Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: Martino am 13.01.2014 15:12

Titel: Elkos über Nominale Spannung
Beitrag von: Martino am 13.01.2014 15:12
Ahoi zusammen,

ich hab hier einen Amp, der schon mal geserviced wurde (verschiedene Elkos, zum Grossteil F+Ts). Dabei wurden die Elkos nach Originalangaben getauscht, aber nicht darauf geachtet, dass der PT nur eine 220V -Wicklung hat. So ziemlich jeder Elko da drin arbeitet 15-25V über Nominale. Das setup scheint schon einige Einsätze so überlebt zu haben. Nun die Frage: Würdet Ihr das so lassen, oder vorsorglich die Elkos den Gegebenheiten anpassen?

Thx+LG
Martin
Titel: Re: Elkos über Nominale Spannung
Beitrag von: orange1969 am 13.01.2014 15:30
... So ziemlich jeder Elko da drin arbeitet 15-25V über Nominale. ...
Guten Nachmittag,

1. was heißt über Nominale ? Über der Spannung, die laut Hersteller als gleichgerichtete Betriebsspannung sekündarseitig zu messen sein müsste oder Nominal voltage von den Elkos ?

2. Alle Kondensatoren müssen laut Norm 10% mehr aushalten. Aber die Netzbetreiber dürfen laut Norm auch 10% mit der Spannung abweichen. Und für kurze Zeit dürfen Sie auch drüber gehen.

Wenn wir hier schon über der Nominalspannung der Elkos liegen, dann in jedem Falle tauschen !
Und wenn der Amp so kunstvoll verschraubt ist, daß es einem die Lust vergällt einen Spannungskonstanter bemühen.

Das waren meine 2 Cents

Schönen Nachmittag noch
Orange1969
Titel: Re: Elkos über Nominale Spannung
Beitrag von: jacob am 13.01.2014 15:51
Hi Martin,

m.E. auf jeden Fall anpassen, und zwar mit genügend "Reserve".

BTW:

nur, weil etwas funktioniert, bedeutet das nicht, dass es auch sicher ist und weiterhin funktionieren wird.

Die Sicherheitzuschläge bei Bauteilen sind nicht zur "gezielten Ausschöpfung bei Anwendung" gedacht.

Gruß

Jacob
Titel: Re: Elkos über Nominale Spannung
Beitrag von: Martino am 13.01.2014 17:45
Hi Martin,

m.E. auf jeden Fall anpassen, und zwar mit genügend "Reserve".

BTW:

nur, weil etwas funktioniert, bedeutet das nicht, dass es auch sicher ist und weiterhin funktionieren wird.

Die Sicherheitzuschläge bei Bauteilen sind nicht zur "gezielten Ausschöpfung bei Anwendung" gedacht.

Gruß

Jacob

Hallo!

Alles klar. Danke für die Info und Eure Meinungen. Damit spiegelt Ihr wieder, was mir schon mein Bauchgefühl gesagt hat. Wenn ich die Bauteilwerte lagernd gehabt hätte, hätte ich vermutlich garnicht gefragt. Ich nehm mir die Zeit und bestell das Zeug.

Und wenn der Amp so kunstvoll verschraubt ist, daß es einem die Lust vergällt einen Spannungskonstanter bemühen.
Selbst wenn es so wäre, ist der Aufwand zu Tauschen noch immer angenehmer, als später einen zerplatzten Elko rauszuputzen ;)

Btw. mit nominal meinte ich, dass was draufsteht, zB 450V. Da lagen (bei 241V AC von der Wand (unter der Woche vormittags in der Wohnhausanlage), viel höher wirds seltenst) zB 470V DC am Elko an.


Schönen Abend und LG
Martin
Titel: Re: Elkos über Nominale Spannung
Beitrag von: cca88 am 13.01.2014 20:33
Hallo!

Alles klar. Danke für die Info und Eure Meinungen. Damit spiegelt Ihr wieder, was mir schon mein Bauchgefühl gesagt hat. Wenn ich die Bauteilwerte lagernd gehabt hätte, hätte ich vermutlich garnicht gefragt. Ich nehm mir die Zeit und bestell das Zeug.
Selbst wenn es so wäre, ist der Aufwand zu Tauschen noch immer angenehmer, als später einen zerplatzten Elko rauszuputzen ;)

Btw. mit nominal meinte ich, dass was draufsteht, zB 450V. Da lagen (bei 241V AC von der Wand (unter der Woche vormittags in der Wohnhausanlage), viel höher wirds seltenst) zB 470V DC am Elko an.


Schönen Abend und LG
Martin

Hallo Martin,

in meinem ollen KittyHawk waren bei 470V Anodenspannung 450V Typen (ab Werk) eingebaut.
Hab die Kiste jahrelang so betrieben  - ohne es zu wissen.

Geplatzt ist zwar in diesem Fall glücklicherweise nichts  8)

ABER: so eingetrocknete Elkos hab ich bisher aus keiner Kiste rausgeholt... Auch nicht aus Fenders aus den 60ern...

Leo hatte wohl einen Grund, warum er beim ersten Ladeelko durch die "Kaskade" weit über den Nominalwert, der im Amp auftritt hochgegangen ist.....

AUSTAUSCHEN

Grüße

Jochen
Titel: Re: Elkos über Nominale Spannung
Beitrag von: Martino am 14.01.2014 02:49
Ahoi!

in meinem ollen KittyHawk waren bei 470V Anodenspannung 450V Typen (ab Werk) eingebaut.
Wow, das finde ich ernüchternd. Ist ja doch im edleren Preissegment angesiedelt.  :o

Geplatzt ist zwar in diesem Fall glücklicherweise nichts  8)
Das ist gut ;)

AUSTAUSCHEN

Definitiv - dazu ist keine weitere Überzeugungsarbeit nötig

LG, Martin