Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Boxenbau => Thema gestartet von: Toni_R am 21.01.2014 18:27

Titel: Eigenbau Gitarrenstack
Beitrag von: Toni_R am 21.01.2014 18:27
Hallo und guten Tag!
Ich heiße Toni, bin  schon älteren Jahrgangs (BJ 1956) und bin neu hier im Forum. Habe nach ca. 30 Jahren Abstinenz wieder angefangen, Gitarre zu spielen (früher spielte ich in den 1970ern). Habe mir nun (endlich) einige Gibson- und Fender-Gitarren zugelegt und spiele nun in einer Kellerband mit meinem Bruder (Bass) und einem Freund (Schlagzeug). Besitze einige Gitarrencombos, unter anderem auch einen Bugera V22 (Röhrenamp). Man soll es nicht glauben, das Teil klingt echt astrein und ist zudem auch noch sehr laut und clean (obwohl „nur“ 22 Watt). Satter ‘bluesiger‘ Röhrenklang, der auch angezerrt super klingt. Besonders eine Strat entlockt dem Bugera diesen typischen satten Fender-Glockenklang.

Der Kombo erschien mir jedoch zu klein (oder das Schlagzeug zu laut), also kam ich auf die Idee, mir einfach selbst aus dem Bugera Amp einen mittelgroßen Gitarrenstack zu bauen, da der Amp genug Reserven hat, größere Boxen anzusteuern. Im Ergebnis stellte ich letztendlich fest, dass der Bau meines Stacks mich von den Socken gehauen hat: Der Verstärker steuert nun zwei Boxen an, übertönt locker noch im Cleankanal den Schlagzeuger und bleibt dabei super sauber und satt im Klang. Das hatte ich nicht erwartet. Das Ding ist nun Keller- sowie Bühnentauglich. Anbei stelle ich euch meinen Umbau kurz vor (siehe Fotos).
In der unteren Box steckt der original 12“ Bugera Lautsprecher (70 Watt), die obere Box enthält zwei 10“ Eminence Legend 105 Lautsprecher (parallel verkabelt, jeweils 75 Watt). Die Eminence Legends haben bekannterweise einen sehr hohen Schallpegel (99,9 dB), von daher kann man den Bugera nun richtig schön aufdrehen ohne dass dieser verzerrt. Der ganze Stack steht auf einem Rollbrett, welches man aber auch entfernen kann. Habe das Ganze in braun/gold gehalten, hat etwas Vintageartiges, schwarz haben ja die meisten. Allein die Schriftzüge “Ribai & Sons“ haben mich Stunden gekostet (Laubsägearbeit an Kunststoffplatten, Goldsprühlack, Klarlack).
 
Das Grundgerüst besteht aus 18 mm Multiplex, der Rest ist fast alles von Tube-Town. Nebenbei bemerkt, bei der Geschwindigkeit der Bearbeitung meiner Bestellungen bei Tube Town dachte ich ich sei der einzige Kunde und die würden nur auf mich warten (Dirk, das ist ein Kompliment).

Eines kann ich euch sagen, man darf nicht aufs Geld schauen, wenn man so ein Projekt angeht, da gibt es sicherlich günstigere Sachen beim großen T oder Mstore. Für mich war wichtig, etwas EIGENES zu erschaffen (diesen Stack gibt es nur einmal) und der Spaßfaktor kam nie zu kurz während des Baus. Und nebenbei bemerkt, man lernt ne Menge dazu.

Vielleicht erstelle ich mal ‘nen Bauplan, da viele Kleinigkeiten beachtet werden müssen, die ich daraus gelernt habe.

So, ich hoffe ich habe euch nicht gelangweilt und schönen Gruß noch aus Euskirchen.
Kommentare sind willkommen.
Titel: Re: Eigenbau Gitarrenstack
Beitrag von: corne am 21.01.2014 18:40
Hallo Toni  :)

Ich heisse Dich hier mal im Forum als erster herzlich willkommen. Du hast etwas wirklich schönes und sehr geschmackvolles erschaffen  :danke:   :topjob:
Bis ins letzte Detail perfekt ... selbst die schönen Fotos!

Am schönsten finde ich ja die roten Akzente auf der Rückseite an den wichtigen Stellen ... super  :topjob:

lg corne
Titel: Re: Eigenbau Gitarrenstack
Beitrag von: Toni_R am 21.01.2014 18:50
Oh, herzlichen Dank für die Blumen, corne - hört man gerne  :).

Gruß,
Toni
Titel: Re: Eigenbau Gitarrenstack
Beitrag von: geowicht am 21.01.2014 18:54
Hallo und herzlich willkommen!
Ein wirklich tolles Teil. Und die Schriftzüge von Hand und sehen trotzdem so akkurat aus wie gelasert. Wirklich kreativ.
Großes Kompliment und weiterhin viel Spass sowohl mit dem Eigenbau als auch hier im Forum.
Herzliche Grüße
Gerhard (Früher Möchtegerngitarrist (Jg 60) und heute spätberufener Gitarrist im Kurs "Opa lernt Rockgitarre" an unserer Musikschule)  :bier:
 
Titel: Re: Eigenbau Gitarrenstack
Beitrag von: Dirk am 21.01.2014 19:34
Hi !

Nebenbei bemerkt, bei der Geschwindigkeit der Bearbeitung meiner Bestellungen bei Tube Town dachte ich ich sei der einzige Kunde und die würden nur auf mich warten (Dirk, das ist ein Kompliment).

Dankeschön und herzliche Willkommen. Ich werde dies an den Versand weiter geben und es freut mich, dass Du den Weg ins Forum geschafft hast und den anderen Teilnehmern die top Arbeit nicht vorenthältst. Wie schon per eMail geschrieben finde ich das Gesamtkonzept SEHR GUT !!! gelungen. Und sicherlich kommen als nächste noch ein paar Soundfiles...  ;D

Gruß, Dirk
Titel: Re: Eigenbau Gitarrenstack
Beitrag von: Robinrockt am 21.01.2014 19:58
Hallo Tony,

tolle Präsentation! sowohl von deinem absolut gelungenem Amp-Projekt als auch von Dir. Fotos sind auch supi.
Daumen hoch und prima das Du den Weg in das Forum gemacht hast :topjob:
(gehört der Headstock in deinen Händen zu einer alten Les Paul Custom? obwohl, dann passen die Mechaniken ja nicht.)

Grüße,
Robin
Titel: Re: Eigenbau Gitarrenstack
Beitrag von: Toni_R am 21.01.2014 20:26
Hallo Robin, vielen Dank.  Der Headstock gehört zu meiner Gibson Midtown Custom EB. Die steht auch vorm Stack auf einem der Bilder (_8422). Die Gitarre gefällt mir sehr gut da ihr die Optik einer LP Custom spendiert wurde und dazu noch klangmässig toll rüberkommt (dank Burstbucker). Hatte damals über 1200 Euro gekostet, heute gibt's die etwas günstiger. Ist ein cooles Teil, jedenfalls für den Preis. Die werden leider nicht mehr gebaut, soweit ich weiss.

Gruß, Toni
Titel: Re: Eigenbau Gitarrenstack
Beitrag von: Toni_R am 21.01.2014 20:38
Hallo und herzlich willkommen!
Ein wirklich tolles Teil. Und die Schriftzüge von Hand und sehen trotzdem so akkurat aus wie gelasert. Wirklich kreativ.
Großes Kompliment und weiterhin viel Spass sowohl mit dem Eigenbau als auch hier im Forum.
Herzliche Grüße
Gerhard (Früher Möchtegerngitarrist (Jg 60) und heute spätberufener Gitarrist im Kurs "Opa lernt Rockgitarre" an unserer Musikschule)  :bier:

Ja danke Gerhard, zähl mich auch schon zu den "Opas der Gitarre".
Gruß, Toni
Titel: Re: Eigenbau Gitarrenstack
Beitrag von: geowicht am 21.01.2014 20:40
Je oller je doller  :guitar: . Uns kann doch jetzt fast nix mehr davon abhalten Spass zu haben.  :topjob:
Ich freu mich schon Deine nächsten Projekte hier zu sehen.
Titel: Re: Eigenbau Gitarrenstack
Beitrag von: sev am 21.01.2014 22:06
Hallo Toni,
willkommen im Forum und Glückwunsch zu dem Gesamtpaket!  :topjob:
Grüße aus Niederbayern
Sev
Titel: Re: Eigenbau Gitarrenstack
Beitrag von: feierpaula am 22.01.2014 01:00
Hallo Toni, auch von mir ein wilkommen hier im Forum.
wenn ich mir den Amp und die Boxen ansehe , frage ich mich
wann gehst du damit in Serie . Es ist wirklich ALLES ganz toll
geworden. Mich kannst du übrigens auch schon zu den " Grauen
Panthern des Rocks " zählen , Jahrgang 1955.
LG Eberhard
 
Titel: Re: Eigenbau Gitarrenstack
Beitrag von: jacob am 22.01.2014 07:49
Moin Toni,

herzlich willkommen im Forum!
Da hast Du Dir ja wirklich ein schönes Set gebaut.

Bzgl. Deiner Schriftzüge: hast Du vielleicht eine handwerkliche Ausbildung in dieser Richtung (Werkzeugmacher oder so) gemacht?

Allzulange wird es wohl nicht mehr dauern, bis Du damit anfängst, Dir auch einen kompletten Röhrenamp zu bauen  8)

Gruß

Jacob
Titel: Re: Eigenbau Gitarrenstack
Beitrag von: Toni_R am 22.01.2014 08:38
Moin Toni,

herzlich willkommen im Forum!
Da hast Du Dir ja wirklich ein schönes Set gebaut.

Bzgl. Deiner Schriftzüge: hast Du vielleicht eine handwerkliche Ausbildung in dieser Richtung (Werkzeugmacher oder so) gemacht?

Allzulange wird es wohl nicht mehr dauern, bis Du damit anfängst, Dir auch einen kompletten Röhrenamp zu bauen  8)

Gruß

Jacob

Hallo Jacob, vielen Dank. Nein, habe das nicht gelernt, bin nur handwerklich etwas begabt. Sowas ist ganz einfach, man druckt sich den Schriftzug auf ein Blatt Papier, klebt diesen mit doppelseitigem Klebeband auf eine Kunststoffplatte und säg das ganze mit der Laubsäge aus. Hatte mir zwar dafür extra eine Dekupiersäge gekauft, aber die vibrierte zu stark beim Sägen. Also war Handarbeit angesagt. Anschließend die Kanten feilen/schleifen. Der ausgesägte Schriftzug wurde goldfarben lackiert. Dieser lackierte Schriftzug wurde dann auf eine ebenfalls zugeschnittene schwarze Plastikplatte, der als Schriftschatten dienen soll, geklebt (siehe Bilder). Das Ganze wurde dann am Head/der Boxen mit kleinen schwarzen Schrauben angeschraubt.

Ich bitte die Qualität dieser Fotos zu entschuldigen, wurden mit dem Handy gemacht ...

Gruß, Toni
Titel: Re: Eigenbau Gitarrenstack
Beitrag von: Holzdruide am 22.01.2014 08:56
Hallo Toni

Sehr saubere Arbeit, ich arbeite auch gern mit Handwerkszeug, möglichst ohne Maschinen.
Stell doch bitte auch ein Foto von der schönen Gibson ein, die Kopfplatte schaut vielversprechend aus.

Gruß Franz
Titel: Re: Eigenbau Gitarrenstack
Beitrag von: Duesentrieb am 22.01.2014 08:58
Chapeau. 
Titel: Re: Eigenbau Gitarrenstack
Beitrag von: blaublaublau am 22.01.2014 09:06
Tolle Arbeit und sehr schöne Photos!
Titel: Re: Eigenbau Gitarrenstack
Beitrag von: Athlord am 22.01.2014 09:09
Hi,
wirklich toll.
Vor allem die Idee mit dem Schriftzug -warum denkt man selber immer so kompliziert und kommt nicht auf die einfachsten Sachen?
Gruss
Jürgen
Titel: Re: Eigenbau Gitarrenstack
Beitrag von: Toni_R am 22.01.2014 09:32
Hallo Toni

Sehr saubere Arbeit, ich arbeite auch gern mit Handwerkszeug, möglichst ohne Maschinen.
Stell doch bitte auch ein Foto von der schönen Gibson ein, die Kopfplatte schaut vielversprechend aus.

Gruß Franz

Hallo Franz, ist doch "nur" eine Gibson Midtown Custom, hätte lieber auch noch ne Les Paul Custom :-) ...
Anbei ein älteres Bild als der Bugera Combo noch im Originalzustand war.

Gruß,
Toni
Titel: Re: Eigenbau Gitarrenstack
Beitrag von: jacob am 22.01.2014 09:33
Das sieht mir wirklich nach unglaublich viel Feinarbeit  aus...  :P
Deine nächsten Schriftzüge sägst Du Dir dann wahrscheinlich aus 3mm Messingblech heraus, polierst sie und überziehst sie mit Zapon-Lack...  :topjob:

Gruß

Jacob
Titel: Re: Eigenbau Gitarrenstack
Beitrag von: Holzdruide am 22.01.2014 11:34
Hallo Toni

Danke fürs Foto, schaut sehr fein aus.
Warum eigentlich "nur" ?
wichtig ist doch vor allem gut spielbar und sauberer Klang, ich hatte mal sehr feine Instrumente und wegen einer Krankheit alles verkauft, später wieder angefangen, früher spielte ich eine Les Paul Baujahr 59, so alt wie ich selber, heute begnüge ich mich mit einer Les Paul Studio, für mich vollkommen ausreichend, kann nur noch zu Hause spielen.

Gruß Franz
Titel: Re: Eigenbau Gitarrenstack
Beitrag von: Laurent am 22.01.2014 11:51
Hallo Toni,

Willkommen im Forum!
Ich muss immer staunen, was man mit eigenen Händen und starke Willenskraft so erschaffen kann! Das Ergebnis ist echt unglaublich schön.
Die Liebe zum Detail macht hier den Unterschied. Hut ab! :topjob:

Gruß,
Laurent
Titel: Re: Eigenbau Gitarrenstack
Beitrag von: Striker52 am 22.01.2014 18:21
Ja danke Gerhard, zähl mich auch schon zu den "Opas der Gitarre".
Gruß, Toni

Hallo Toni, "Opa der Gitarre"!
Was soll ich denn da sagen (Baujahr 52)? Aber solange der gute alte Keith noch aktiv ist, mach ich mir noch keine Gedanken  ;D
Herzlich willkommen im Forum! Tolle Arbeit, die du da zu deinem Einstand präsentierst; alle Achtung
 :topjob:

Gruß Axel
Titel: Re: Eigenbau Gitarrenstack
Beitrag von: guitarthunder am 22.01.2014 18:45
Hallo Toni, "Opa der Gitarre"!
Was soll ich denn da sagen (Baujahr 52)? Aber solange der gute alte Keith noch aktiv ist, mach ich mir noch keine Gedanken  ;D
Herzlich willkommen im Forum! Tolle Arbeit, die du da zu deinem Einstand präsentierst; alle Achtung
 :topjob:

Gruß Axel


Hi
Ich finde das toll wenn so alte Menschen noch ein Hobby haben  :devil:.
Gruß Michael (Bj.63 )
Titel: Re: Eigenbau Gitarrenstack
Beitrag von: Striker52 am 22.01.2014 18:52
JUNGSPUND !  :bier:
Gruß Axel
Titel: Re: Eigenbau Gitarrenstack
Beitrag von: cca88 am 22.01.2014 21:03
JUNGSPUND !  :bier:
Gruß Axel

mit Bj 66 bin i dann wohl's Neschddhakerl.....

Wow

Grüße

Jochen
Titel: Re: Eigenbau Gitarrenstack
Beitrag von: Striker52 am 23.01.2014 17:58
Da gab's doch mal einen Barden von österreichischer Geburt, der in einem seiner Lieder darüber berichtete, wie das Leben mit 66 Jahren so ist  ;)  :guitar:
Gruß Axel
Titel: Re: Eigenbau Gitarrenstack
Beitrag von: cca88 am 23.01.2014 21:19
Da gab's doch mal einen Barden von österreichischer Geburt, der in einem seiner Lieder darüber berichtete, wie das Leben mit 66 Jahren so ist  ;)  :guitar:
Gruß Axel

Mit 66 wäre ich der Rente ja recht nahe....

Mit Baujahr 66 isches no a weng hi...

Vielleicht macht irgendeine Software mal nen Fehler und Schickt mir gleich jetzt das Bestätigung für den Renteneintritt  ;D

Grüße

Jochen

und das Lied des österreichischen Barden fand ich schon immer gut...
Titel: Re: Eigenbau Gitarrenstack
Beitrag von: Toni_R am 24.01.2014 00:35
Hallo, da nun langsam vom Thema abgewichen wird, wollte ich mich mal zwischendurch bei allen recht herzlich bedanken für die vielen tollen Kommentare (weitere Kritik ist natürlich willkommen). Irgendwie seid ihr alle sehr nett in diesem Forum, Hut ab, fühlt man sich gleich wohl in so einer Community. Also, danke nochmals!

Mit liebem Gruß, Toni
Titel: Re: Eigenbau Gitarrenstack
Beitrag von: Striker52 am 24.01.2014 16:53
Mit 66 wäre ich der Rente ja recht nahe....

Mit Baujahr 66 isches no a weng hi...

Vielleicht macht irgendeine Software mal nen Fehler und Schickt mir gleich jetzt das Bestätigung für den Renteneintritt  ;D

Grüße

Jochen

und das Lied des österreichischen Barden fand ich schon immer gut...

LOL! Da hab ich doch glatt die beiden Buchstaben "Bj" übersehen ;D ; aber so ist's halt im Alter  :bier:
Gruß Axel
Titel: Re: Eigenbau Gitarrenstack
Beitrag von: Striker52 am 24.01.2014 16:56
Hallo, da nun langsam vom Thema abgewichen wird, wollte ich mich mal zwischendurch bei allen recht herzlich bedanken für die vielen tollen Kommentare (weitere Kritik ist natürlich willkommen). Irgendwie seid ihr alle sehr nett in diesem Forum, Hut ab, fühlt man sich gleich wohl in so einer Community. Also, danke nochmals!

Mit liebem Gruß, Toni

Hallo Toni,
sorry fürs Abweichen vom Thema. Ja, das ist hier schon ein tolles Forum, und es ist schön, dass du dich hier wohlfühlst.
Gruß Axel
Titel: Re: Eigenbau Gitarrenstack
Beitrag von: ACE-CAFE am 25.01.2014 22:53
Hut ab, sehr gute saubere Arbeit.
Titel: Re: Eigenbau Gitarrenstack
Beitrag von: Thisamplifierisloud am 26.01.2014 14:32
Als CNC-Freak zolle ich Dir meinen allergrößten Respekt !

Das tät ich auch gern können - aber leider kann ich von Hand kein Brettle gerade absägen
und kein Loch dort bohren, wo´s hingehört.

Gruß

Bernhard