendem Lautsprecher bis 100€.
Musikstil soll von Blues-Rock bis 80er Metal reichen. Da ich Marshall-artige Verstärker noch nie mit einer 1x12 und erst recht nicht einer offenen Box gespielt habe, bräuchte ich mal ein paar Meinungen und Empfehlungen.
Danke und Grüsse,
Andy
-
Hi,
Jensen Electric Lightning
... schau mal im Forum per Suchfunktion danach ... da wurde einiges dazu geschrieben
Gruß
Häbbe
-
Hi Häbbe,
jouh die Beschreibungen zum EL hab ich mir auch schon vor einiger Zeit durchgelesen, hatte ihne dann wegen des WGS-Hypes aus dem Blickwinkel verloren. Kommt sicher in die engere Wahl, Danke.
Gruß
Andy
-
Hallo,
- Celestion Classic Lead 80 hat echt Eier und ist vor allem auch auf Achse genießbar.
- Ansonsten bei 80er Jahre Metal und Marshall denke ich an Celestion G12T75. Der passt mit seinem Mittenloch ganz gut zum 80er Sound. Ob auch zu Blues-Rock, da muss ich passen.
- Eminence The Wizard. Ist eine etwas runder klingendere Option zum G12H30 und sehr gut für Rock und Metal Geschichten verwendbar. Klingt auch auf Aufnahmen recht amtlich.
- Und falls die drei genannten dir zu wenig Wirkungsgrad haben, dann nimm einen Celestion G12K100. Der ist recht verfärbungsfrei und hat entsprechend auch sehr präsente Mitten. Aber der hält viel aus. Ich nutze den Vorgänger davon, G12H100, in einer 1x12" BR-Box und darin ist er ziemlich leidensfähig.
Greetz
Carsten
-
andy, ich finde den Eminence Governor an crunchigen sachen erste sahne...
raffa
-
Moin,
auf Empfehlung von Dirk hab ich jetzt den WGS 65 ET-100 bestellt. Bin mal gespannt und werde berichten.
Gruß,
Andy
-
Hallo,
muss erstmal ein dickes Lob an Dirk und seine Truppe loswerden, kaum bestellt und schon da :)
Zuerst muss ich sagen, dass ich den Lautsprecher über Nacht eingewobbelt habe und der Combo nur allein, ohne Band gespielt wurde.
Wie er sich in einer Band durchsetzt kann ich also mangels Band z.Z. nicht sagen. Auch konnte ich die Laustärke nur moderat aufdrehen. Aus meiner Erfahrung heraus denke ich aber, dass diese Kombi sich durchsetzen kann.
Dirks Empfehlung war für mich bislang ein Volltreffer. Wenn man also einen möglichst flexibel einsetzbaren Lautsprecher für eine oben genannte Kombination und Musikrichtung sucht, passt der 65ET-100 sehr gut.
Wenn man sich auf eine Musikrichtung / Spielstil festlegen möchte, gibt es sicher ander Kandidaten die in Frage kommen.
Sucht man einen guten Allrounder, kann ich diesen nur empfehlen.
Gruß,
Andy