Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Fender => Thema gestartet von: Dote am 16.10.2013 18:41
-
Liebe Gemeinde,
vor langer Zeit habe ich mir mal einen Fender Deluxe Reverb zugelegt, der kam allerdings mit einer Accutronics-Spirale (aus einem Boogie Amp). Die Impedanzen stimmen alle, es handelt sich auch um eine 2x2 Spirale, aber der Sound ist doch etwas flach und zu "schepprig".
Jetzt überlege ich mir, eine andere Spirale zu kaufen und bin bei meinen Recherchen über die gehypten Mod Spiralen gestolpert (findet man bei Go*gle unter der Suche Mod Reverb Tanks).
Die sollen recht weich klingen und intensive (oh ja! :sex:).
Meine Frage nun, wo bekommt man die in Europa her? Dirk, kannst Du die besorgen? Weiß jemand eine Quelle?
Danke im Voraus,
Dote
-
schau dir mal die aus worms an und vergleiche die mit den MOD ich tippe drauf das sind die gleic
hen. Ich hab eine von T A D in meinem Tube reverb. und die klingt großartig. Grüße LöD Ps sorry für die schreibweise bin am handy
-
Hallo,
diese china-made Tanks gibt es schon seit Jahren, bei verschiedenen Händlern, mal mit Hammerschlag mal Ohne und mit unterschiedlichen Bezeichnungen (wegen der Produktvergleichbarkeit) aber ich habe noch nie eine getestet, da aus meiner Sicht bis dato keine Notwendigkeit dazu Bestand. Die Beltons machen das was sie sollen und halten. Aber ich versuch mir mal einen zu beschaffen und einen direkten Vergleich zu fahren.
Auch wäre ich vorsichtig mit solchen Beschreibungen wie "weich" und "intensiv". Die Treiberschaltung selbst hat dabei auch einen gehörigen Anteil.
Sicher, dass der Tank nicht defekt ist und auch der richtige ist ? Um welchen Mesa handelt es sich und welcher Tank ist verbaut ?
Gruß, Dirk
-
Hi,
ich hab gerade eine MOD und eine T A D Hallspierale hier in einem Deluxe Reverb getestet und...
Die sehen zwar gleich aus klingen aber deutlich anders, wenn am genau hinsieht sieht man auch deutlich Unterschiede an den Hallfedern (Spannung, Stärke und Verbindung der zwei Federn).
Die MOD klingt mehr nach Surf "Spring" Reverb ,Dick Dale lässt Grüßen, und hat insgesamt deutlich mehr reverb, die T A D klingt eher nach "Room" Reverb, Peter Green fällt mir da ein.
Mir persönlich gefiel die T A D besser und die bleibt auch im Deluxe!
Gruß
-
... und wo hast Du MOD aufgetrieben?
LöD
-
Die sehen zwar gleich aus klingen aber deutlich anders, wenn am genau hinsieht sieht man auch deutlich Unterschiede an den Hallfedern (Spannung, Stärke und Verbindung der zwei Federn).
Ich vermute, dass sich das "deutlich anders" auf den Höhenanteil bezieht welcher bei der MOD etwas knackiger ist als bei der anderen Spirale.
Die "deutlichen Unterschiede" können auch in unterschiedliche Revisionen begründet liegen.
Ich werde mich dem Thema aber auf alle Fälle annehmen.
@LöD: wenn Du eine MOD Spirale willst, dann melde Dich mit genauer Typennummer per eMail bei mir. Verfügbarkeit ist kurzfristig möglich.
Gruß, Dirk
-
... und wo hast Du MOD aufgetrieben?
LöD
Die hab ich in den USA bestellt gehabt,
Wenn du Interesse hast kann ich sie dir heute Abend einpacken, bei mir liegt sie jetzt leider nur rum...
-
Ja, die Höhen waren knackiger aber das Decay ist auch sehr unterschiedlich und es ist wie gesagt auch deutlich mehr Hall bei der MOD verfügbar.
Wenn man Sie nebeneinander legt sieht man auch deutlich Unterschiede bei den Federn, ich würde schon behaupten wollen das das NICHT die selben Spiralen sind.
Ich vermute, dass sich das "deutlich anders" auf den Höhenanteil bezieht welcher bei der MOD etwas knackiger ist als bei der anderen Spirale.
Die "deutlichen Unterschiede" können auch in unterschiedliche Revisionen begründet liegen.
Ich werde mich dem Thema aber auf alle Fälle annehmen.
@LöD: wenn Du eine MOD Spirale willst, dann melde Dich mit genauer Typennummer per eMail bei mir. Verfügbarkeit ist kurzfristig möglich.
Gruß, Dirk
-
was für´n Typ ist es denn? ich bräuchte ne 4AB3C1B oder C
LöD
-
Nabend,
sind beides die 4AB3C1B Typen gewesen!
-
Hallo,
der MOD Tank ist zwischenzeitlich angekommen. Modell 8AB2A1B welches wir gestern mit dem LoW Reverb getestet haben bzw. mit der Belton 8AB2A1B verglichen haben.
Es gibt zwar Unterschiede in Klang und Konstruktion, allerdings sind diese so gering, dass es aus meiner Sicht keinen Sinn macht diese Reverb Spiralen mit ins Programm zu nehmen.
Der MOD Tank hat minimal weniger Höhen weshalb er klanglich etwas weicher wirkt. Ein kleiner Dreh am Tone-Poti korrigiert den Belton Tank aber in die gleiche Richtung...
Ich bleibe daher bei den Belton Tanks. Da weiß ich wo die her kommen und das diese auch auf Dauer funktionieren.
Gruß, Dirk
-
Hallo zusammen,
Ghandi hat mir seine MOD-Spirale zukommen lassen und ich habe diese jetzt in meinem DRRI eingebaut. Weitaus mehr Reverb, d.h. bei niedrigeren Einstellungen des Reverb-Potis hat man schonmal einen sehr schönen Hall. Vom Sound her würde ich sagen, dass die MOD Spirale etwas mehr "wash" hat, also ein diffuseres Hallgeschehen im Vergleich zu der Accutronics. Die Accutronis hat einen schärferen Anschlag und mehr hochfrequente Anteile als die Mod. Das Nebengeräuschverhalten der MOD habe ich auch etwas weniger stark empfunden. Für mich hat sich der Tausch gelohnt. Die absolut beste Hallspirale war allerdings die aus meiner Hammond A100, die hatte ein sehr natürliches Hallbild.
Ich denke es ist eine Frage des Geschmacks. Ich habe durchaus Unterschiede zwischen den Spiralen gehört, wobei da sicherlich die Fertigungstoleranzen reinspielen, d.h. wenn die Impedanz etwas anders ist, wirds lauter/leiser usw. Die modernen Accutronics klingen mir zu steif.
Dote
Hallo,
der MOD Tank ist zwischenzeitlich angekommen. Modell 8AB2A1B welches wir gestern mit dem LoW Reverb getestet haben bzw. mit der Belton 8AB2A1B verglichen haben.
Es gibt zwar Unterschiede in Klang und Konstruktion, allerdings sind diese so gering, dass es aus meiner Sicht keinen Sinn macht diese Reverb Spiralen mit ins Programm zu nehmen.
Der MOD Tank hat minimal weniger Höhen weshalb er klanglich etwas weicher wirkt. Ein kleiner Dreh am Tone-Poti korrigiert den Belton Tank aber in die gleiche Richtung...
Ich bleibe daher bei den Belton Tanks. Da weiß ich wo die her kommen und das diese auch auf Dauer funktionieren.
Gruß, Dirk
-
Die absolut beste Hallspirale war allerdings die aus meiner Hammond A100, die hatte ein sehr natürliches Hallbild.
Hei Dote,
Wie kann man eine A100 kastrieren? Steinigt ihn, er hat Jehowa gesagt.
>:D
Ich hoffe Du hast die nur zu Testzwecken genommen, dann fiele mir ein Stein vom Herzen und mein "Ruhepuls" geht wieder runter von 120.
Frage:
Hat eigentlich schon jemand mal einen Trainwreck an einem Leslie getestet?
Das muss doch die Hölle sein!
Oder einen Klampfomat?
Ihr seid alle Individuen!
Ich nicht.
Dieter
-
Vom Sound her würde ich sagen, dass die MOD Spirale etwas mehr "wash" hat, also ein diffuseres Hallgeschehen im Vergleich zu der Accutronics. Die Accutronis hat einen schärferen Anschlag und mehr hochfrequente Anteile als die Mod.
Sehr schön beschrieben. Ja, so kann ich das bestätigen ABER wie schon weiter oben geschrieben sind diese Unterschiede - nach meinem Geschmack - sehr gering und fallen wirklich nur beim direkten AB Vergleich auf. Die Korrektur der Höhen bei der Belton war durch das Tone-Poti problemlos möglich sodass diese dann auch etwas verwaschener klang.
Was jetzt natürlich nicht getestet wurde ist das Verhalten der beiden Tanks in unterschiedlichen Schaltungen ! Insbesondere bei Treiber mit sehr geringem Strom könnte es zu grösseren Unterschieden kommen - wobei ich dies ehrlich gesagt bezweifele (Bauchgefühl ;) ).
Gruß, Dirk