Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Fender => Thema gestartet von: Happysteff am 28.07.2005 13:53
-
Hallo
Hab meinen brown deluxe nachbau endlich fast fertig.
(potiköpfe fehlen noch) Was ich fragen wollte ist...die heizspannung,ich komme gerade mal an 6,0V ! Reicht das gerad noch oder wie weit darf man weg von 6,3 eigentlich?
(Hab den trafo selbst gemacht EI105 ca100va,alle anderen spnnungen passen genau aber bei der 6,3 hab ich wohl eine windung vergessen)
2. Den AÜ hab ich mir lieber bei dirk bestellt (125A1A) ist heut gekommen und ich wundere mich über den "kleinen" eisenkern! (EI66)
Waren die früher so ? Hab leider noch keinen original fender amp aus der zeit gesehen!
mfg. steff
-
Hi Steff,
der Amp sieht ja super aus ("Apotheken"-Bausatz?)
Du wirst doch aber wohl nicht die billigen Radiohm-Plastik-Pots verwendet haben, oder ??? Sieht auf dem Bild nämlich fast so aus.
Ich habe hier einen originalen 125A1A vor mir liegen und mal schnell gemessen:
Befestigungs-Lochabstand (Mitte/Mitte): 80mm
Bauhöhe: 58mm
Breite (Rahmen): 69mm
Dicke (Rahmen): 25mm
Dicke (über beide Abdeckhauben): knapp 61mm
Kern (von unten gemessen) ca. 21mm x 67mm
Die Teile waren ja auch nur für 2x6V6 konstruiert und auch nicht für konstanten Dauerbetrieb gedacht.
Die Heizspannung ist ok, +- 5% liegt in der Toleranz. Da halten die Röhren auch etwas länger...
Gruß
sperling
-
mich würde auch interessieren woher das gehäuse ist - selbstgemacht?
-
Hi Sperling
Puh nee,kein apohteken bausatz. Gehäuse hab ich bauen lassen bei deichton ,aluschassi selbst gebogen und ja,hast recht ich hab da schlechte potis eingebaut,kommen alle wieder raus,kratzen jezt schon und ausserdem hab ich alle in lin. genommen das ist zumindest als vol. poti nicht so gut. Gut,dann lass ich das erstmal mit den 6,0V so.
@ bazookajoe: gehäuse ist von deichton de
-
Hi Steff,
dann leiste Dir gleich die CTS-Pots.
Und wenn Du die 1MEG-CTS als PUSH-PULL- Version nimmst, kannst Du auch noch (optisch unauffällig) was schalten (Bright/Shift/Boost oder so).
Gruß
sperling
-
Hi
Ich glaube die alpha würden auch reichen.
Äh...."A"= log. und "L"= lin. bei den fenderplänen? Das sehe ich ja jezt erst,dann kommen bei dem 6G3 ja alles log. potis rein,ausser dem lezten 250k-L ....sehe ich das richtig so?
steff
-
Hallo Happysteff,
sehr schön! Ich hoffe Du bist mir nicht böse, wenn ich Dir sage, dass auf dem originalen Brown Deluxe das weizenfarbige ( TAN and BROWN) Speakercloth drauf war. Das Braune was Du hast, war auf dem Tweed Deluxe.
Wo hast Du denn die Faceplate her?
Grüße
Michael
-
Hi Happysteff,
klar, die 24mm-Alphas reichen auch.
Die CTS-Pots sind halt m.E. nur etwas "authentischer", natürlich aber auch etwas teurer.
Gruß
sperling
-
Hi Mesa
Jezt wo du das sagst sehe ich das auch mit der bespannung,vielleicht kann ich das ja noch mal ändern.. ist das der stoff den dirk am lager hat,Fender Beige-Braun?
Die plate ist von vintone com
-
Hi, Happysteff,
Beige-Braun wäre bei braunen Tolex Amps der richtige. Aber aufpassen: Es gibt aber auch noch eine Frontbespannung Beige-Braun mit Goldstreifen, der war auf den alten blonden Bassman's drauf. Das sind so die Feinheiten. ;D
Grüße
Michael