Tube-Town Forum

Technik => Tube-Talk => Thema gestartet von: pinot am 6.10.2013 14:09

Titel: Lebensdauer Röhren
Beitrag von: pinot am 6.10.2013 14:09
Hallo, da ich kein technisches Wissen habe, sondern nur meinen Twinsound 25 Röhrenverstärker zufrieden benutze, sehr laienhafte Fragen:
zeichnet sich das nahende Ende von Vor-bzw. Endstufenröhren irgendwie im Voraus ab oder geht das plötzlich? Ich stehe vor einem größeren Gig und will eine unangenehme Überraschung möglichst vermeiden. Nach welcher Nutzungsdauer macht es Sinn vorbeugend zu tauschen? lg Pinot
Titel: Re: Lebensdauer Röhren
Beitrag von: bea am 6.10.2013 15:46
M.E. hat es wenig Sinn, vorbeugend Röhren zu tauschen. Es hat aber sehr viel Sinn, einen Satz Endröhren und ansonsten von jedem Typ ein Exemplar in Reserve zu haben.

Röhren können je nach Beanspruchung rasch altern oder aber durchaus mehrere Jahrzehnte gute Dienste leisten.

Bei größeren Gigs habe ich aber für den Fall der Fälle gerne ein Zweitgerät im Auto.
Titel: Re: Lebensdauer Röhren
Beitrag von: Robinrockt am 6.10.2013 16:50
Hallo,

Peng! und kaputt geht auch, also auch ohne runterfallen. Das Glühlampen Prinzip :devil:

Grüße,
Robin
Titel: Re: Lebensdauer Röhren
Beitrag von: diyMen am 19.10.2013 12:38
Nach welcher Nutzungsdauer macht es Sinn vorbeugend zu tauschen?

Hallo allerseits,
ich tausche erst dann wenn es sich mir als notwendig erweist, sprich wenn mir irgendwas nicht mehr gefällt, notwendige Spezifikationen nicht mehr erreicht werden. In meinem Tenor II von 1955 spielen zum Teil noch die ersten Röhren. Die ECC85, die EL84 wurden mal vor 30 Jahren gewechselt - alle anderen sind noch Erstbestückung, wobei das magische Auge inzwischen flau ist.

Gruß Frank